![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Nein, das hat alles nichts damit zu tun...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Entlang des Strahlengangs Richtung Nebenbogen- wird im Tropfen gestreut.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (02.04.2023 um 14:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
|
Interessantes Thema!
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Die Streuung macht aber viel weniger aus als die Aufteilung der Energie auf eine größere Fläche durch den größeren Winkel, der bei zweimaliger Reflexion entsteht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, da sieht man deutlich die zusätzlichen Bögen. Bei dieser Interferenzerscheinung handelt es sich ja nicht um einen(!) zusätzlichen Bogen, sondern es entstehen mehrere hell/dunkel Übergänge.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|