SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2024, 18:20   #2111
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Ich nehme an, der Mond war nicht sehr hoch über dem Horizont, oder? Weil die atmosphärische Refraktion deutlich zu sehen ist: oben Blau unten Rot!

Den Mond sollte man immer möglichst hoch oben am Himmel fotografieren - dort ist die Luftunruhe viel geringer.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2024, 19:13   #2112
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Man kann ihn aber nur dort fortografieren, wo keine Wolken sind
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 05:47   #2113
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Das ist natürlich richtig...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 11:11   #2114
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Am Wochenende gab es eine Saturnbedeckung durch den Mond.
Eigentlich war geschlossene Wolkendecke prognostiziert, aber es kam zum Glück anders und ich hatte freie Sicht.

Kurz vor der Bedeckung war zwar noch ein leichter Schleier in der Luft aber das verlieh dem Mond ein schönes Leuchten.
Auch Titan ist schön zu sehen.


Bild in der Galerie

50 Minuten später ist der Saturn unterhalb des Mondes wieder aufgetaucht.
Zu dem Zeitpunkt war das Luftflimmern etwas stärker als zuvor.


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 11:25   #2115
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.211
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen

Sehr lustig ist das Größenverhältnis....und man kann an dem Winzling trotzdem die Ringe des saturn erkennen. Klasse.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2025, 14:03   #2116
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.302
Sehr schön, gefällt mir! So hätte ich es auch gerne gesehen und aufgenommen.
Hast du auch eine Variante versucht, wo man (vor der Bedeckung) den unbeleuchteten Teil des Mondes noch sehen kann?

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 14:13   #2117
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Super! Gut aufgenommen und trotz der Nähe zum Horizont auch scharf genug.

Und man erkennt wirklich drastisch wie klein eigentlich die Planeten sind. Da braucht man schon Brennweiten im Bereich von mehreren Metern.


Die Bedeckung des Saturn hätte ich auch gerne beobachtet...

..dafür hätte ich zwar meine Fernrohrhütte von den dicken Spinnweben befreien müssen, weil ich schon monatelang nichts mehr gemacht habe, aber das wäre es wert gewesen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 14:15   #2118
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Hast du auch eine Variante versucht, wo man (vor der Bedeckung) den unbeleuchteten Teil des Mondes noch sehen kann?
Leider nein, daran hatte ich nicht gedacht!
Hab gerad in Lightroom versucht die Belichtung hochzufahren, aber da kommt leider nichts brauchbares raus! Werd ich mir aber fürs nächste Mal merken!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 14:21   #2119
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Super! Gut aufgenommen und trotz der Nähe zum Horizont auch scharf genug.
Danke Toni! Ja, für das zweite Foto habe ich schon mehrere Versuche gebraucht bis eines dabei war wo die Unruhe der Luft nicht so störend aufgefallen ist und auch die Nachbearbeitung war umfangreicher! Vor der Bedeckung stand er ein gutes Stück höher, das Bild war wesentlich schärfer - ich bin dennoch wehr als zufrieden!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2025, 20:19   #2120
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.211
Der in Deutschland wohl besondere Erdbeermond hat eine so niedrige Bahn, dass er bei mir (61°30‘ N) heute gar nicht aufgeht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.