SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Der perfekte Rucksack fürs Wandern UND Städtetouren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2010, 16:51   #71
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Bin da neulich auf diesen Rucksack gestoßen:
http://www.clikelite.com/shop/pro-elite-clikstand/
http://www.zoomyboy.com/2010/05/24/d...d-tragewunder/
M.E. ein Hammerteil - aber der Preis auch!!!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2010, 21:17   #72
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen

Du hast eher sorgen wegen Raubüberfällen und nicht wegen Taschendiebstählen, oder? Für letzteres ist der Flipside nämlich nicht zu übertreffen
Das einzige, das wirklich vor Taschendiebstahl schützt, ist ein Metallnetz um den Rucksack. Bekanntlich werden in vielen Ländern, z. B. Peru oder Brasilien, die Rucksäcke einfach aufgeschlitzt - ohne, dass man es merkt notabene. Da spielt es denn keine Rolle, ob du dein Equipment von vorne oder eben von hinten in den Rucksack schiebst.

Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 23:41   #73
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Oder man vergisst seinen Rucksack in Peru an einem Imbißstand an einr Andenstraße und merkt das erst nach weiteren 200km mit dem Motorrad. Alles drin Ausweise Geld etc.....

Man fährt zurück un die Imbißstandmamsell grinst einen freundlich an um überreicht dem Vergesslichen seinen Rucksack mit allem was drin war !

Einem Bekannten von mir so passiert: Peru vor 1 1/2 Jahren - ohne Netz und doppelten Boden.

Es geht also auch anders !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 08:17   #74
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Zitat:
Bin da neulich auf diesen Rucksack gestoßen:
http://www.clikelite.com/shop/pro-elite-clikstand/
http://www.zoomyboy.com/2010/05/24/d...d-tragewunder/
M.E. ein Hammerteil - aber der Preis auch!!!
Der Preis ist ja wirklich der Hammer.
Außerdem glaube ich, hat man von einem Goriallpod mehr, als von diesem Gestell, oder?

Zitat:
Das einzige, das wirklich vor Taschendiebstahl schützt, ist ein Metallnetz um den Rucksack. Bekanntlich werden in vielen Ländern, z. B. Peru oder Brasilien, die Rucksäcke einfach aufgeschlitzt - ohne, dass man es merkt notabene. Da spielt es denn keine Rolle, ob du dein Equipment von vorne oder eben von hinten in den Rucksack schiebst.
Ehrlich gesagt kann ich mir bei einem dick gepolsterten Fotorucksack von LowePro oder Kata nicht vorstellen, dass man den Rucksack unbemerkt aufschneiden kann. Zumal der potentielle Dieb ja gar nicht weiß, wo genau er schneiden muss.

Zitat:
Es geht also auch anders !
Ich glaube es gibt überall schwarze Schafe und liebe Menschen. In Ländern mit hoher Armut gibt es aber vermutlich naturgemäß mehr schwarze Schafe

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 12:58   #75
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Oder man vergisst seinen Rucksack in Peru an einem Imbißstand an einr Andenstraße und merkt das erst nach weiteren 200km mit dem Motorrad. Alles drin Ausweise Geld etc.....

Man fährt zurück un die Imbißstandmamsell grinst einen freundlich an um überreicht dem Vergesslichen seinen Rucksack mit allem was drin war !

Einem Bekannten von mir so passiert: Peru vor 1 1/2 Jahren - ohne Netz und doppelten Boden.

Es geht also auch anders !

Von solchen Geschichten lebt eine Reise und vor allem der Erzähler!

Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2010, 13:02   #76
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt kann ich mir bei einem dick gepolsterten Fotorucksack von LowePro oder Kata nicht vorstellen, dass man den Rucksack unbemerkt aufschneiden kann. Zumal der potentielle Dieb ja gar nicht weiß, wo genau er schneiden muss.

Genau darum geht es ja. Du wirst es niemals merken. Als mir in Südamerika die Geldtasche abgenommen wurde und die sass bombenfest in der Gesässtasche, habe ich rein nichts mitbekommen. Wer gut abgelenkt ist, dem wird auch die dickste Tasche unbemerkt aufgeschlitzt. Darauf kannst du dich verlassen. Aber nebenbei: das sind die Ausnahmen. Sonst kam mir nie etwas abhanden und ich reise jetzt auch schon 20 Jahre regelmässig in Südamerika umher.

Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 13:12   #77
knobi_92
 
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
@ Brazoragh:

Ich habe mir jetzt den Dakine Sequence Pack gekauft. Da passt alles rein, inkl. zwei
Wasserflaschen und etwas Proviant. Beim Primus AW sowie beim Primus Minimus AW ist
mir das Fotofach zu klein gewesen. Da hätte ich stopfen müssen. Es gibt zwar noch
den Compuprimus, dieser war aber teurer als der Dakine.
Jetzt bin ich gespnnt wann er kommt. Ich hoffe das es bis zum Wochenende ist, da ich
da unterwegs bin ud sonst keine Tasche mehr habe. Wenn gewünscht kann ich ja
etwas zu dem Dakine sagen.
__________________
Lg Markus // Homepage
knobi_92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 13:17   #78
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
@oywind:
Für Südamerika habe ich eh ziemlichen Respekt. Zumal wir kein Spanisch können

knobi_92:
Aber klar doch - dafür ist der Thread ja da

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 13:11   #79
knobi_92
 
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
Mein Dakine Sequence 2010 ist gerade per Post gekommen.
Er ist super verarbeitet und ist größer als wie es immer auf den Bildern aussieht.

Es passt ne Menge rein, mehr als ich dachte.
Ein Bild kommt später. Bzw. wie kann ich Bilder einstellen?

Es hat reichlich Platz für ein Daypack fürs Wandern, Snowboarden etc.
__________________
Lg Markus // Homepage
knobi_92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 17:13   #80
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
Zitat:
Zitat von knobi_92 Beitrag anzeigen
...Ein Bild kommt später. Bzw. wie kann ich Bilder einstellen?...
Wie wäre es damit: http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Der perfekte Rucksack fürs Wandern UND Städtetouren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.