Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Konzerte in Clubs?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2011, 19:51   #11
SwissChickn6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 8
nochmals danke für die tipps von euch, ich werde mir auf jeden fall lichtstarke objektive zulegen, aber bin trotzdem gespannt wie weit und gut ich mit den objektiven komme, die ich jetzt halt habe. Möchte die Iso gerade mal ausnutzen und schauen wie weit ich mit meiner kamera gehen kann. beim club kann ich mich überall bewegen, werde aber auch zwischen den leuten sein, naja, wünscht mir glück, ich werde die besten beispiele hier mal posten, am Freitag.
SwissChickn6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2011, 20:23   #12
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Tust DU uns einen Gefallen ?

Nutze die Groß- und Kleinschreibung, denn das erleichtert das lesen ungemein.

Danke.
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 08:56   #13
MarkusA
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 56
Schreibt man das "Lesen" nicht groß?

Zum thema...

Kann dir auch nur lichtsarke objektive empfehlen. Hatte bisher auch nur ein sigma 18-200 (3.5-5.6). Hab mir dann aber ein sony sal 50 1.8 zugelegt u möchte es auch nicht mehr missen. Hab gerade mal 100 € bezahlt...

Heute kommt das tamron 17-50 2.8 (300€). Bin gespannt!

Lg

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Tust DU uns einen Gefallen ?

Nutze die Groß- und Kleinschreibung, denn das erleichtert das lesen ungemein.

Danke.
MarkusA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 12:09   #14
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
@MarkusA
ja das Lesen schreibt man groß. Dein Verhalten finde ich aber unangemessen, weil du genau weißt, was steve.hatton uns sagen wollte und damit hat er absolut recht. Ich bitte auch darum, wie es hier im Forum üblich ist, die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.

Nun zurück zum Thema, ich kenne leider auch kein Tamron AF 105mm, weil dieses nämlich überhaupt nicht existiert. Wahrscheinlich meinst du ein Sigma AF 105mm.
Für Clubaufnahmen würde ich aber eher ein Sony 35 F1,8 (nur für Crop Alphas) oder ein Minolta/Sony AF 50 F1,7/F1,4 empfehlen. Wenn man flexibel sein muss, dann ist das Tamron 17-50 F2,8 auch eine Möglichkeit, wobei ich die Lichtstärke von F2,8 schon als kritisch bezeichnen würde
Diese sind relativ günstig und eigen sich für diesen Bereich hervorragend.

Ein guter und günstiger Aufsteckblitz ist auch immer eine Möglichkeit. Mit der richtigen Einstellung und einem Bouncer zerstörst du auch nicht die Lichtstimmung.

Geändert von KingCon (29.09.2011 um 13:49 Uhr)
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 12:49   #15
MarkusA
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 56
@KingCon
Da Sonja's erster Post in korrekter Groß-/Kleinschreibung verfasst war, kann es sein, dass sie die beiden anderen (wie auch ich meinen letzten Beitrag) am iPad oder Handy geschrieben hat.

Man möge ihr/uns das verzeihen und nicht ganz so kleinlich sein...

Gibt es eigentlich ein Zoom Objektiv 17-50 mit einer besseren Lichtstärke als 2,8?
MarkusA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2011, 13:09   #16
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von KingCon Beitrag anzeigen
@MarkusA
ja das Lesen schreibt man groß. Dein Verhalten finde ich aber unangemessen, weil du genau weißt, was steve.hatton uns sagen wollte...
Er hat ja recht, und wer mit dem gehobenen Zeigefinger schwingt, sollte seine Rechtschreibung genau überprüfen...das passt dann schon. Ich empfand`s als nett gemeinten kleinen Seitenhieb.
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 13:57   #17
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Ok dann hätten wir das geklärt. Obwohl, ich schreibe auch einige Beiträge per Ipad/Handy und bei meinen Geräten funktioniert komischerweise auch dort die Groß- und Kleinschreibung. Bitte nicht drauf antworten und als Ironie werten

Und nein, leider gibt es kein lichtstärkeres Zoom, als die üblichen F2,8 Objektive. Das Tokina - AT-X 270 PRO AF 28-70 F2.6-2.8 beginnt zwar angeblich bei F2,6, ist aber nicht auf den Leistungsniveau vom Min/Tam AF 28-75 F2,8, oder Tamron AF 17-50.
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 15:52   #18
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.024
Ich habe in Clubs/Jugendheimen, wo Bands spielten, eigentlich immer sehr gute Erfahrungen gemacht mit einem Tamron 28-75/2.8 und einem Tamron 70-200/2.8.
Weitwinkliger must es eigentlich nie sein.
Das kleine Tamron nehme ich immer, wenn ich die ganze Band bzw. einen Teil der ganzen Band aufnehmen will und für Studien einzelner Musiker nehme ich das lange Tamron.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 22:17   #19
SwissChickn6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 8
oh, Entschuldigung wegen der Rechtschreibung!
So, ich war gestern im Club und habe die verfügbaren Objektive mitgenommen. Entstanden sind diese Bilder, obwohl ich wie gesagt keine "guten" Objektive hatte.
Die ISO waren schon deutlich hoch, aber ich denke die Bilder hätten schlimmer ausfallen können. Es war eine grosse Herausforderung und frage mich grad, wie die Bilder mit Blitz geworden wären...Was denkt ihr? Ich werde mir auf jeden Fall lichtstärkere Objektive kaufen..

http://imageshack.us/f/14/dsc05969x.jpg/

http://img191.imageshack.us/img191/9976/dsc06126t.jpg

http://img12.imageshack.us/img12/6690/dsc05909j.jpg

http://img847.imageshack.us/img847/9987/dsc06207j.jpg

Geändert von DonFredo (01.10.2011 um 06:46 Uhr) Grund: Bild-Links berichtigt
SwissChickn6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 22:23   #20
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Mmmmh... bei mir funktioniert keiner Deiner Links.

Ich kann jetzt nur zum Blitzen etwas sagen: Das Licht nimmt die Stimmung und wenn noch Nebel-Effekte im Spiel sind, dann sollte man erst recht darauf verzichten (sieht schlimm aus)
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Konzerte in Clubs?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.