![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#611 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Sollte ich irgendwann einmal ein Service benötigen, werde ich mich mal an Sony France wenden. Laut einigen Berichten die ich darüber gelesen habe, sind alle Kunden bislang sehr zufrieden. Mit etwas mehr als 200km ist das für mich in zwei Stunden erreichbar, die würde ich für eine perfekte Reparatur gern auf mich nehmen.
Außerdem bieten die sogar ein VIP-Service. Klar, dass das kostet, aber wo anders bekommt man das nicht einmal. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (12.07.2012 um 12:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#612 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
@kvbler, @ Wolfgang.
Frankreich wäre evtl. für mich auch eine Lösung, aber wie sieht es bei beiden mit Garantiefällen aus?
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#613 | |
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
|
Danke für Eure teilweise direkt an mich gerichteten Antworten.
![]() Wie vereinzelt hier und da schon von Euch angedeutet worden ist, wäre es auch in meinem Interesse diesbezüglich einmal mit Sony den direkten Kontakt zu suchen und auf die Umstände bei Geissler hinzuweisen. Zitat:
Aber genau so ging es mir schon, als ich direkt nach dem Kauf meiner A580 wieder einmal einen Fehlfokus festgestellt habe. Ich bekam schon wieder die Befürchtung dass falls ich die Kamera zu Geissler einsenden muss, so wie früher wieder einiges schief läuft. ![]() Ich muss einfach jedesmal wieder aufs Neue an damals zurückdenken, wo ich meine A100 zur Justage eingeschickt habe - und die Kamera mit einem tiefen Kratzer, den man mit dem Fingernagen "fühlen" konnte, im verschmierten Spiegel zurück kam. Das hat mich damals auch höllisch Nerven gekostet. Erstmal die Beweislast, denn keiner wollte dafür verantwortlich gewesen sein, dann die Zweitreparatur (Nachbesserung) wo sie die Spiegeleinheit komplett ausgetauscht haben und wo dann angeblich noch zusätzlich etwas an der Elektronik defekt gewesen sein soll (und wieder war mir Angst und Bange, ob sie diesmal zufriedenstellend zurück kommen wird). Und auch wenn man es kaum glauben mag - selbst dann hatte ich wieder Grund fast an die Decke gehen zu können, denn nach dem zweiten Mal bei Gessler hatte das Sucherglas auf der Innenseite einen milchig-gräulichen Beschlag, den ich selbst unmöglich wegbekommen konnte. Wer hin und wieder selbst etwas lötet, kennt vielleicht die Rauchspuren, die beim Lötvorgang manchmal benachbarte Teile benetzen können und dann einen ähnlichen gräulich-matten Belag hinterlassen. Der Sucher ist dadurch zwar nicht unbenutzbar geworden, aber schon beim ersten Blick sieht man deutlich diesen matten Belag. Normalerweise kriegt man das völlig leicht mit einem leicht mit Alkohol befeuchteten Wattestäbchen wieder weg gewischt. Aber dazu hätte dann im Nachhinein ja wieder alles auseinandergenommen werden müssen. Ich hatte damals nach der ganzen Sache einfach überhaupt keinen Nerv mehr meine Kamera deswegen dann nochmals zu Geissler zu schicken, einfach weil ich dachte "wer weiss, was dann wieder sein wird". Lieber hab ich die Kamera dann in diesem Zustand behalten. Noch heute ist die Schmiere hinter der Sucherscheibe. Und damals nach Kauf meines Tamron 90 Di Makro, als ich feststellte, dass die Kamera mit diesem Objektiv einfach per AF garnicht klarkommt (wieder einen Backfokus produziert hat), fuhr ich mit den Sachen persönlich nach Köln zu Tamron und bat um Justage das vermeintlich "fehlerhaften" Tamron Obektivs. Man hat bei Tamron damals alles Mögliche versucht und getan - mir sogar das Objektiv gegen ein völlig neues aus dem Lager getauscht - und sie konnten auch dieses Exemplar nicht an meiner A100 perfekt abgleichen. Der Techniker erklärte mir dass die Kamera viel zu weit außerhalb der Toleranz liege, von allen ihren zur Justage verwendeten Referenzkameras deutlich abweichen würde, und sagte mir ausdrücklich "so wie wirs jetzt hinbekommen haben, ist es lediglich ein Kompromiss". Er empfahl mir damals die Kamera zur Justage bei Sony einzusenden - wo sie aber schon gewesen war... ![]() Diesesmal wird das endgültig mein letzter Kontakt mit Geissler gewesen sein! Nie wieder gebe ich irgendetwas zu diesem Verein. Heute kam wenigstens meine Kamera in OVP zurück. Die Objektive folgen hoffentlich in den nächsten paar Tagen. Und böse Überraschungen habe ich eben bei genauem Betrachten zum Glück nicht feststellen können. Testen werde ich sie, sobald meine Objektive wieder da sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#614 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Komm mir vor, wie auf einer Geisterbahn, wenn ich das so les
![]() Hatte ja schon selbst mit G zu tun und war zufrieden, aber mit der Samsungabteilung ![]() Soll ich jetzt glücklich sein, weil nur wenig Sonylinsen, mehr KoMis, die noch Runtime macht? Kann und darf doch nicht sein. Noch weniger das Sony sich sowas gefallen läßt ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#615 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Oder dass Geissler hier nicht einmal Stellung dazu bezieht. Das kenne ich von anderen Firmen in anderen Foren anders! Da wird bei unklaren oder falsch dargestellten Berichten schon mal was klar gerückt und sich bemüht, Zufriedenheit beim Kunden her zu stellen.
Da man das nicht tut, ist man scheinbar an Kundenzufriedenheit wenig interessiert und an den Statements hier scheint alles korrekt zu sein. ![]() Wenn man natürlich ein fast Monopolstellung hat, kann man das auch einfach aussitzen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#616 |
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
@About Schmidt:
Das ist es, was ich mir schon vor längerem gedacht habe und im Zuge der Entwicklung der Diskussion dieses Threads bin ich um so erstaunter, dass keiner von Geissler sich hier zu Wort meldet. Entweder hat man "dort" keine Kenntnis von dem Forum (mMn nicht möglich!) oder von diesem Thread (möglich!) oder man traut sich nicht. Nun die Überlegung: Geissler darauf hinweisen ... oder gleich Sony Deutschland, man möge doch die hier für sie kostenlos durchgeführte "Kundenzufriedenheitsumfrage" analysieren und ggf. daraus Potentiale für eine Verbesserung der Servicequalität und des Images ableiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#617 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
Ich denke sie trauen sich nicht. Von Sony selbst kommt ja auch nichts. Ich gehe aber eher davon aus, das es an Sony liegt.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#618 |
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
|
Falls jemand irgendwelche Zweifel daran hat kann ich das natürlich anhand von Unterlagen und mittlerweile auch Emails belegen!
Und als wäre alles nicht schon traurig genug, möchte ich auch den aktuellen Stand noch einmal mitteilen, bevor ich mir dazu in Ruhe meine Gedanken mache wie es nun überhaupt an der jetzigen Stelle weiter geht. Anm. Wer mir nicht glaubt, der möge sich trotzdem bitte mit irgendwelchen Äußerungen diesbezüglich zurückhalten - denn ich ich bin ganz ehrlich - ich glaube ich hätte auch ein wenig meine Zweifel wenn ich dieselbe Geschichte hier von jemand anderem Lesen würde. So kam mein "geliebtes" Tamron SP AF 24-135 heute zusammen mit den anderen Objektiven wieder bei mir an: (und mehr möchte ich dazu ersteinmal noch nicht sagen) ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#619 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Sehr nett
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#620 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Kann man denn da auch Garantiearbeiten von in D gekauften Produkte machen lassen. Derzeit habe ich zwar nichts mehr was in die Garantie fällt aber vielleicht will man ja _irgendwann_ mal wieder was kaufen - worauf ich derzeit keine Lust habe, die Angst dass etwas nicht sauber funktioniert und ich es einschicken muss verleidet es mir.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|