![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
TK(2x) an 24mp-KB: lohnt sich das?
Die Frage hatte mich schon zu Zeiten meiner A65 mit 24mp an aps-c beschäftigt. Ein positives Vergleichsbild habe ich nie bekommen.
Den TK hatte ich für meine zwei Probleme mit der A99 schon verworfen: 1. Mein 50/1.7 ist an KB für Portrait zu kurz, das 2485 bei >70mm zu unscharf und das 70200 ist zu mächtig, um damit vor der Nase des Models herumzutanzen 2. Die 200m des 70200 sind manchmal doch recht kurz Für 1. habe ich mich schon auf ein Tamron 90 SP Makro eingeschossen. Dann ist mir der recht seltende Telekonverter Tamron BBAR MC-7 2x TK über den Weg gelaufen und den konnte ich nun für kleines Geld probieren. 1. 100mm FB Tele für Portrait Im ersten Bild vergleiche ich das 50/1.7 mit TK2x gegenüber dem 50/1.7 und 2485. Die Entfernung ist gleich bei ca. 2m. Die Skalierung habe ich so gewählt, dass die Bilder eine nutzbare Schärfe aufweisen. Die 50mm sind dann bei 100%, die dann als Crop genutzt werden könnten. Das 2485 ist leicht unschärfer. Der Unterschied beim 50/1.7 ist mit und ohne TK2 nicht besonders groß. ![]() ? Bild in der Galerie Oben Links: 50/1.7+TK2x -- OR: 50/1.7+TK2x -- UL: 50/1.7 -- UR: 2485 100% Vergleich mit angepasster Fokusdistanz Hier sieht man recht deutlich, dass sowohl 50/1.7 mit TK2 und das 2485 gegenüber dem 50/1.7 und dem Tamron 70200 stark abfallen ![]() ? Bild in der Galerie OL: 50/1.7+TK2x -- OR: 70200 -- UL: 2485 -- UR: 50/1.7 Detailaufnahme Auge bei 67% Der Unterschied ist nicht riesig, aber genau diese leichte Unschärfe hat mich immer gestört ![]() ? Bild in der Galerie Das rechte Bild der Pärchen ist jeweils das 2485 Vergleich Tamron 70200 mit und ohne TK2, skaliert auf eine nutzbare Größe Hier sieht es recht eindeutig aus. ![]() ? Bild in der Galerie Vergleich mit dem Tamron 70300 (Archivbild) und 70200 + TK2 Ähnliches Niveau. Das Bild ist so nicht nutzbar bei 100%. Ab 60% scheint es OK ![]() ? Bild in der Galerie Makroaufnahme bei 100% und 33% Für Makro funktioniert es sehr gut. Einfach, weil sehr stark abgeblendet werden kann. Ich komme auf max. 2/3-Abbildungsmaßstab. ![]() ? Bild in der Galerie Mein Fazit Für Portrait bin ich mir nicht sicher, ob ich die Kombintion 50/1,7 + Tamron TK2 nutzen werde oder doch noch nach einer anderen Lösung schaue. Die Kombination leidet auch noch unter einem Gelbstich, den ich jedes Mal beachten muß. Im Telebereich sieht es besser aus; zumindest, wenn die Distanz nicht zu groß wird (das könnte ein Stativproblem sein). Makro und Tabletop dürfte es eine sichtbare Verbesserung geben. Hier könnte ich aber gut auch croppen. Es könnte sein, dass der Tamron TK nur mit dem Tamron 70200/2.8 LD Makro gut harmoniert. Für das kleine Geld wird der TK wohl bleiben. Bemerkung: Diesen Test habe ich zuerst einmal für mich gemacht und teile meine Ergebnisse mit dem Forum. Kritik an meiner Herangehensweise dürft ihr behalten oder es selbst besser machen. Es gibt keine Aufnahmen der Ecken, da mich das bei Tele nicht interessiert.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|