![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#241 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Mit diverser Freeware hättest du dir einiges an Handarbeit ersparen können...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ich hoffe doch wohl "hinter" das Fernrohr...
![]() Aber nichts desto trotz: Super Aufnahmen ![]() ![]() ![]() Und wenn du uns auch noch mehr zum Equipment sagen könntest! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
ups ja stimmt, hinters Fernrohr..
em also ehrlich gesagt, wars ne kleine comactkamera Panasonic ein tolles Teil jedoch ohne speziellen Features. Die Aufnahme entstand auf der Insel Mirihi in den Malediven die haben da ein riiiieesen Teleskop, die wurde mithilfe eines Gerätes hinters Teleskop geschraubt. Den Saturn hab ich übrigens auch fotografiert, aber es ist ja nur ein "Mondthread" ![]() Geändert von Aquamarina (24.02.2010 um 09:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Interessante Mondbilder, die du uns zeigst. Den Saturn würde ich gerne mal sehen, wenn's nicht zu viel Mühe macht.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Es gibt aber auch einen eigenen Astrofotografie-Thread!
![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=astrofoto Was ist "Riesen-Teleskop"? 30cm Durchmesser oder mehr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#248 |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
hi Zusammen
klaro, ich werde heute das Saturn Bild und ein Bild des Teleskopes am Abend reinstellen. Es ist ein Celestron CPC 11“ Teleskop http://www.celestron-nexstar.de/cpc-technik/default.htm Wir konnten Doppelsterne, Nebel und alles mögliche sehen. Es war einfach der Hammer. Auf den Malediven ist es sowieso ideal da kein Umgebungslicht ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
das C11 ist ein recht gutes Instrument. Der Himmel war sicher auch optimal. Übrigens eignen sich viele Compaktcameras für Okularprojektion. Tolle Bilder. Freue mich schon auf deine Saturnaufnahme. Ggruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#250 |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
also die Saturnaufnahme ist leider nicht so scharf. obwohl es zwar fast windstill war und auch das Teleskop fest im Sand verankert, reicht auf diese Distanzen ein milimeterchen Bewegung. also bitte nicht zuviel erwarten...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|