Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2013, 11:21   #831
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Toni
Die Position war auch eher suboptimal :-) Vom Balkon aus und das Stativ etwas in die Höhe geschraubt. Da wird es vermutlich auch schon alleine vom Wind zu wacklern kommen.Aber das kann man ja ein ander mal besser vorbreiten. Ausgelöst habe ich mit einem Fernbedienung. Und aufgenommen ist es mit einer A57.
Was das drehen angeht. Ja.Das ist so eine Sache. So wie du sagst eine klitzekleinigkeit weitergedreht und schon ist es für die Tonne. Und man darf wohl nicht davon ausgehen das man eben mal einfach so gute Bilder hinbekommt.Wenn ich das sehe steckt da richtig viel Aufwand dahinter. Das Ergebniss allerdings ist auch sehr beeindrucken!
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 10:42   #832
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Nach vier Monaten wieder einmal ein paar Mondbilder:

Gestern war eine sog. Halbschattenfinsternis des Mondes, die aber mit freiem Auge kaum sichtbar ist.


Bild in der Galerie

Vor der Finsternis sah der Mond so aus:

Bild in der Galerie

Mit der A77 und 1000mm Brennweite.


Heute dann als Panorama aus 8 Einzelaufnahmen, die wiederum aus ca. 1000 Einzelbildern, die gestackt wurden, bestehen. Aufgenommen mit einer Spezialkamera mit 1280x960Pixel, die 30-200Bilder pro Sekunde aufnehmen kann.


Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 13:09   #833
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo Toni,

wieder eine schöne Arbeit.
Ich hatte mit der Halbfinsternis mit demWetter pech.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 13:21   #834
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
eine Aufnahme vom 10.10. mit dem C11 und der ALCCD 5-IIL.
das Seeing war leider grottig, darum konnte die optsche Qaulität nicht augereizt werden. Das Fokusieren war dabei sehr schwierig.


Bild in der Galerie

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 13:28   #835
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Ist aber trotzdem sehr gut geworden - da merkt man auch das Mehr an Öffnung!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2013, 20:13   #836
capitaenz
 
 
Registriert seit: 11.01.2013
Beiträge: 32
NEX 5N

Hier auch noch einer von mir:


Bild in der Galerie

Erstellt mit einem Orion Dobson Teleskop mit 150/750.
Benutzt habe ich eine Sony Nex 5N.
Dazu einen selbst erstellten und gedruckten Adapter:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Viele Grüße
Leif
capitaenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 20:45   #837
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

eine schöne Mondaufnahme. Gefällt mir.

Den Adapter finde ich sehr interessant.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 22:12   #838
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Alpha SLT 77

Auch von mir noch mal ein "Trabantenportrait".
Seit Tagen probiere ich, aber es war zu dunstig.
Heute ging es um ca. 20°°.
Mond war 88% beleuchtet, etwa 52° hoch.
Objektiv 40-400 Sony, manuel focussiert, auto Bel. Zeit.


Bild in der Galerie

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 08:28   #839
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Schaut gut aus!

Hast du vielleicht mehrere Aufnahmen gemacht? Noch besser wäre mit einem 2x-Konverter und einen Stack von 16 oder 20 Bildern. Und eine "sanftere" Entwicklung bzw. Nachschärfung (mit wave-lets in RegiStax) würde sicher auch noch mehr bringen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 23:10   #840
FunnyRS
 
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
Hier mal ein Bild eines Anfängers, der die klare Nacht zum Mondschuß genutzt hat.
Ich finde es schon mal ganz gut, ausgehend von meinem Equipment, einer a58 mit Tamron 70-300USD.
Habe das Bild als jpg mit 4-fachen Kamerazoom aufgenommen und anschließend zwei Bilder über PS als HDR übereinander gelegt um es etwas auszupeppen.


Bild in der Galerie

Grüße
FunnyRS

P.S.:
Wenn ich mir Eure Bilder so anschaue, wie fokussiert ihr eigentlich ?
__________________
Mein Flickr
FunnyRS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.