Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildfehler (Heller Streifen) - Sensordefekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2010, 16:01   #11
dominik.herz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
(Ich wüßte echt nicht, wann ich eine Lücke für eine Reparatur finden könnte.)
Genau da liegt mein Problem

Die nächsten Wochen sind total "voll" mit Terminen ... entweder einen Ersatzbody besorgen oder - solange ich keine Zeit für den Service hab - mit Lightroom reparieren ...

Der Tipp mit dem Verschluss scheint aber in die richtige Richtung zu gehen.
Ich habe jetzt mal Tests mit verschiedenen Verschlusszeiten gemacht - der Fehler wird deutlicher, je kürzer die Verschlusszeit ist. Deshalb ist es mir auch hauptsächlich bei den Landschaften mit 1/1500s aufgefallen ;-)
(da sollte ich dann zumindest bei den kommenden Konzerten kein Problem haben *lach*)

Geändert von dominik.herz (23.05.2010 um 16:21 Uhr)
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2010, 16:27   #12
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Hoffentlich geht das auf Garantie, den Verschluss austauschen ist nicht billig.
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 15:09   #13
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Im DSLR-Forum gabs auch einen Thread diesbezüglich... da wurde auch ein Bild des Verschlusses mit einem Hick drin gepostet...
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 19:35   #14
dominik.herz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Ich hab inzwischen mal nachgeschaut. Reinigungsmodus hilft nicht, da dabei auch der Verschluss geöffnet wird ;-)
Wenn man allerdings einfach bei ausgeschalteter Kamera vorsichtig den Spiegel hochklappt, sieht man den geschlossenen Verschlussvorhang.

Dort ist (von vorne gesehen) rechts oben am unteren Rand einer Lamelle eine etwa 1-2mm lange "blanke" Stelle, sieht aus wie abgeriebene Beschichtung oder sowas.
Das wird nahezu unmöglich sein, nachzuweisen, dass das von Anfang an da war ... auch wenn ich da nie "rumgespielt" habe.

Ich habe nach intensivem Testen jetzt auch raus, wann der Fehler sichtbar wird: bei kurzen Belichtungszeiten gegen ein sehr helles Motiv.
Bei einem Wolkenhimmel ist es kaum zu sehen, bei klarem Himmel sehr deutlich. Spricht dafür, dass an dieser Lamelle an einer Stelle zuviel Licht durchkommt.

Mal schauen, nach den Feiertagen rufe ich mal bei Sony bzw. Geissler an ...

Geändert von dominik.herz (24.05.2010 um 19:51 Uhr)
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 19:54   #15
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Hallo Dominik,

An Deiner Stelle würde ich den Spiegel nicht einfach so hochdrücken, davon kann die Kamera Schaden nehmen.

Versuch sonst mal die Spiegelvorauslösung, dabei klappt der Spiegel nach dem ersten Auslöserdruck nach oben beim 2.mal draufdrücken öffnet der Verschluss und der Spiegel klappt wieder runter. So müssten die Lammellen zu sehen sein, aber nicht reinfassen.

Wenn die Lamellen wirklich blank sind, hast Du den Fehler wohl schon gefunden.
Dann ab zum Service!

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2010, 13:38   #16
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Hallo Dominik,

An Deiner Stelle würde ich den Spiegel nicht einfach so hochdrücken, davon kann die Kamera Schaden nehmen.(...)
Am Anfang wäre ich einer anderer Meinung gewesen, aber mir ist jetzt wieder die Blaupause eingefallen vom Spiegelklappmechanismus der A900/A850.

Das ist schon ein Bissl kritisch.

Bei eine D5D ist es ein ganz normaler Spiegel, da passiert nichts.

Aber bei der A850 ist es schon eine komplexe Bauart.

Naja, aber getan ist getan, oder?

Ich hoffe, das wird irgendwie auf Kulanz oder ..."Glück" repariert

Ich drück dir die Daumen!

Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 16:50   #17
dominik.herz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Naja, aber getan ist getan, oder?
Genau Ist ja auch nix passiert, ich war sehr vorsichtig.
War ja auch nur einmal, um den Fehler sehen zu können. Nächstes Mal kenne ich ja jetzt den Tipp mit der SVA

Ich hab' jetzt mal meinen Terminkalender gecheckt und werde die Kamera so ca. Mitte Juni zur Reparatur geben. Vorher hab ich noch 3 größere Events, die festgehalten werden wollen

Und dann hoffe ich mal, dass es in 1-2 Wochen repariert ... ich werde euch auf dem Laufenden halten!
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 17:59   #18
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
Hi Dominik
Genau dieses Phänomen hatte ich bei meiner Alpha900 auch. Genau an der selben Stelle wie in Deinem Beispiel hatte ich diesen halbrunden Lichtkreis im Bild (identisch). Zuerst habe ich es miot verschiedenen Objektiven ausprobiert (immer noch). Also lag es schon mal nicht an den Objektiven. Kurz bei Sony nachgefragt; hat ergeben, dass es sich um einen Sensorfehler handelt. Also meine a900 zur Reperatur gebracht, Ersatz a900 mitgenommen und nach 3 Wochen wieder getauscht. Nun passt alles wieder. Also ich bin mir sicher SENSOR defekt. Viel Glück

Geändert von charlie4805 (25.05.2010 um 18:02 Uhr)
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 22:09   #19
dominik.herz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von charlie4805 Beitrag anzeigen
Genau dieses Phänomen hatte ich bei meiner Alpha900 auch. Genau an der selben Stelle wie in Deinem Beispiel hatte ich diesen halbrunden Lichtkreis im Bild (identisch). Viel Glück
Danke für die Info!
Selbst wenn es bei mir doch der Verschluss sein sollte, verhilft mir dieser Hinweis ja vielleicht zu einer Ersatzkamera für die Reparaturzeit ;-)
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 22:12   #20
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Die Frage dürfte nur sein, wen man nach einer Ersatzkamera anzufragen hat. Ich wüßte das leider nicht, würde direkt bei Geissler mal fragen, wenn es je soweit kommen würde, aber sicher wäre ich mir nicht, daß sie mir solange eine geben würden.

Aber wahrscheinlich hast du mehr Glück als ich in meinen Überlegungen, Dominik

Lg, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildfehler (Heller Streifen) - Sensordefekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.