SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2014, 13:06   #901
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Ok, dann würde ich eher 300mm nehmen; ISO100 und keine 1/4000s...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2014, 13:11   #902
Maggoo
 
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ok, dann würde ich eher 300mm nehmen; ISO100 und keine 1/4000s...
Upps da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Brennweite war natürlich 300mm.
Ist mein erstes Mondbild. Mit noch am experimentieren und über jeden Ratschlag sehr dankbar.
__________________
Viele Grüsse
Maggoo

500px
Maggoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 13:39   #903
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von Maggoo Beitrag anzeigen
Ist mein erstes Mondbild. Mit noch am experimentieren und über jeden Ratschlag sehr dankbar.
Prinzipiell - speziell bei kurzen Brennweiten - gilt: möglichst geringe ISO. Absolut stabiles Stativ. Zeit so, dass kein Verwackeln auftritt, aber kürzer als 1/10s, damit die Erddrehung keine "Spuren" hinterlässt...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 14:35   #904
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Zeit so, dass kein Verwackeln auftritt, aber kürzer als 1/10s, damit die Erddrehung keine "Spuren" hinterlässt...
Bei Maggoo wäre die Belichtungszeit 1/125 s bei ISO 100 gewesen. Kürzer als 1/10 s ist beim Mond eigentlich immer gegeben, wenn man die Blende nicht zu weit schließt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 16:31   #905
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Na, ja - wenn man die Brennweite entsprechend verlängert, werden die Zeiten durchaus problematisch. Gestern hatte ich ISO50; 1/20s bei 1500mm d.h. f/12,5.

Bei wirklich gutem Seeing gehe ich schon mal auf 3000 oder 4000mm (f/25-f/33) - da geht es dann nicht mehr so gut mit der A77. Da kommt dann die andere spezielle CMOS-Cam ins Spiel. Dort kann man die Gain (Empfindlichkeit) hochdrehen, einige Tausend Bilder machen und stacken...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2014, 17:55   #906
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Schon klar. Ich bezog mich eher auf Maggoo und andere "Normalsterbliche" wie mich, die mit max. 500mm den Mond "abschießen".

Und sogar mit Deinen Extremwerten ISO50, 1500mm und f/12.5 lagst Du noch unter den genannten 1/10 s.

Für das Gros der Leute dürfte der Einfluss der Erdrotation bei der Mondfotografie eher von nachrangiger Bedeutung sein. Zumindest solange sie keine Graufilter einsetzen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 17:58   #907
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Zumindest solange sie keine Graufilter einsetzen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 21:27   #908
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Die Bilder sind ja unglaublich !
Mich beeindrucken sie so, daß ich in jedem Fall weiter probieren werde um festzustellen was mit normalem Foto Equipment machbar ist.
An spezielle Astroausrüstung denke ich (noch ) nicht.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 21:34   #909
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Danke!

Du hast aber mit dem 400er ein sehr gutes Objektiv, das auch mit Konverter noch perfekte Schärfe liefern kann. Also: bleib dran!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 13:00   #910
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Alpha SLT 77

Erster Versuch mit Sony 70-400 +Sony 2 fach Konverter.
Es wurden 5Bilder mit Helicon Focus verrechnet.
Resultierende Blende 11, 1/250 sek. ISO 400(geringere Empfindlichkeit würde die Bel. Zeit zu lang machen)
Weitere Versuche sind sicher lohnend.
HANS


Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (10.02.2014 um 16:00 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.