![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3641 |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
|
Ob es noch was mit der Nachfolgerin wird?
Laut PHOTOGRAPHIE würde mit der A550 ja schon ein Nachfolger bereitstehen. Ich hadere ja auch gerade mit mir entweder noch mal eine A700 als Ergänzung zu meiner A700(ich bin echt zufrieden damit), oder die A850, die eigentlich alles hat was ich so möchte (z.B. kein LV und keine Motivprogramme. P, S, A und M reichen mir völlig), nur die drei Bilder/s sind mir etwas zu wenig. Aber man kann halt für den Preis nicht alles haben. Oder ich warte auf den echten Nachfolger. Die Wünsche der Verbesserung zur jetzigen A700 währen bei mir: kein LV, keine Motivprogramme mehr, Bildvorschau wie bei A900/850, 7 B/s. und man könnte die Tasten mit Led`s hinterleuchten, so für ein bis zwei sec., währ nachts echt eine Hilfe. Beim Gehäuse bitte die Größe beibehalten, nicht dem Wahn alles noch kompakter zu machen verfallen. Mal schauen was es dann bei Sony wird, oder doch noch schnell eine A700 abgreifen bevor das gute Stück endgültig vom Markt verschwindet. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3642 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
ich würde mir wünschen, daß an den Nachfolger der A700 deren Batteriegriff paßt.
|
![]() |
![]() |
#3643 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
|
Zitat:
Sehe ich genauso. Die Alpha 700 war schon ein gewaltiger Schritt gegenüber der Komi D7D. Ich warte und schaue was demnächst bei Sony passiert. AF-technisch hat sich bei der 900, 850 wohl nicht so viel getan. Falls man auf Vollformat (Sony) wechselt , würde ich mich sowieso mit neuen Objektiven eindecken. Da wären dann locker 3 Objektive von einem Preis von je 1500 - 2000 EUR angesagt. Wenn bei der "neuen" Sony Generation dann (für mich) kein besserer AF dabei ist, kann ich das Geld auch in einen neuen Body z.B. einer Nikon D700 investieren. Die Objektive müsste man ja sowieso neu haben, ob Sony oder Nikon. Gruß D7Sprinter |
|
![]() |
![]() |
#3644 | |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
Zitat:
Mein Kollege z.B. ist mir mit seinem Wissen (fototechnisch ![]() VG, Verdi |
|
![]() |
![]() |
#3645 | |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Zitat:
Ich habe gar nix pauschal in den Raum gestellt. Wollte nur sagen, dass man nicht immer eigene Bilder mit denen eines Kollegen vergleichen soll, da man nie weiss, was der gemacht hat. Von den meisten CaNikonieren, die eine Canon 1D oder Nikon D3 haben wird man behaupten können, dass sie fotographieren können. Aber wenn sie schlechtere Bilder machen als eine Alpha 700 vor allem bei Sportaufnahmen, dann stimmt was nicht. Entweder hinter der Kamera oder ein defekt in der Kamera. Meine Aussage bezog sich also nur auf Kommentare die hier gefallen sind, bezüglich ich mache mit meiner Alpha besser Bilder als andere mit ihrer Canon 1D oder Nikon D3. Der Grund dafür sitzt im normalfall hinter der Kamera. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3646 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
ich mache mich jetzt mal ganz unbeliebt: wer hat schon mal mit ASA 800 fotografiert ?
Was man da sah war Korn. In der Digi-Fotografie nennen wir es Rauschen. Wer in der Cam 800 ASA einstellt muss damit leben. Die Physik lässt sich nicht besch..ummeln. Wenn es bei N und C und Sonstwer nicht so stark rauscht sind das Marginalien. Dann stimmen die Farben nicht etc. Das Beschweren über das Rauschen und den Bokeh und so weiter ist doch für den Selben. Bokeh kann ich mit teuren Festbrennweiten in den Griff kriegen und nicht mit Billig-Linsen mit Riesen-Zoom-Bereich für 150 Stutz.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
#3647 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Zitat:
Beschwerden über Bokeh finde ich dafür notwendig, wenn sie angemessen sind. Weil das eine Frage der Objektivberechnung ist und wie sorgfältig man da vorgeht. Da braucht es nicht zwangsläufig "teure Festbrennweiten". Unbeliebt hast Du Dich nicht gemacht, keine Sorge...
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
#3648 |
Registriert seit: 10.04.2009
Beiträge: 38
|
wie ist eigentlich der AF der neuen A550? Funktioniert die Gesichtserkennung in Kombination mit Nachführ AF? Wäre ideal wenn ich meine Kinder fotografiere (z.B Bewegungsaufnahmen auf dem Rad)
|
![]() |
![]() |
#3649 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Wenn eine A700 Nachfolger nicht dir Möglichkeiten mitbringen wird, den AF mit mehreren Messfeldern zu bündeln, sehe ich für meine Ambitionen schwarz. Mehr Kreuzsensoren wären auf jeden Fall unabdingbar...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#3650 | ||
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Naja, Pentax benutzt auch jede Menge Kreuzsensoren und die Kameras gelten jetzt auch nicht als AF Wunder
![]() Zur Gesichtserkennung heisst es, das sie die Trackingeigenschaften des AF verbsessern soll. Zitat:
Dabei ist es fuer die Gesichtserkennung wohl egal, nach diesem chinesische Review, ob das Gesicht einem zugewahnt oder von der Seite zu sehen ist. C. Garrad von Alphamountworld hat sich jedenfalls recht positiv ueber die Gesichtserkennung ausgelassen. Zitat:
|
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|