![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4511 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
In vielen DSLRs wurde ja schon auf die spiegelvorauslösung verzichtet. ![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4512 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Eine spiegellose Kamera wird sinnvollerweise ein geringeres Auflagemaß haben. Das ist ja neben anderen Vorteilen (Video ohne Krücken) ein Hauptvorteil des Wegfalls des Spiegels.
Nicht nur weil damit die Kamera kleiner würde, sondern man könnte endlich auch von der Retrofokusbauweise im Weitwinkelbereich abgehen, die letztendlich die Objektive nur qualitativ verschlechtert, größer und teurer macht. Und selbst wenn das dann ein Alpha-Bajonett ist, dann säße das Objektiv viel zu nahe am Sensor, die Naheinstellgrenze wäre unbrauchbar. Insofern ist es egal, welches Bajonett die spiegellose Kamera hat, man braucht auch für DSLR-Alpha-Bajonett-Objektive einen "Zwischenring", der dann auch gleich unterschiedliche Bajonette adaptieren kann. Übrigens gab es doch nach meiner Erinnerung ein Interview mit einem Sony-Manager, in dem dieser davon sprach, daß eine spiegellose Kamera wohl das Alpha-Bajonett haben würde. Aus welchen Infos hier einige gleich schließen, daß Sony das Bajonett für DSLRs wechseln will, erschließt sich mir irgendwie nicht. Rainer |
![]() |
![]() |
#4513 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.153
|
Zitat:
viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
#4514 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
#4515 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Es ist ja nicht so, dass es für SLR's und DSLR's nicht schon immer gute Weitwinkelobjektive gegeben hätte. Auch sehr sehr gute von Leica für R.
Leica-M-Weitwinkelobjektive bringen wegen der verstärkten Randstrahlenproblematik auf Digitalsensoren eigentlich mehr Probleme als Nutzen. Deshalb galt eine digitale Vollformat M lange als umöglich. Mit speziell versetzten Microlinsen hat man das Problem nur teilkompensiert. Da gönne ich dem Konstrukteur für ein Weitwinkelobjektiv gerne etwas mehr Mühe und akzeptiere einen hohen Preis für ein Objektiv, wenn dafür das Bayonett und Auflagemass bestehen bleibt. Dieses eine meiner Meinung nach nicht stichhaltige Argument der Schwierigkeit einer Weitwinkelobjektivkonstruktion anzuführen 'Alle andere Argumente sind nebensächlicher Natur.' finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben. Die enormen negativen Nebenwirkungen sind nun wirklich leicht vorhersehbar. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4516 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher, ob Du jemals mit einer Kamera mit kurzem Auflagenmaß mit guten Weitwinkelobjektiven fotografiert hast. Ich tue das. Und zwar mit großer Begeisterung ob der enormen konstruktionsbedingten Vorteile, die diese Objektive mit sich bringen. Ich würde an einer spiegellosen Kamera mit Sicherheit im Weitwinkelbereich hochwertige Objektive, die für ein Bajonett mit kurzem Auflagenmaß gebaut wurden (z.B. M-Bajonett) ohne jegliches Zögern Objektiven, die für (D)SLRs gebaut wurden, vorziehen. Die Vorteile überwiegen die Nachteile, die sich durch die stärkere Vignettierung an Digitalsensoren ergeben, bei weitem. Leica zeigt mit der M9, daß selbst am Vollformatsensor das Auflagenmaß des M-Bajonetts beherrschbar ist, bei kleineren Sensorformaten sind die Vignettierungsprobleme ohnehin deutlich geringer. Rainer |
|
![]() |
![]() |
#4517 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Ich kann es nur mit der 5D vergleichen und da ist es so, dass man bei der Panasonic das Foto schon ausbelichtet hat, während die Canon noch nach der Schärfe sucht... (bildlich gesprochen ![]() |
|
![]() |
![]() |
#4518 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.153
|
Zitat:
Die Konstruktion eines "echten" Weitwinkels ist hier überlegen, und das würde eine Spiegellose Konstruktion ermöglichen. Alles andere daran ist uninteressant und wen diese Ausdrucksweise stört: Alles andere sind für mich Nebensächlichkeiten!! viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
#4519 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Auf The Online Photographer gibts ein Bild, auf dem ein Canon 1,4/35 größenmäßig mit einem Voigtländer Nokton 1,4/35 fürs M-Bajonett verglichen wird. Beide Objektive fürs Vollformat natürlich.
Die Preisrelationen verhalten sich vermutlich ähnlich wie die Größenrelationen. Alleine dies sollte schon einen Hinweis auf die Aufwände bei der Konstruktion von Objektiven für das (D)SLR-Auflagenmaß geben. Und wenn man sich mal bei Stevemark die Qualität auch der hochwertigsten Weitwinkelobjektive für unser System in den Randbereichen anschaut und dann mal vergleicht, was Teleobjektive in eben diesem Randbereich schaffen (auch bei Stevemark zu sehen), dann sollte man eine Ahnung davon bekommen, was das Auflagenmaß der (D)SLR "kostet". Wer mal mit einer Meßsucherkamera und zugehörigen Objektiven - ich meine nicht die "unbezahlbaren" Leica-Objektive - fotografiert hat, der braucht solche Vergleiche nicht mehr. Wenn die M9 nur nicht so teuer wäre ... ![]() Rainer Geändert von RainerV (26.01.2010 um 15:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4520 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Daher sehe ich das auch so - wenn man schon den Spiegel weglässt, dann bitte auch ein kürzeres Auflagemaß (und zusätzlich die Hinterlinse hinein ins Gehäuse - weil sonst < 30 mm, geschätzes Maß, aber man kriegt kaum ein Auflagemaß von 10mm hin, der Ärger wieder los geht). Den Durchmesser sollte man, so denn hinten 135-er Vollformatsensoren sitzen, nicht ändern. Wobei ich dann trotzdem, schon um Verwechslungen zu vermeiden, ein anderes Bajonett nehmen würde (ohne AF-Kuppler?). Dazu dann ein Adapter (wie bei 4/3), eventuell mit Motor, für den Anschluss von Altglas. Würde ich das kaufen? Vermutlich nicht (ich mag keine zu kleinen Gehäuse) - aber das wird Sony nicht abhalten ![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|