SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Objektiv für Konzerte in Clubs? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108745)

SwissChickn6 27.09.2011 13:26

Welches Objektiv für Konzerte in Clubs?
 
Hallo Leute,
Ich habe schon öfters bei Konzerten fotografiert, jedoch hatte ich da immer mein 18-250 Sony 3.5-6.3 genommen, da ich kein anderes hatte und es ging eigentlich gut, obwohl ich die Iso hochschrauben musste.
Hier habe ich ein paar Bilder die ich bis jetzt mit dem Objektiv gemacht habe: http://www.sonjaeberhard-fotografie.ch Ich bin überrascht, da meine Sony Alpha 580 sehr viel aushällt, was das Rauschen angeht. Nun habe ich andere Objektive bekommen, möchte aber nur zwei mitnehmen. Ich weiss, dass sie möglichst lichtstark sein müssen, jedoch war das bei dem 18-250 ja auch nur Durchschnitt und die Fotos sind trotzdem nicht schlecht geworden.
Nun möchte ich euch fragen, welche zwei Objektive ich mitnehmen soll, ich habe:

Sony 18-250mm f/3.5-6.3
Minolta 70-210mm f/4
Tamron: 105mm f/2.8
Minolta: 35-70mm f/4
Sigma: 100-300mm f/4.5-6.7

Wie gesagt, ich hatte bis jetzt nur das 18-250mm und war eigentlich auch recht zufrieden, aber ich weiss, dass viele kritisch sind mit diesen all in one Objektiven.
Habt ihr Tipps? Der Club ist nicht gross und ich habe bis jetzt die anderen Objektive noch nie bei Konzerten benutzt, das Macro 105mm habe ich bis jetzt nur für Kleintiere usw benutzt.
Den Blitz werde ich natürlich nicht benutzen, da er die Stimmung versauen würde.
Wenn ihr für mich Ratschläge habt, wäre ich froh :-)

alpine-helmut 27.09.2011 13:35

Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen: Daher das 2.8er Tamron und dazu eines der 4.0er-Minoltas -- je nachdem, wie nah oder weit Du von der Bühne entfernt bist, entweder das 35-70 oder das 70-210.

Kommt auch drauf an, ob Du auch mal die komplette Bühne draufbringen willst, oder ob es mehr Künstlerportraits werden sollen.

Wenn Du den Club öfter besuchst, dann nimm doch einfach mal alle der Reihe nach mit! Oder probier neben dem 18-250, mit dem Du ja zufrieden scheinst, jedes Mal eines der anderen Gläser aus -- da kristallisiert sich dann schon heraus, mit welcher Kombination Du die für Dich besten Ergebnisse erzielst!

usch 27.09.2011 14:20

Alles irgendwie doof. Das 105er ist in einem Club vermutlich zu lang und die anderen nicht lichtstark genug.

Ich würde das Tamron mitnehmen (vielleicht paßt es ja doch, oder du willst mal eine Großaufnahme machen) und dazu entweder das Sony (das ist wenigstens am kurzen Ende das Lichtstärkste) oder das Minolta 35-70.

koopi 27.09.2011 16:19

Für ein Konzert würde ich das 70-210 Ofenrohr mitnehmen. Für Weitwinkel dann halt das Sony 18-250 dazu.

RREbi 28.09.2011 12:50

Zitat:

Zitat von SwissChickn6 (Beitrag 1228051)
Sony 18-250mm f/3.5-6.3
Minolta 70-210mm f/4
Tamron: 105mm f/2.8
Minolta: 35-70mm f/4
Sigma: 100-300mm f/4.5-6.7

Ausser das Tamron alle verkaufen und in lichtstarke Objektive investieren.

RREbi

Yukon 28.09.2011 13:10

Kommt halt ganz drauf an, was dir wichtig ist. Wenn dich das Rauschen auf deinen Bildern stört, wirst du nicht drum herum kommen, lichtstärkere Linsen zu kaufen, damit du die Iso weiter runter schrauben kannst. Da du ja gemäss deiner Webseite in einem Fotogeschäft arbeitest, hast du ja sicher massenhaft Mitarbeiterrabatt...:)

Ich denke nicht, dass du mit einem 105mm Makroobjektiv an einem Konzert wirklich glücklich wirst. Je nach dem, wie nah du der Bühne kommst oder wie klein der Klub ist, werden die 105mm schnell zu lang. Zudem ist eine Festbrennweite doch recht unflexibel, wenn man sich nicht uneingeschränkt bewegen kann.

Ich würde mir für die Konzertfotografie ein 2,8/17-50 von Sigma oder Tamron oder das neue 2,8/16-50mm von Sony und ein 2,8/70-200 mm (Sony, Sigma, Tamron) besorgen. Zudem hätte ich sicher noch ein 1,7/50mm in der Tasche, nur so für alle Fälle.

usch 28.09.2011 13:39

Zitat:

Zitat von koopi (Beitrag 1228166)
Für ein Konzert würde ich das 70-210 Ofenrohr mitnehmen. Für Weitwinkel dann halt das Sony 18-250 dazu.

Wenn "kleiner Club" das ist, was ich mir darunter vorstelle, dann hast du die Musiker beim Konzert zwischen 50cm und maximal 3m vor deiner Nase. Was willst du da mit einem Brennweitenbereich bis 200mm? Vermutlich fällt das Ofenrohr schon alleine wegen der Nahgrenze von mehr als einem Meter für einen großen Teil der Aufnahmen flach.

Aus dem Tamron werde ich übrigens nicht wirklich schlau ... was genau soll das für ein Objektiv sein? Ich finde nur das bekannte 90er Makro von Tamron oder ein 105er Makro von Sigma ... und ein uraltes Tamron 105mm/2.5 mit Adaptall-Anschluß, also rein manuell. :zuck:

Lion666 28.09.2011 15:58

Ich würde erstmal die EXIF der bisher gemachten Fotos überprüfen und schauen welcher Brennweitenbereich hauptsächlich verwendet wurde.

Das geht ganz gut mit den EXIF-Viewer

http://www.amarra.de/Exif/Statistik.jpg

Danach kann man schauen welche Linsen überhaupt den Bereich abdecken. Möglicherweise reicht dir eine Lichtstarke Linse von 17-50mm und die handvoll darüber hinaus mit dem Ofenrohr wenn's nicht zu schwer wird. ;)


Edit MarieS. Bilder über 50kb bitte nur verlinken oder die Galerie benutzen

Aleks 28.09.2011 18:06

Zitat:

Zitat von SwissChickn6 (Beitrag 1228051)
Sony 18-250mm f/3.5-6.3
Minolta 70-210mm f/4
Tamron: 105mm f/2.8
Minolta: 35-70mm f/4
Sigma: 100-300mm f/4.5-6.7

Hallo SwissChickn6,

für Aufnahmen in Clubs würde ich -ganz ehrlich- keines der genannten Objektive verwenden!

Wenn Blitzen, wie Du selber schreibst, stören oder die Stimmung kaputtmachen würde, bleibt nur die meist schwache Club-Beleuchtung. Die besten Ergebnisse hatte ich an solchen Locations mit dem simplen Minolta 50mm/1.7 (an Vollformat) erreicht.

Ohne Lichtstärke kommt man hier nicht weiter.

Du hast die A580, d.h. APS-C Format. Ich würde es hier glatt mal mit dem 50er versuchen (preis-leistungs-technisch bekommst du nirgendwo mehr Lichtstärke für das Geld). Könnte klappen, könnte mir aber auch vorstellen, dass das an APS-C mit 75mm schon viel zu lang ist. Ich weiß halt nicht, was Du für Fotos machst und wie viel Platz Du in der Location hast. Hier hilft der Tipp von Lion666 weiter.

Wenn Du möglichst wenig ausgeben möchtest, dann würde ich mich nach einem gebrauchten Minolta 28mm/2.8 unsehen. An der A580 hättest du mit 42mm eine ganz akzeptable Brennweite und Lichtstärke für Dein Vorhaben.

Für lichtstärkere Objektive muss man leider deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Grüße,
Aleks

SwissChickn6 28.09.2011 19:15

ich danke für eure antworten und tipps. ich arbeite momentan nicht mehr in einem fotogeschäft. ich habe mir nie gedanken wegen der lichtstärke gemacht, da ich sowieso nur ein 18-250 hatte und selten in einem club fotografiert habe. ich habe keine zeit um neue objektive zu kaufen, da es am donnerstag statt findet. konnte früher problemlos objektive ausleihen, und muss nun eines der genannten objektive nehmen, da ich nur diese zur verfügung habe. ich werde das 105mm trotzdem mal ausprobieren. früher hatte gar keine wahl.
zeig euch hier mal ein beispiel mit 3200 iso, ich denke es ist gar nicht mal so schlimm dafür dass die iso so hoch war. ich werde jpeg und raw fotografieren und sehen wie gut es gegangen ist.

http://imageshack.us/photo/my-images/571/dsc01325a.jpg/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.