Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2009, 13:30   #3641
Matthias 5D
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
Ob es noch was mit der Nachfolgerin wird?

Laut PHOTOGRAPHIE würde mit der A550 ja schon ein Nachfolger bereitstehen.

Ich hadere ja auch gerade mit mir entweder noch mal eine A700 als Ergänzung zu meiner A700(ich bin echt zufrieden damit), oder die A850, die eigentlich alles hat was ich so möchte (z.B. kein LV und keine Motivprogramme. P, S, A und M reichen mir völlig), nur die drei Bilder/s sind mir etwas zu wenig. Aber man kann halt für den Preis nicht alles haben. Oder ich warte auf den echten Nachfolger. Die Wünsche der Verbesserung zur jetzigen A700 währen bei mir: kein LV, keine Motivprogramme mehr, Bildvorschau wie bei A900/850, 7 B/s. und man könnte die Tasten mit Led`s hinterleuchten, so für ein bis zwei sec., währ nachts echt eine Hilfe. Beim Gehäuse bitte die Größe beibehalten, nicht dem Wahn alles noch kompakter zu machen verfallen.

Mal schauen was es dann bei Sony wird, oder doch noch schnell eine A700 abgreifen bevor das gute Stück endgültig vom Markt verschwindet.
Matthias 5D ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.09.2009, 13:38   #3642
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
ich würde mir wünschen, daß an den Nachfolger der A700 deren Batteriegriff paßt.
hanito ist offline  
Alt 18.09.2009, 13:47   #3643
d7sprinter
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Ich finde es schon irgendwie interessant, wieviele User doch durchaus zufrieden mit dem AF der Alpha 700 sind.

Ich führe das mal darauf zurück, dass sie hauptsächlich nur den mittleren Spot benutzen.
Und keine vergleichsmöglichkeiten zu Konkurenzmodellen von z.B. Canon oder Nikon haben.


Es geht in diesem Thema eh auch nicht darum die Alpha zu zerreissen, sondern es geht meiner Meinung nach darum für den Nachfolger Verbesserungen zu forden. (Sony liest ja angeblich öfter mal mit, wenn auch wahrscheinlich die Entwicklung bereits großteils abgeschlossen ist, aber für weiter Nachfolger könnte es von interresse sein)
Ein verbesserter Autofokus vor allem auf den Aussensensoren mit besserem Nachführfokus würde glaube ich allen was bringen. Fast jeder fotographiert mal spontan ein neues Gebiet in dem er noch nicht so sicher ist und Hilfe vom AF benötigt. Sei es der Landschaftsfotograph der zum ersten mal seinem Sohn beim Fußballspielen zusieht oder andere Konstellationen. Ich bin von meiner Alpha 700 auch angetan bei vielen Fotos, aber ich wünsche mir doch beim neuen Modell ordentliche Verbesserungen und nicht einfach nur mehr Megapixel die das Rauschverhalten verschlechtern.

Sehe ich genauso.
Die Alpha 700 war schon ein gewaltiger Schritt gegenüber der Komi D7D.
Ich warte und schaue was demnächst bei Sony passiert. AF-technisch hat sich bei
der 900, 850 wohl nicht so viel getan.
Falls man auf Vollformat (Sony) wechselt , würde ich mich sowieso mit neuen Objektiven eindecken. Da wären dann locker 3 Objektive von einem Preis von je 1500 - 2000 EUR angesagt.
Wenn bei der "neuen" Sony Generation dann (für mich) kein besserer AF dabei ist, kann ich das Geld auch in einen neuen Body z.B. einer Nikon D700 investieren. Die Objektive müsste man ja sowieso neu haben, ob Sony oder Nikon.

Gruß D7Sprinter
d7sprinter ist offline  
Alt 18.09.2009, 14:29   #3644
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Ich finde es schon irgendwie interessant, wieviele User doch durchaus zufrieden mit dem AF der Alpha 700 sind.

Ich führe das mal darauf zurück, dass sie hauptsächlich nur den mittleren Spot benutzen.
Und keine vergleichsmöglichkeiten zu Konkurenzmodellen von z.B. Canon oder Nikon haben.
Ich kann nur jedem mal empfehlen eine Canon 40D oder höher sowie Nikons D300 aufwärts zu testen. Vergleicht die Bilder mit eurer Alpha 700. Verwendet vor allem mal die äusseren Sensoren. Um so optimaler die Bedingungen sind, um so weniger wird man teilweise unterschiede feststellen, aber wenn die Bedingungen schwieriger werden, dann sieht man sie sehr schnell.

Vergleiche wie sie hier schon gefallen sind alla ich hab mit meiner Alpha bessere Fotos gemacht als ein Kollege mit seiner Canon 1D oder Nikon D3 bringen leider nicht viel.
Denn ich traue durchaus vielen Usern zu, dass sie ihre Alpha 700 optimal beherrschen und top Bilder damit machen können wenn die Bedingungen stimmen und sie sich in der Sportart zum Beispiel auskennen. Das bedeutet aber nicht, dass der Kollege mit seiner Kamera auch so gut umgehen kann. Denn wenn er es könnte, dann hätte die Alpha 700 keine Chance. (Nicht umsonst sind die genannten Kameras auch deutlich teurer).

Es geht in diesem Thema eh auch nicht darum die Alpha zu zerreissen, sondern es geht meiner Meinung nach darum für den Nachfolger Verbesserungen zu forden. (Sony liest ja angeblich öfter mal mit, wenn auch wahrscheinlich die Entwicklung bereits großteils abgeschlossen ist, aber für weiter Nachfolger könnte es von interresse sein)
Ein verbesserter Autofokus vor allem auf den Aussensensoren mit besserem Nachführfokus würde glaube ich allen was bringen. Fast jeder fotographiert mal spontan ein neues Gebiet in dem er noch nicht so sicher ist und Hilfe vom AF benötigt. Sei es der Landschaftsfotograph der zum ersten mal seinem Sohn beim Fußballspielen zusieht oder andere Konstellationen. Ich bin von meiner Alpha 700 auch angetan bei vielen Fotos, aber ich wünsche mir doch beim neuen Modell ordentliche Verbesserungen und nicht einfach nur mehr Megapixel die das Rauschverhalten verschlechtern.
Bedeutet dies im Umkehrschluß nun, die CaNikoniere können Ihre Kamera nicht richtig bedienen? Ich denke so pauschal sollte man das auch nicht in den Raum stellen, nur weil mal der ein oder andere Wichtigtuer dabei ist, wie bei Sony eben auch.
Mein Kollege z.B. ist mir mit seinem Wissen (fototechnisch ) zumindest überlegen, was nichts an den Kameras ändert.

VG, Verdi
verdi68 ist offline  
Alt 18.09.2009, 15:05   #3645
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Zitat:
Bedeutet dies im Umkehrschluß nun, die CaNikoniere können Ihre Kamera nicht richtig bedienen? Ich denke so pauschal sollte man das auch nicht in den Raum stellen, nur weil mal der ein oder andere Wichtigtuer dabei ist, wie bei Sony eben auch.
Mein Kollege z.B. ist mir mit seinem Wissen (fototechnisch ) zumindest überlegen, was nichts an den Kameras ändert.
Ähm ich weiss jetzt nicht ganz was du damit ausdrücken willst.
Ich habe gar nix pauschal in den Raum gestellt. Wollte nur sagen, dass man nicht immer eigene Bilder mit denen eines Kollegen vergleichen soll, da man nie weiss, was der gemacht hat.
Von den meisten CaNikonieren, die eine Canon 1D oder Nikon D3 haben wird man behaupten können, dass sie fotographieren können. Aber wenn sie schlechtere Bilder machen als eine Alpha 700 vor allem bei Sportaufnahmen, dann stimmt was nicht. Entweder hinter der Kamera oder ein defekt in der Kamera. Meine Aussage bezog sich also nur auf Kommentare die hier gefallen sind, bezüglich ich mache mit meiner Alpha besser Bilder als andere mit ihrer Canon 1D oder Nikon D3. Der Grund dafür sitzt im normalfall hinter der Kamera.
FuriosoCybot ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.09.2009, 15:42   #3646
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
ich mache mich jetzt mal ganz unbeliebt: wer hat schon mal mit ASA 800 fotografiert ?
Was man da sah war Korn. In der Digi-Fotografie nennen wir es Rauschen. Wer in der Cam 800 ASA einstellt muss damit leben. Die Physik lässt sich nicht besch..ummeln.
Wenn es bei N und C und Sonstwer nicht so stark rauscht sind das Marginalien. Dann stimmen die Farben nicht etc. Das Beschweren über das Rauschen und den Bokeh und so weiter ist doch für den Selben. Bokeh kann ich mit teuren Festbrennweiten in den Griff kriegen und nicht mit Billig-Linsen mit Riesen-Zoom-Bereich für 150 Stutz.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline  
Alt 18.09.2009, 15:51   #3647
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
Was man da sah war Korn. In der Digi-Fotografie nennen wir es Rauschen.
Nicht so ganz - der Beitrag zum Bildergebnis (oder sagen wir besser: zu dem, was wir uns angewöhnt haben als ausdrucksstark und angenehm zu empfinden) ist ein anderer. Ich persönlich finde Rauschen vom Bildeindruck her hässlicher als Korn. Und von technischem Fortschritt kann man sich durchaus auch mal Verbesserungen erwarten.

Zitat:
Das Beschweren über das Rauschen und den Bokeh und so weiter ist doch für den Selben. Bokeh kann ich mit teuren Festbrennweiten in den Griff kriegen und nicht mit Billig-Linsen mit Riesen-Zoom-Bereich für 150 Stutz.
hm, Beschwerden über das Rauschen finde ich persönlich auch für die Katz, aber es gibt Leute, die das tatsächlich benötigen (also: immer weiter rauschfreiere Bilder). Es gibt eben unterschiedliche Anwendungen, Einsatzzwecke, ästhetische Vorstellungen, etc.

Beschwerden über Bokeh finde ich dafür notwendig, wenn sie angemessen sind. Weil das eine Frage der Objektivberechnung ist und wie sorgfältig man da vorgeht. Da braucht es nicht zwangsläufig "teure Festbrennweiten".

Unbeliebt hast Du Dich nicht gemacht, keine Sorge...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 18.09.2009, 19:01   #3648
mkau
 
 
Registriert seit: 10.04.2009
Beiträge: 38
wie ist eigentlich der AF der neuen A550? Funktioniert die Gesichtserkennung in Kombination mit Nachführ AF? Wäre ideal wenn ich meine Kinder fotografiere (z.B Bewegungsaufnahmen auf dem Rad)
mkau ist offline  
Alt 18.09.2009, 19:13   #3649
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von mkau Beitrag anzeigen
wie ist eigentlich der AF der neuen A550? Funktioniert die Gesichtserkennung in Kombination mit Nachführ AF? Wäre ideal wenn ich meine Kinder fotografiere (z.B Bewegungsaufnahmen auf dem Rad)
Das hab ich mir auch schon überlegt aber ich fürchte, dass bei großen Blendenöffnungen, wo ja die Schärfentiefe recht gering ist dieses Unterfangen scheitern dürfte, falls du immer die Augen scharf haben willst...

Wenn eine A700 Nachfolger nicht dir Möglichkeiten mitbringen wird, den AF mit mehreren Messfeldern zu bündeln, sehe ich für meine Ambitionen schwarz. Mehr Kreuzsensoren wären auf jeden Fall unabdingbar...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 18.09.2009, 19:56   #3650
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Naja, Pentax benutzt auch jede Menge Kreuzsensoren und die Kameras gelten jetzt auch nicht als AF Wunder .

Zur Gesichtserkennung heisst es, das sie die Trackingeigenschaften des AF verbsessern soll.

Zitat:
For example, in Quick AF Live View mode, the Sony A550 is able to offer face detection when focusing with the phase-detection sensor. When a face is detected, the camera can automatically select the correct AF point, and adjust exposure, white balance, flash output, and other variables to ensure that your subject's face is correctly rendered. The extra information from the face detection system also allows an improved AF tracking function.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA550/AA550A.HTM

Dabei ist es fuer die Gesichtserkennung wohl egal, nach diesem chinesische Review, ob das Gesicht einem zugewahnt oder von der Seite zu sehen ist.

C. Garrad von Alphamountworld hat sich jedenfalls recht positiv ueber die Gesichtserkennung ausgelassen.

Zitat:
I never thought I'd be a face detection fan, let alone in a DSLR, but because of the A550s phase detect face detection (say that ten times fast, I dare you), it makes it not only the worlds first DSLR with this feature, but also the worlds fastest face detection capture speed. Even in the lower lit dungeon where I was located and held against my will, the A550 almost instantaneously found faces and auto focused on them. Honestly, I was pretty shocked to see how fast it worked and do believe this camera will re-define what face detect can not only do, but with the speed that it is done. I think many people are going to be really impressed with this feature alone. But, there is more.
http://www.alphamountworld.com/previ...ands-on-report
mic2908 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.