SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Regenbogen im Regenbogen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2023, 13:38   #21
*thomasD*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
So weit ich mich erinnern kann..ja!
Interessanter Versuch, vielleicht mache ich das mal.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2023, 13:46   #22
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Vom Flugzeug aus schon wenn man den Blick nach unten hat, in eine Wolke
Ihr in den Bergen müsstet auch die Chance haben, vom Gipfel aus.

Abgesehen vom Winkel ist es mittags aber wahrscheinlicher, dass die Regenwolke vor der Sonne steht.
Nein, das hat alles nichts damit zu tun...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 14:32   #23
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wo geht da Licht verloren?
Entlang des Strahlengangs Richtung Nebenbogen- wird im Tropfen gestreut.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (02.04.2023 um 14:41 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 14:34   #24
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
Interessantes Thema! Ich habe mal meine Regenbogen-Bilder durchgeschaut und ich glaube, ich habe bei mir auch ein Beispiel für einen Interferenz-Regenbogen gefunden. Er war nach einem heftigen Hagelunwetter zu sehen.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 14:43   #25
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Entlang des Strahlengangs Richtung Nebenbogen- wird im Tropfen gestreut.
Die Streuung macht aber viel weniger aus als die Aufteilung der Energie auf eine größere Fläche durch den größeren Winkel, der bei zweimaliger Reflexion entsteht.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2023, 14:45   #26
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Interessantes Thema! Ich habe mal meine Regenbogen-Bilder durchgeschaut und ich glaube, ich habe bei mir auch ein Beispiel für einen Interferenz-Regenbogen gefunden.
Ja, da sieht man deutlich die zusätzlichen Bögen. Bei dieser Interferenzerscheinung handelt es sich ja nicht um einen(!) zusätzlichen Bogen, sondern es entstehen mehrere hell/dunkel Übergänge.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Regenbogen im Regenbogen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.