SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Suche Versicherung für meine Fotoaudrüstung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144375)

makro 11.03.2014 11:30

Suche Versicherung für meine Fotoaudrüstung
 
Servus zusammen:)

Ich habe diesbezüglich schon im Forum und auch im Internet gesucht und darüber gelesen.
Mir sind da drei Versicherungen aufgefallen die am häufigsten genannt werden.

1. P&P
2. FotoFairSicherung
3. Aktivas

Jetzt wollte ich mal frage, wer von euch hat bei einer der drei Versicherungen seine Ausrüstung versichert?
Und welche ist die Sinnvollste?

Ich kann mich da nicht entscheiden.
Viel verreisen tue ich nicht.

Bei der P&P finde ich es seltsam, das sie in der zeit zwischen 22 und 6 Uhr nicht die voller Leistung hat. Wen mir also genau in dieser Zeit aus dem Hotelzimmer meine Kamera gestohlen wird bekomme ich nicht die volle Leistung der Versicherung:shock:

Wie ist das mit Gerätschaften die es nicht mehr neu zu Kaufen gibt? bekomme ich da dann einen gleich guten Ersatz dafür wen die Versicherung einspringen muss?

Gruß

Ditmar 11.03.2014 12:15

Ich nutze auf Empfehlung die Aktivas- Versicherung, und bin mir sicher die richtige gewählt zu haben, jedenfalls nach dem was ich bisher darüber erfahren habe bezüglich Abwicklung etc..

Stefan4 11.03.2014 12:19

Schau dir das mal an, da bin ich auch interessiert:

Fotoversicherung

Stefan

makro 11.03.2014 12:44

Zitat:

Zitat von Stefan4 (Beitrag 1558413)
Schau dir das mal an, da bin ich auch interessiert:

Fotoversicherung

Stefan


Habe das gerade mal durchgelesen.
Hört sich nicht schlecht an.
Dazu kommt noch, das ich gesehen habe, dass meine Versicherung wo ich sonst versichert bin genau diese Fotoversicherung anbietet.:)

meshua 11.03.2014 22:59

Grundsätzlich bin ich der Meinung, das Versicherungen dann sinnvoll und angebracht sind, wenn hierdurch existenzbedrohende Risiken abgedeckt werden.

Wenn ich nicht mit dem Fotografieren meinen Lebensunterhalt bestreite, ist sie für den Hobbyisten "nice-to-have". Schließlich ist eine heruntergefallene Kamera oder Objektiv kein Weltuntergang...oder?

meshua

steve.hatton 11.03.2014 23:00

...so wie jede Vollkasko-Versicherung.

-Pu 11.03.2014 23:01

Bei einer A99 mit 500F4 schon. .. ;-)

Stefan4 12.03.2014 09:34

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1558667)
(...) Schließlich ist eine heruntergefallene Kamera oder Objektiv kein Weltuntergang...oder? (...)

Definiere doch mal bitte den (nicht deinen) persönlichen Weltuntergang. :|

Stefan

Löwe 12.03.2014 09:45

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1558667)
Grundsätzlich bin ich der Meinung, das Versicherungen dann sinnvoll und angebracht sind, wenn hierdurch existenzbedrohende Risiken abgedeckt werden.

Wenn ich nicht mit dem Fotografieren meinen Lebensunterhalt bestreite, ist sie für den Hobbyisten "nice-to-have". Schließlich ist eine heruntergefallene Kamera oder Objektiv kein Weltuntergang...oder?

meshua

Das ist eine Frage des Geldbeutels. Bei dem einen der Griff in die Portokasse, der andere kann sich seine teuer ersparte Ausrüstung lange nicht, oder nicht mehr leisten.

meshua 12.03.2014 10:53

Zitat:

Zitat von Stefan4 (Beitrag 1558757)
Definiere doch mal bitte den (nicht deinen) persönlichen Weltuntergang. :|

Du bist beruflich auf die Kamera angewiesen, da sie dein Einkommen sichert. Analog zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung, welche ebenso existentielle Risiken absichert. Hier ist eine Absicherung sinnvoll.

Die Funktion einer Versicherung ist häufig vielen nicht bewußt (vgl. Handyversicherung bzw. Elektronikversicherung i.A., Mietkautionskassen etc.). Wenn man genauer in die AVB schaut, rechnen sich viele solcher "Versicherungen" vor allem für einen - die Versicherung! ;)

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.