![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#471 | |
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 8
|
Zitat:
__________________
Einen wunderschönen Tag noch - Petra |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#472 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
Sigma 4-5.6 / 70-300 mm APO DG
Getriebe nach 5 Jahren kaputt |
![]() |
![]() |
![]() |
#473 |
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 8
|
Moin Moin!
Gestern habe ich in der Bucht einen Spontankauf getätigt: Ein defektes Sigma 2,8-4 28-105 Aspherical AF zum Preis von 44 Euro. Vermutlich wird dieses Objektiv ebenfalls einen Getriebeschaden haben...? So beschreibt der Verkäufer den Defekt: Verkaufe ein Sigma 2,8-4 28-105 mit einem leichtem Defekt: der Entfernungsring läßt sich nur bis 2 Meter drehen. Also die Naheinstellgrenze ist auf 2 m begrenzt. Ich hatte das Objektiv bei einem Fachmann, der mir bestätigte, daß dies einer "kleine" Reparatur bedürfe. Er hielt es jedenfalls für nichts Großartiges. Ansonsten ist das Objektiv in einem neuwertigen Zustand. Wer selbst an Objektiven basteln kann, ein ideales Schnäppchen. Denn die Bildqualität ist hervorragend. Aber eben nur von 2m bis unendlich. Viele Grüße, Applefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#474 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
aber das hast du ja nicht geschrottet bzw. weißt du nicht was los ist damit oder ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#475 |
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 8
|
Na, Zufälle gibt's... ;-) Das wird's wohl sein. Also da das Objektiv gut zu meiner sonstigen Ausstattung paßt, werde ich es wohl reparieren lassen. Gibt's für sowas eine empfehlenswerte Adresse?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#476 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Das würde mich auch interressieren, mein 400er Tele Macro Apo hats im Sommer erlegt... habs seitdem mit nem weinenden Auge im Schrank liegen ;(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#477 |
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 1
|
![]()
Schon seit einiger Zeit hat mein im Juli 2012 gekauftes Sigma Apo DG 70-300mm beim Autofokus Probleme gemacht: ab und zu ein Krachen, bestimmte Fokusbereiche waren z.T. auch bei manuellem Fokus blockiert usw. Zwischenzeitlich schien es dann wieder zu funktionieren. Heute nun das Aus: Bei der Unendlich-Stellung dreht im Getriebe etwas mit lautem Rattern durch. Auch im übrigen Bereich tut sich der Autofokus mit dem fokussieren irgendwie hart. Dafür könnte man jetzt aber wieder über den gesamten Bereich manuell fokussieren.
Beim Blick in dieses Forum ein schwacher Trost: Ich bin nicht allein. Interessanterweise - und leider - hatte ich ähnliche Probleme auch schon mit dem mit der Kamera mitgelieferten Original-Sony-Objektiv 18-70 mm DT Macro SAL1870. Nur ging da am Schluss dann auch das manuelle Fokussieren nicht mehr und ich habe mir ein gebrauchtes Objektiv als Ersatz besorgt. Kann es sein, dass das Minolta-Sony-Autofokus-Antriebssystem für solche Schäden allgemein besonders anfällig ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#478 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Natürlich kann auch mal bei einem Original-Sony-Objektiv der AF einen Defekt haben, aber die Häufigkeit fällt bestimmt in die normale statistische Erwartung.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#479 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Naja, Kunststoff im Getriebe und dann frisst halt das Zahnrad den Zahnkranz. Dafür wäre aber deutlich billgee. Bei Minolta hatte ich noch nie einen Schaden, Sigma kommt ab und zu vor. Solange es Ersatzteile gibt, ist es eh kein Drama.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#480 |
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Freiburg / Baden-Würtemberg
Beiträge: 111
|
![]()
Letztes Wochenende hat mein Sigma 70/300 DG Macro den Geist aufgegeben.
Der Autofokus fing auf einmal beim ausschalten meiner A77 an zu rattern und das war es dann. Und das auch noch bei einer Veranstaltung für die ich 700 Kilometer gefahren bin. Ich gehe davon aus, dass es in Zahnrad genommen hat . Ob ich es reparieren lasse weis ich noch nicht. kaufe mir eher ein neues . Das Sony SAL70300G 70-300mm F4.5-5.6 G SSM steht da zur engeren Auswahl. ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|