Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta APO-Objektive: Keine Reparatur mehr durch Runtime in Bremen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2010, 13:07   #21
jrunge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
... Sony hat ja nur bestimmte Anteile der Kamerasparte von Minolta aufgenommen.
War es nicht doch so, dass der gesamte Ersatzteilbestand des bestehenden KoMi-Programms (Foto) von Sony mit übernommen wurde?
Ich denke da an die weltweiten Engpässe bei der Ersatzteilversorgung wegen der Übernahme.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2010, 13:11   #22
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
War es nicht doch so, dass der gesamte Ersatzteilbestand des bestehenden KoMi-Programms (Foto) von Sony mit übernommen wurde?
Ich denke da an die weltweiten Engpässe bei der Ersatzteilversorgung wegen der Übernahme.
Wie geschrieben: Ich weiß es nicht. Aber eigentlich auch egal - selbst wenn sie es übernommen haben, könnten sie zwar theoretisch Geißler beauftragen und beliefern, aber wenn in der Praxis die Lager nun bald leer sind... naja, man könnte ja nachproduzieren; aber das wäre wirtschaftliches Harakiri
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 14:24   #23
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Wie geschrieben: Ich weiß es nicht. Aber eigentlich auch egal - selbst wenn sie es übernommen haben, könnten sie zwar theoretisch Geißler beauftragen und beliefern, aber wenn in der Praxis die Lager nun bald leer sind... naja, man könnte ja nachproduzieren; aber das wäre wirtschaftliches Harakiri
Seppuku bitte, wir wollen niemanden beleidigen. Japaner sind da eigen ...

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 14:40   #24
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Seppuku bitte, wir wollen niemanden beleidigen. Japaner sind da eigen ...
nö, ich hab schon bewusst Harakiri geschrieben, weil ich dieses Vorgehen (Nachproduktion von Ersatzteilen) für beschränkt und nicht für ehrenvoll oder vernünftig halten würde (dann würde Seppuku passen). Aber ich hätte auch aus Fotografensicht nix dagegen, bloß wirtschaftlich ist es unsinnig.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 15:18   #25
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Was kann denn Sony dafür, wenn sich der Betrieb in Bremen nicht mehr lohnt, weil immer weniger Reparaturen eingehen und wenn die Ersatzteile für die alten Schätzchen langsam zur Neige gehen ?
Die Nachricht im mi-fo ist aber anders: Es werden keine Ersatzteile mehr aus Japan an Runtime geliefert sondern die Objektive müssen nach Japan geschickt werden zur Reparatur ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2010, 15:26   #26
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von binbald
Wie AboutSchmidt schon schrieb: Eigentlich ist es langfristig besser, kein Geld mehr in Minoltaobjektive zu investieren (oder nur noch solche, die auch vor Ort repariert werden können)
Na toll, das funktioniert ja schonmal nicht. Sony kann mir kein 200/2,8 bieten und selbst wenn, dann wäre der Preis für mich wohl unbezahlbar (schätze mal 2000€).
Wenn ich meine anderen - mir persönlich wichtigen - Linsen mal so durchsehe, dann wirds allgemein teuer. Wobei der Ausfall eines Objektivs auch teuer wäre... Schwierige Situation

Austausch von Minolta-Linsen:
200er --> kein Äquivalent
85er --> machbar, aber ~300€ teurer
100er Makro --> machbar, aber ebenfalls teurer
70-210/4 --> nur 70-200/2,8, wobei das zwar besser, aber auch viel teurer ist (zu teuer, da ichs nur selten brauche)
17-35/2,8-4 --> machbar, aber 10mal so teuer!

Sollte es irgendwann dazu kommen, dass meine Objektive reihenweise ausfallen, würde ich wohl eher übe reinen Systemwechsel nachdenken... Allein die Wertigkeit der alten Schätze wird Sony doch niemals bieten können!

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 15:29   #27
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
"Alte" Geräte werden eben irgendwann nicht mehr repariert, das ist sicher bei anderen Firmen auch nicht anders.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 15:39   #28
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
70-210/4 --> nur 70-200/2,8, wobei das zwar besser, aber auch viel teurer ist (zu teuer, da ichs nur selten brauche)
Wenn man bedenkt was die gebraucht kosten, würde sich eine Reperatur also eh nicht lohnen und es gibt auch genug davon. Die nichtreparierbarkeit ist hier doch wirklich kein Faktor, oder?
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
17-35/2,8-4 --> machbar, aber 10mal so teuer!
Da das im wesentlichen ein Tamron ist, kann man doch einfach jenes kaufen und deren Service benutzen, oder?

Kritisch sind tatsächlich vorallem die teuren Objektive. Bedenkt man aber, dass Objektive nicht Wertanlagen sondern Fotoequipment sind, sollte einen doch nicht viel davon abhalten Minolta Glas zu kaufen, wenn es das ist, was man will. Ausserdem haben Objektive wie das 200/2.8 jetzt auch nicht so die mega Ausfallrate
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 16:30   #29
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Wenn ich meine anderen - mir persönlich wichtigen - Linsen mal so durchsehe, dann wirds allgemein teuer. Wobei der Ausfall eines Objektivs auch teuer wäre... Schwierige Situation
Ja, das ist das Schicksal bei einem Nischenhersteller. Ich bin auch bei dem gelandet, weil die anderen Hersteller mir genau das, was ich brauche, so auch nicht bieten können. Aber wenn das letztlich mit der Reparatur der alten Objektive nicht mehr gehen sollte (und das ist eigentlich früher oder später immer der Fall bei Technikspielzeug), dann wechselt man eben doch. Was soll's?

Zitat:
Allein die Wertigkeit der alten Schätze wird Sony doch niemals bieten können!
Doch. Die guten Sony-Objektive sind auch nicht wesentlich schlechter gebaut. Und so manche Vollmetall-Wertigkeit ist doch eher hinderlich (Gewicht, Farbe, etc.), und wenn ich dagegen die neuen Rechnungen und Vergütungen mit Abbildungsschwächen alter Objektive vergleiche, dann ist mir das "Wertigkeitsgefühl" ziemlich egal. Man kauft doch kein Objektiv, um es zu begrabbeln oder um Geld damit zu versenken, sondern weil man es für bestimmte Bilder in bestimmter Qualität benötigt. Als Geldanlage sind Objektive denkbar ungeeignet. Wir haben derzeit wieder mal ein Hoch an Objektivpreisen, das sich evtl. in einigen Jahren komplett gedreht haben kann. Ich weiß noch, wie man ein 50/1.7 für 50 Euro bekommen hat, ein Ofenrohr für 70 - und selbst da hat man noch viel bezahlt. Keine Sorge, die Preise fallen auch wieder richtig dolle - das ist bei Verbrauchsgütern so.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 16:31   #30
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Wer sagt denn, daß es keine anderen Werkstätten gibt, die z.B. ein Ofenrohr flicken können? Und so weit ich weiß hat auch "Kembouche" seinerzeit 'ne Menge Ersatzteile übernommen.
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta APO-Objektive: Keine Reparatur mehr durch Runtime in Bremen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.