![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#741 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
|
Bei dyxum diskutieren sie schon ganz heftig und konkret darüber, dass (bald) kommende (!) Sony Kameras mit Liveview ein System benutzen, das ohne Splitting funktioniert:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...TID=26292&PN=1 ![]() greetz haribee
__________________
www.haribee.at |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#742 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Auch nicht konkreter als hier. Das ist die Glaskugel, die lediglich eine andere Sprache spricht.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
#743 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
|
![]() |
![]() |
#744 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Ich denke mal, daß gemeint ist, daß immer nur entweder optischer Sucher oder LV abwechselnd genutzt werden können.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
#745 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#746 |
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
|
Mein Tip:
LV mit Kontrast AF Um es den Umsteigern von Komaktkameras einfacher zu machen , haben die neuen Objektive alle SSM, aber nicht für den AF sondern wie die xi Serie für die Zoom verstellung. ![]() AN den Neuen Bodys wird das hintere Daumenrad zur zoomverstellung benutzt. So kann man die neuen ![]() Ausserdem werden die alten xi Objektive auch funktionieren. ![]() ![]() ![]() (Ich werd mir mal gleich ein paar besorgen, solange sie noch so günstig sind) ![]() ![]() ![]() ![]() groß Maze |
![]() |
![]() |
#747 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das frage ich mich allerdings auch.
Zitat:
Davon mal abgesehen: wo soll der Nachteil liegen, wenn man wahlweise nur das Display oder den Sucher nutzen kann? Weil, ich kann leider nicht gleichzeitig durch den Sucher und auf das Display schauen, könnt ihr das? Sinnvoll wäre es evtl., die vorhandenen AF Sensoren -wie auch immer- nutzen zu können, damit das nicht über den Aufnahmesensor laufen muß. Aber ich denke die Entwicklung wird eher dahin gehen, diese bei DSLRs rel. neu vorhandene und im Kompaktkamerabereich lange genutzte Methode bei den DSLRs weiter zu optimieren. Zitat:
Nehmt's mir nicht übel, aber so manche Spekulation hier könnte man sich sparen, wenn die Grundlagen etwas besser bekannt wären. Also wie ist eine DSLR im Prinzip aufgebaut, wie kann LV realisiert werden (da gibt es verschiedene Ansätze, die auch schon längst in anderen Kameras auf dem Markt erhältlich und gut dokumentiert sind) und was könnte eine Weiterentwicklung sein.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.01.2008 um 16:08 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#748 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Jens... Daumenrad zur verwendung eines SSM Zoommotor.... ich glaube das war ein scherz....
![]() |
![]() |
![]() |
#749 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.01.2008 um 16:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#750 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|