![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1881 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1882 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Im Nachbarforum gibts noch ein paar interessante Infos!
Zitat (D.K.): "It's true - a real ad. It is reveals 'Intelligent Preview'. I do not have all the details, but this is what Sony will offer in place of Live View - it is a sort of Polaroid pre-test on screen, with some more information or accuracy, compared to just shooting a pic and reviewing it on any DSLR. Also, I believe that it is viewed from the buffer and not stored on to the memory card. I have not seen any explanation on how or what this function does though, beyond knowing that it is intended to show accurate depth of field, check focus, and check exposure more accurately than reviewing a quick shot - and to do it fast without needing to take a saved test shot. Note the information about the sensors - I have got a diagram, but can't publish it. The nine sensors are tightly packed into the APS-C zone, they do not cover the full frame area. The APS-C zone is marked out with a rectangle not just corner marks, as the camera clearly functions with DT lenses in APS-C crop mode. So the AF sensor is really an APS-C model. It is differently laid out to the A700, and has 'AF assist metering' cells located next to the AF sensors. These obviously map the light levels for the AF sensors and maybe instruct a boost in sensitivity to local sensors (or at least fine tune the response to match brightness levels). The 5 fps was - obviously - revealed in the Sony story about the new MS PRO-HG Duo high speed cards which mentioned Sony's latest DSLR having 5fps (it is the top story since this morning on the main website pages here). I think we can now add that the A900 will have 5fps and a dual memory slot. I can also say now, in view of this leaked ad, that I was told about a month ago the name would be Alpha 900." und "While the AF part is quite accurate, the one about intelligent preview is not AFAIK; it is more about adjusting than checking and related to few other settings than focus and DOF (a little typo i made in this forum recently may have caused misleading). I'm really sorry for not being able to tell more; i will try to help understanding what was leaked and help correcting wrong interpretations (just to avoid possible disappointment caused by wrong info) but can't do more than than" Wir werden uns eben noch in Geduld üben müssen...
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
#1883 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Die Hoffnung verliere ich gerade ein wenig.
"The nine sensors are tightly packed into the APS-C zone, they do not cover the full frame area. The APS-C zone is marked out with a rectangle not just corner marks, as the camera clearly functions with DT lenses in APS-C crop mode. So the AF sensor is really an APS-C model. " Als mehr oder weniger erste offizielle Enthüllung über die Eigenschaften der A900 ist das doch eine ziemliche Enttäuschung. Das klingt ein wenig nach "Wir können zwar einen Vollformatsensor bauen und auch wackeln lassen, aber das fototechnische KnowHow fehlt uns irgendwie, deswegen lass uns mal bei dem bleiben, was wir schon haben. Und diese 11 Hilfssensoren sind demnach wohl auch keine zusätzlichen AF-Felder, sondern unterstützen nur irgendwie die vorhandenen neun. Das ist für ein Profimodell irgendwie ein bißchen wenig. Ich brauch ja gar keine 100 AF-Felder, da würde ich mich sowieso nie entscheiden können... aber für AF-C ist das wahrscheinlich schon brauchbar. Aber die 9 der A700 nutze ich schon und würde mir mindestens 4 mehr wünschen, in den jeweiligen Ecken. Und das bei der A900 ebenfalls nur der APS-C-Bereich abgedeckt wird... wozu Vollformat, wenn der AF nur APS-C kann? Leider gibt es auch immer noch kein Wort darüber, was für Sensoren es nun sind, aber auch da vermute ich inzwischen Vergleichbares zur A700 mit nur einem Doppelkreuz und diversen Liniensensoren. |
![]() |
![]() |
#1884 | |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Zitat:
![]()
__________________
mein photoblog |
|
![]() |
![]() |
#1885 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Naja, bald werden wirs wissen und egal wie es ausgeht, ich denke die neue wird trotzdem ein richtig gutes Gerät!
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1886 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also wenn die wirklich das AF-Modul der A700 da einpflanzen, was ich die ganze Zeit irgendwie geahnt habe, dann muss ich ja mal durch den Sucher schauen und gucken, was das überhaupt für Auswirkungen hat...
Ich habe natürlich erstmal die Idee von einem viel zu kleinen Bereich in dem AF geht, aber wissen tu ich das nicht.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
#1887 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
|
![]() |
![]() |
#1888 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Also, ich habe mal etwas bei dyxum und co gelesen und mir so meine Gedanken gemacht bzgl. des AF.
Ich denke, es gibt einen Center Dual Cross (F2.8) Sensor wie in der A700. Dazu gibts 8 normale Liniensensoren. Das würde bedeuten, wir haben 9 auswählabere AF Sensoren. Hinzu kommen die genannten 10 Hilfssensoren. Das gabs glaube ich bei Mnolta so noch nicht oder? Diese sensoren dürften das Tracking doch deutlich verbessern. Es hört sich erst mal nicht so berauschend an, hat doch die Konkurrenz bei C und N hier mehr zu bieten. ABER: ich sehe das als ersten Schritt, denn wer ausser den großen 2 hat noch Hilfssensoren? (keine Ahnung, ich denk niemand, oder liege ich falsch?) Somit sehe ich die Sache so, dass Sony sich nun auf neues Gebiet herantastet und nicht zu viel auf einmal will. In der nächsten Generation sieht die welt dann wieder anders aus. Etwas drastisch ausgedrückt würde ich es so formulieren: beim Tracking mit Wide-Area AF war Sony bisher 2 Generation hinter den beiden großen, jetzt sind sie nur noch eine Generation dahinter. Canon hat schon länger damit angefangen, Hilfssensoren zu nutzen. Das haben sie über die Zeit weiter entwickelt. Und jetzt kommt wohl auch Sony auf den Trichter... Für mich wäre es wenn es so kommen sollte KEINE Enttäuschung. Man darf eben nicht zu viel auf einmal erwarten und ich denke, dass der AF in der Praxis gute Dienste leisten wird, besser als der der A700 - welcher ja bei weitem nicht schlecht ist! Die einzige Frage bleibt eben, wie es mit der Verteilung aussieht - wirklich nur APSC Bereich? Warten wirs ab.
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
#1889 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#1890 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Sollte wirklich das AF-Modul der A700 verbaut werden wäre das eine echte Enttäuschung.
![]() ![]() Im Übrigen hat auch die D300/700/D3 ihre 51 Sensoren auf APS-C-Größe verbaut, deswegen gabs am Anfang eine ziemlich negative Stimmung unter den Nikoten auf Grund dieser Anordnung. Mittlerweile muß man aber anerkennen daß dieses AF-Modul eines der besten jemals verbauten ist....... ![]() Hey Ron, heute will ich die D700 mit dem 14-24 testen, klar? ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|