![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
Ich denke da an die weltweiten Engpässe bei der Ersatzteilversorgung wegen der Übernahme. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
nö, ich hab schon bewusst Harakiri geschrieben, weil ich dieses Vorgehen (Nachproduktion von Ersatzteilen) für beschränkt und nicht für ehrenvoll oder vernünftig halten würde (dann würde Seppuku passen). Aber ich hätte auch aus Fotografensicht nix dagegen, bloß wirtschaftlich ist es unsinnig.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
Wenn ich meine anderen - mir persönlich wichtigen - Linsen mal so durchsehe, dann wirds allgemein teuer. Wobei der Ausfall eines Objektivs auch teuer wäre... Schwierige Situation ![]() Austausch von Minolta-Linsen: 200er --> kein Äquivalent 85er --> machbar, aber ~300€ teurer 100er Makro --> machbar, aber ebenfalls teurer 70-210/4 --> nur 70-200/2,8, wobei das zwar besser, aber auch viel teurer ist (zu teuer, da ichs nur selten brauche) 17-35/2,8-4 --> machbar, aber 10mal so teuer! ![]() Sollte es irgendwann dazu kommen, dass meine Objektive reihenweise ausfallen, würde ich wohl eher übe reinen Systemwechsel nachdenken... Allein die Wertigkeit der alten Schätze wird Sony doch niemals bieten können! ![]() LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
"Alte" Geräte werden eben irgendwann nicht mehr repariert, das ist sicher bei anderen Firmen auch nicht anders.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Da das im wesentlichen ein Tamron ist, kann man doch einfach jenes kaufen und deren Service benutzen, oder? Kritisch sind tatsächlich vorallem die teuren Objektive. Bedenkt man aber, dass Objektive nicht Wertanlagen sondern Fotoequipment sind, sollte einen doch nicht viel davon abhalten Minolta Glas zu kaufen, wenn es das ist, was man will. Ausserdem haben Objektive wie das 200/2.8 jetzt auch nicht so die mega Ausfallrate |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Wer sagt denn, daß es keine anderen Werkstätten gibt, die z.B. ein Ofenrohr flicken können? Und so weit ich weiß hat auch "Kembouche" seinerzeit 'ne Menge Ersatzteile übernommen.
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|