![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Das klingt ja schon mal positiv. Danke für Deine schnelle Antwort.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() 350 € ist zwar 'ne Stange Geld, aber so abgehoben im Vergleich zur Konkurrenz ist Sony damit (leider) nicht. Wie Peter schon schrieb: er ist immerhin aus Magnesium und ebenfalls abgedichtet. Das mit den Akkus glaube ich eher nicht, aber vielleicht ist ja -wie es bei Minolta teilweise der Fall war- eine Handschlaufe dabei?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.09.2007 um 22:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hi,
gib es den nur einen einzigen der vielen Eingeladenen vom Lago der mal einen Blitz an der a700 getestet hat? Wie z.B. aufhell Blitz oder indirekt oder richtig TTL, war ja mit der D7D nicht so schön. Bis jetzt habe ich noch kein Bild gesehen wo der Blitz auch nur ansatztweise beteiligt war...
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Der VC-7D ist auf einem Stativ in Kombination mit einem längeren Tele ein Witz. DRI geht definitiv nur ohne den Grip. Wir lassen uns überraschen. Handgriff im Preis inbegriffen fände ich gut. Zumal ich den auf der Sony-Seite als Ersatzteil vermisst habe. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() ![]() Geändert von jrunge (19.09.2007 um 00:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
ich würde mir wünschen, dass Peter mit seiner Beobachtung recht hat. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Naja, bei mir haben alle Teleobjektive eine Stativschelle, somit ist das kein wirkliches Problem für den VC-7D.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
Bei mir nicht. Das wackelt schon mal arg. Mit einer harten Gummimatte zwischen Griff und Kamera geht's etwas besser so daß kürzere schwere Objektive sich merklich besser verhalten als ohne Matte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wenn ich die 7d mit VC und Ofenrohr auf ein Stativ packe, dann wackelt der VC7d bei mir in sich, sprich der Plastikbody verwindet sich förmlich. Selbst mit ausgefahrenem 28-75 hatte ich bei langzeitbelichtungen (länger 2 sek) keine endscharfen Aufnahmen sobald es windig war. Ohne VC kein Problem.
Ich bin mal gespannt, wie sich der neue Sony-Griff da verhält. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|