![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2351 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
alles in allem waren die a800 gerüchte so ziemlich meine Vorstellung meiner Traumkamera , was noch besonders toll wäre, wäre ein Carbongehäuse
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2352 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Live-View... naja. Wenn sie es einfach hat, wäre es OK, aber wenn nicht - auch nicht schlimm!
Ein besseres AF-Modul wäre super, obwohl ich mit dem der A700 schon sehr gut zurande komme. HD Video wäre traumhaft, aber wäre für mich kein Hauptkriterium. Sehr wichtig fände ich die Möglichkeit Front- und Backfokus per Kamera Korrigieren zu können, wie bei der "Dicken" A900! Viele (teils alte) Minolta/G/Zeiss Spitzenojbektive sind ja nur schwer zu bekommen und wenn man dann eines ergattert und dann erst wieder justieren lassen muss, dann ist das sehr ärgerlich! Viele Alte Top-Linsen sind an den neuen DSLRs nicht mehr ganz exakt in der Fokusebene und eine AF Korrekturfunktion würde diese - kleine, aber schwerwiegende - Kompatibilitätslücke ein für alle mal schließen! Finde auch, dass eine A700 Nachfolgerin APS-C bleiben sollte, da ich den Vorteil, nur den schärfsten bereich des Objektivs zu nutzen, sehr sehr gut finde. OT Vielleicht kommt die AF-Korrektur-Funktion ja doch nochmal per Firmware Update für die A700 raus, dann würde ich keinen Nachfolger brauchen (außer aus Unvernunft und zu viel Geld und Langeweile)! ![]() /OT Viele Grüße FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2353 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() mein 50mm f1,4 und auch das 28-75 f2,8 profitieren auch stark von dem kleinen sensor. Geändert von el-ray (15.03.2009 um 18:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#2354 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
korrekt, deswegen habe ich die Beiträge auch an eines der bereits bestehenden Themen angehängt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
#2355 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Nachfolger muss Vollformat sein
Also für mich ist es am wichtigsten, dass das einen VF wird. Mit Crop bin ich mit der
![]() Falls die ![]() ![]() ![]() Ganz nebenbei könnte durch eine VF Kamera der Markt der teuren Zeiss Dinger gefördert werden. Für die Crop Cams brauche ich nicht wirklich so perfekte Objektive. Kann nur hoffen das SONY mitliest!
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2356 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Also ich hoffe ja, dass Sony einen Nachfolger für die Alpha 700 (Alpha 701) bringt und zusätzlich vielleicht noch eine Vollformat Kamera(Alpha 800)
Eigentlich hat Sony ja das Vollformat Segment ja schon mit der Alpha 900 bedient. Klar hoffen viele, dass da noch eine kleinere kommt, wegen dem Preis und dem Speicherbedarf, aber ich finde das ist nur sehr schwer durchzusetzen. Da ja ein sichtbarer unterschied zur Alpha 900 bewahrt bleiben muss. Für mich persönlich hoffe ich mehr auf einen Nachfolger der Alpha 700 mit Cropfaktor. Ich fotographiere sehr viel mit Tele und da ist die Brennweitenverlängerung schon was feines. Klar, viele sagen sie benötigen kein LiveView, aber wenn sie es hätten, würden die meisten es auch ab und zu mal verwenden. (Allerdings wenn schon LiveView dann richtig, heisst mit KlappDisplay und Zomm funktion um manuell scharfstellen zu können). Mir gefällt das LiveView von meiner Alpha 300 sehr gut. (Allerdings vermisse ich da die Zoomfunktion) Aus der Megapixelsicht, müsste der Nachfolger nicht viel mehr bieten. Was sehr von Vorteil wäre, wär natürlich die Möglichkeit Objektive an der Kamera zu kalibrieren. Kurz um, Sony bräuchte nicht viel an dem Nachfolger machen, nur ein paar sinnvolle Erweiterungen. Ob man Video benötigt ist so eine Frage, aber wenn die Qualität passt und der Preis dadurch nicht wahnsinnig angehoben würde, wäre da nix was mich von einem Kauf abschreckt. |
![]() |
![]() |
#2357 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Schade, aber wir müssen wohl warten, bis VF-Chips sich billiger produzieren lassen. Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
#2358 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Crop, möglichst nicht mehr MP, eine neues AF-Modul und live view sowie Klappdisplay! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#2359 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Weiter bleibt klar, was wirklich fehlt: - Nachfolger für A700 - Software für A900 für besseres Rauschverhalten - Objektive der Mittelklasse mit guter optischen Qualität (16-55/2,8; 24-105/4) Eine andere VF Kamera könnte ich mir nur so vorstellen: Gehäuse der Dynax5D oder zu Not der A100 so anpassen, dass der größere Chip reinpasst und fertig ist eine 1200€ Kamera. Aber extrem unwahrscheinlich, dass Sony so einen Weg gehen wird - wenngleich das schon für Aufsehen sorgen würde und evt. sich auch ganz gut verkaufen lassen würde. |
|
![]() |
![]() |
#2360 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Volle Zustimmung. Ich hatte das bei meiner Bridgekamera, und das war fantastisch. Mit dem Schwenkdisplay konnte man jedwede Folie, Glasschutz, etc., getrost vergessen.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|