![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
![]()
Hallo zusammen.
Bevor ich hier direkt um Hilfe rufe erst mal ein kurzes Hallo in die Runde und eine kleine Vorstellung. Bisher war ich zwar sehr aktiv in diesem Forum, aber nur was das Lesen angeht :o) Damit mein erster Beitrag also nicht sofort nur ein Hliferuf ist erst mal ein paar Hintergrundinfos. Ich bin erst vor kurzem zur DSLR-Fotografie gekommen weil mir die Möglichkeiten meiner Bridge nicht mehr gereicht haben. Ich habe mir dann gebraucht eine A390 geholt und war zunächst extrem enttäuscht : Nichts mit tollen Portraitaufnahmen mit verschwommenen Hintergründen, keine Bilder die wie eingefroren wirken. Nach einiger Recherche war klar: Das Standardobjektiv gehört sofort auf den Müll! Das gute bei Sony: es gibt sehr günstige Minolta Objektive! Und siehe da: mit einem 70er das immerhin F4 schafft (das Standard hat bei 55 schon 5.6) klappt das dann auch mit den Fotos. Nun bin ich begeistert und habe mir mittlerweile eine kleine Zubehörsammlung günstig zusammengerafft. Und da kommen wir auch so langsam zu dem Problem: Die neueste Anschaffung war ein grösserer Blitz und zwar der Unomat M 360 AF. Dieser funktioniert laut Anbieter (siehe Link) mit den Sony Alpha Kameras. Nun zu meinem Problem (Über die Suche habe ich leider nichts passendes gefunden dieses mal): Es handelt sich hierbei (in Verbindung mit der alpha) um einen rein manuellen Blitz! Das ist aber auch ok, denn ich möchte ihn immer an der gleichen Stelle mit immer den gleichen Rahmenbedingungen einsetzen. Also bin ich nach Anleitung vorgegangen und habe:
Das Resultat: Der Blitz hat eine Ladezustandsanzeige. Wenn ich nun die Kamera auslöse, erlischt diese LED kurz, so als würde er blitzen, das tut er aber eben genau nicht! Der Blitz steht auf manuell, also nicht auf Low oder High (hab ich natürlich auch probiert) und bei dem zusätzlichen Wahlschalter habe ich auch beide Stellungen probiert. Woran könnte es liegen? Löse ich den Blitz mit dem eigenen Testknopf aus dann blitzt er auch, ist also nicht defekt. Und da beim Auslösen der Kamera die Ladeanzeige kurz erlischt scheint der Blitz ja auch ein Signal zu bekommen, aber anscheinend das falsche, denn wenn ich z.B. auf 2sec Verschlusszeit stelle, bleibt diese LED auch 2 Sekunden aus und es scheint als würde der Blitz auf ein Signal warten wann er denn nun endlich zünden darf. Ich habe auch alle verschiedenen Blitzeinstellungen der Kamera probiert: Ohne Erfolg. Wenn mir hier jemand einen Tipp geben kann was ich noch probieren kann oder woran es liegen könnte bin ich sehr dankbar. Alternativ freue ich mich auch über Empfehlungen für einen günstigen (kann wie gesagt auch manuell sein und muss TTL nicht unterstützen) Blitz der definitiv mit der a390 funktioniert. Schon mal vielen Dank vor ab und keep on shooting ;o) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|