Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung unter Linux
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 21:36   #61
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
*** und wieder ein Räuspern***

politische Entscheidungen von MS, Adobe oder andere Firmen haben in diesem Thread nichts verloren. Es geht um Bildbearbeitung unter Linux.
Danke

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2009, 17:54   #62
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hi,

ein Bild unter Linux zu bearbeiten ist eine Sache, die sich u.a mit Gimp, Bibble... durchaus ganz gut lösen lässt.
Wie sieht es aber mit drucken aus? Ich habe hier z.B ein Epson R2400 und so wie ich es sehe, muss um das Optimum aus dem Drucker rausholen, Windows booten

Ach ja, laut Beschreibung sollte der Drucker mit TurboPrint arbeiten. Ich bin aber nicht bereit für ein "Treiber" ~150EUR auszugeben.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 22:58   #63
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Ich bin aber nicht bereit für ein "Treiber" ~150EUR auszugeben.
Wie kommst du auf den Preis?
http://www.zedonet.com/de_shop_turboprint.phtml

fragt
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 23:14   #64
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Wie kommst du auf den Preis?
http://www.zedonet.com/de_shop_turboprint.phtml

fragt
Uwe
Ganz einfach:

Studio Version muss es sein, denn ich will mit ICC Profilen arbeiten können. Weiter ist die Option 2 Jahre Updates zwar kein muss... aber gut die 15 EUR machen auch nicht so viel aus.. Da ich auch ein HP kriegen kann der A1 kann, ist die XL Option auch notwendig. Summe: 153,95 EUR für etwas was zu Abwechselung unter Windows ohne zusätzliche Kosten verfügbar sei.

Ich habe die Turbo-Print Sachen nie verfolgt, meiner Meinung nach zeigt die Fa. bestens was es bedeutet "einziger auf dem Markt zu sein".
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung unter Linux


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.