Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2011, 20:09   #321
snej72
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 11
Sigma DG, 70-300mm 1:4-5.6 lange an einer Minolta 5D (weit über 2.000 Auslösungen), nach wenigen Auslösungen an der Alpha 390 war das Teil hinüber.
snej72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2011, 20:55   #322
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Alpha SLT 33

Also meine Erfahrungen mit dem 70-300 sind kurz und "eindrucksvoll." Am 31. 05.11 bei Saturn gekauft, nach 2 Wochen kaputt Fokusring dreht sich nicht mehr. Reparatur bei Sigma, aber Fokus so rau, dass exaktes manuelles fokussieren nicht möglich war. Wurde dann ausgetauscht. In der Zwischenzeit hab ich mir bei Amazon ein neues bestellt (20.6.), diesmal Apo-Version. An sich Top, aber seit gestern selbe Symptome wie beim Ersten! Schicke es morgen an Amazon zurück und weiß nicht, ob ich mich freue, wenn es ausgetauscht wird. Erstattung wäre mir fast lieber, dann kauf ich das Tamron, auch wenn es von der Bildqualität vielleicht nicht so gut ist. Aber als "Schmetterlings- und Libellenfotografierer" finde ich die Umschaltmöglichkeit auf 95 Cm Abstand genial und die gibs sonst nirgends!

Geändert von weris (24.07.2011 um 20:58 Uhr)
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 21:52   #323
adasaga
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von Waldstein Beitrag anzeigen
EDIT von Peter: Liste eingefügt. Ich werde versuchen die Liste immer so einigermaßen aktuell zu halten.
EDIT von Reinhard: Geordnete Liste neu eingefügt.

Nr. Objektivtyp Nickname Anzahl Auslösungen vor dem Schaden
001 Sigma 12-24 EX DG PeterHadTrapp ~ 10.000
002 Sigma 17-70 Imagen ~ 1000
003 Sigma 17-70 suali ~ 30
004 Sigma 17-70 Gohskrs ~ 600
005 Sigma 17-70 Musiknervensaege unbekannt
006 Sigma 17-70 wongfei865 nach ~ 600 Auslösungen
007 Sigma 17-70 badenbiker nach ~ 1500 Auslösungen
008 Sigma 17-70 winchenbach unbekannt
009 Sigma 17-70 Dana unbekannt
010 Sigma 17-70 BHR1979 nach ~ 100 Auslösungen
011 SIGMA 17-70mm Micha M nach ~ 1700 Auslösungen an der A700
012 Sigma 20-40/2,8 HamPorts nach ca. 1 Jahr Benutzung
013 Sigma 20-40/2,8 Wild! unbekannt
014 Sigma 24/2,8 CB450 unbekannt
015 Sigma 24/2,8 II aidualk nach einem Jahr
016 Sigma 24/2,8 II aidualk 2 Jahre nach Rep. erneut defekt
017 Sigma 24/2,8 malo unbekannt
018 Sigma 24/2,8 II weberhj unbekannt
019 Sigma 24/2,8 II turboengine unbekannt
020 Sigma 24-70/2,8 EX Basti unbekannt
021 Sigma 24-70 EX DG Fotorrhoe nach ~ 2 Jahren Benutzung
022 Sigma 24-70/2,8 EX DG Präsie nach 6313 Auslösungen
023 Sigma 24-70 EX DG Macro PeKron 1. Defekt April 2009 an einer A350
024 Sigma 24-70 EX DG Macro PeKron 2. Defekt Dezember 2009 an einer A350
025 Sigma 24-70 2.8 Ex DG SirHowie unbekannt
026 Sigma 24-135 Tom unbekannt
027 Sigma 24-135 2.8 Tom N. unbekannt
028 Sigma 24 - 135/2,8 - 4,5 Laureus unbekannt, wurde bei Sigma repariert
029 Sigma 24 - 135/2,8 - 4,5 Laureus nach ca. 3000 Auslösungen wieder defekt
030 Sigma 24-135 2.8-4.5 Tomunic unbekannt
031 Sigma 28-70/2.8 EX auwilli ~ 6500
032 Sigma 28-70/2,8 EX carm unbekannt
033 Sigma 28-70 / 2.8 EX roger.b unbekannt
034 Sigma 28-70 UC schnuffel71 unbekannt
035 Sigma 28-70/2,8 UC Maik9 unbekannt
036 Sigma 28-70/2,8 UC knobi_92 unbekannt
037 Sigma 28-105 kvbler unbekannt
038 Sigma 28-105mm f2.8-4 ASPHERICAL suchm nach erstem Versuch mit der A500
039 Sigma 28-200 MD800 ~ 3000
040 Sigma 28-200 Elric sofort bei erster Benutzung
041 Sigma 28-200 malo unbekannt
042 Sigma 28-200 malo unbekannt
043 Sigma 28-200 jameek unbekannt
044 Sigma 28-200 badenbiker unbekannt
045 Sigma 28-200 miatzlinga nach ~ 1500 Auslösungen
046 Sigma 28-200 badenbiker nach jahrelangem Gebrauch an analog, an a700 nach 30 Auslösungen defekt
047 Sigma 35-70 3.5-4.5 Serie 1 Agrippa unbekannt
048 Sigma 50/2,8 makro el canario unbekannt
049 Sigma 50-500 Weltenbrand-Design nach ~ 2 Monaten Benutzung
050 Sigma 70-210 UC Gotico unbekannt
051 Sigma 70-210 UC schnuffel71 unbekannt
052 Sigma 70-300 Ta152 zwischen 5000 und 15.000
053 Sigma 70-300 Stempelfix unbekannt
054 Sigma 70-300 Eml103 nach zwei Wochen Benutzung
055 Sigma 70-300 Lulibe unbekannt
056 Sigma 70-300 Sidd nach 3 Jahren bei wenig Benutzung
057 Sigma 70-300 Weltenbrand-Design nach ~ 500 Auslösungen
058 Sigma 70-300 winchenbach 1x repariert, nach erneutem Defekt Geld zurück
059 Sigma 70-300 SirHowie unbekannt
060 Sigma 70-300 nine 1. Defekt 2006
061 Sigma 70-300 nine 2. Defekt 2008
062 Sigma 70-300 Apo Magic55 ~ 15.000
063 Sigma 70-300 Apo come_paglia unbekannt
064 Sigma 70-300 Apo come_paglia ca. 6 Monate nach Rep. erneut defekt
065 Sigma 70-300 APO cdan ~ 1000
066 Sigma 70-300 Apo dumpster ~ 50 Auslösungen
067 Sigma 70-300 APO weberhj unbekannt
068 Sigma 70-300 APO esnoubor Auslösungen unbekannt
069 Sigma 70-300 APO Macro flemmingr unbekannt
070 Sigma 70-300 APO Macro steini nach ~ 170 Auslösungen
071 Sigma 70-300 F4-5,6 APO DG Macro Perserin nach max. 2000 Auslösungen
072 Sigma 70-300 F4-5.6 APO DG Macro Ute nach ~ 200 Auslösungen
073 Sigma 70-300 F4-5.6 APO DG Macro Ute auch das Austauschobjektiv nach wenigen Auslösungen defekt
074 Sigma 70-300 F4-5,6 DG Macro Heike G nach ~ 7 Monaten Benutzung
075 Sigma 70-300 DL Fotorrhoe unbekannt
076 Sigma 70-300 DL Blitz Blank unbekannt
077 Sigma 70-300 DL Macro Paloma max. 5000
078 Sigma 70-300 DL Macro jedi nach ~ 500 Auslösungen
079 Sigma 70-300 DG Sockenträger an der A350
080 Sigma 70-300 f4-5.6 suchm nach erstem Versuch mit der A500
081 Sigma 70-300 F4-5.6 DL Macro Super Maik9 unbekannt
082 Sigma 70-300mm DG APO Macro Peter H nach ~ 200 Auslösungen
083 Sigma 90/2.8 Macro Tom
084 Sigma 90/2,8 Makro CT unbekannt
085 Sigma 90/2,8 Makro Weltenbrand-Design nach ~ 50 Auslösungen
086 Sigma 90/2,8 Makro joker13 unbekannt
087 Sigma 2,8/90 Makro ingoKober nach knapp 1 Jahr Benutzung
088 Sigma 2,8/90 Makro ingoKober 2 Jahre nach Rep. erneut ausgefallen
089 Sigma 90/2,8 Makro Dewus nach ~ 1000 Auslösungen
090 Sigma 90/2,8 Makro hebbyd7d nach ~ 300 Auslösungen
091 Sigma 100-300/4 EX Magic55 ~ 15.000
092 Sigma 100-300/4 EX DG el canario ~ 8.000
093 Sigma 100-300/4 EX DG WB-Joe ~ nach einer Woche Benutzung
094 Sigma 105/2,8 Makro el canario unbekannt
095 Sigma 105/2,8 Makro HamPorts nach ca. 4 Monaten Benutzung
096 Sigma 105/2,8 Makro Klaus Hossner unbekannt
097 Sigma 105/2,8 Makro CB450 unbekannt
098 Sigma 105/2,8 Makro MAVioso 1. Defekt 2008 nach 5000 Auslösungen
099 Sigma 105/2,8 Makro MAVioso 2. Defekt 2009
100 Sigma 105/2,8 EX Makro Matz 700 unbekannt
101 Sigma 105/2,8 EX Makro Itscha unbekannt, war ca. 8 Jahre in Gebrauch
102 Sigma 105/2,8 Makro EX DG katz123 nach ~ 3000 Auslösungen
103 Sigma 135-400 EX el-ray ~ 20
104 Sigma 135-400 EX el-ray ~ Tauschexemplar dann auch bald defekt
105 Sigma 135-400 f4.5-5.6 DG APO PHabermehl unbekannt
106 Sigma 180/5,6 Macro digitalCat an der D7D mit 1,4x Konverter
107 Sigma 400/5.6 Apo PeterHadTrapp unbekannt
108 Sigma 400/5.6 Apo aidualk unbekannt
109 Sigma 400/5.6 Apo JensN.
110 Sigma 400/5,6 Apo auwilli unbekannt
111 Sigma 400/5,6 ingoKober nach ~ 10 Monaten Benutzung
112 Sigma 400/5,6 devil_206 unbekannt
113 Sigma 70-300APO Maszie 3000
114 Sigma 24-135/2,8-4,5 Dorocam 6000 an der A900
115 Sigma 28-200 pelzipics 5000 an der A900
116 Sigma 28-200 DanGuta an der A350
117 Sigma 24-70/2,8EX DG Macro obii 8000
118 Sigma 70-300/4-5,6 DG Macro ElNinio 2500 an der A350
119 Sigma 70-200/2,8II EX DG HSM mango tree 1000 an der A900
120 Sigma 28/1,8 Goldkrone --
121 Sigma 28-200 Ike59 A230
122 Sigma 28-105/2,8-4 Suchm an der A500
123 Sigma 70-300/4-5,6 DL Suchm an der A500
124 Sigma 28-105/2,8-4 seb932 8000 an der A100
125 Sigma 28-80 Macro opalos 500
126 Sigma 70-300/4-5,6 DL Rallo an der A450
127 Sigma 18-200/3,5-6,3 Jens72 18000 an der A350
128 Sigma 105/2,8 Macro Reflashed 200 an der A55
129 Sigma 50-500/4-6,3 DG fulcrum an der A200
130 Sigma 70-300/4-5,6 DL Eml 250 an der A700
131 / Sigma 70-300 DG / adasaga / 2 Monate an A33
adasaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 11:11   #324
claudius21
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 11
Alpha 700 Noch mehr Schrott


Jetzt hat es mich auch erwischt! 10 Tage vor der geplanten Urlaubssafari in Tanzania! Mein SIGMA 24-70/2.8 EX DG gibt beim ansetzen nur noch knirschende Geräusche von sich, die Kamera zeigt nur noch MF (manueller Fokus) im Display und lässt sich auch nur noch manuell fokussieren. Alle meine anderen Objektive funktionieren tadellos, offenbar ist der Stangenantrieb im Objektiv defekt. Die Anzahl der Auslösungen kann ich nicht feststellen, habe das Teil vor einem Jahr gebraucht gekauft und selbst vielleicht 1.000 Aufnahmen damit gemacht.
claudius21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 18:16   #325
Flagg
 
 
Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 14
Alpha 850 Defekt kündigt sich an - 24-70/2,8 EX DG - @all:Prüfen!!!

Hallo Freunde und Leidenskameraden,

ich glaube, ich "verliere" mein Sigma 24-70/2,8 EX DG auch gerade. Nach ca. 7000 problemlosen Auslösungen an der D7D hat es jetzt etwa 500 an der A850 weg. Noch funktioniert es prima wie immer, Fokus sitzt, die Geräusche sind auch (laut) wie immer, aber beim manuellen Fokussieren klemmt seit etwa 100 Auslösungen der Fokus bei 0,8m stark und bei 0,5m etwas weniger. Mal sehen, ob und wann es endgültig stirbt, gesund fühlt es sich nicht an. Zwischenringe und Adapter habe ich für dieses Objektiv nie verwendet und auch immer bei AF den Ring brav wieder auf AF geschoben, damit nix gebremst wird.

Ich schreib es aber lieber jetzt schon mal hier rein, vielleicht hat der eine oder andere noch Garantie auf sein Sigma und probiert vielleicht mal rein vorsorglich, ob sich die Fokussierung noch sauber durchdrehen läßt, gerade wenn er nicht sooo oft manuell fokussiert. Für mich ist es leider zu spät - hab es jetzt etwa 5 Jahre.

Mist, eigentlich hatte ich bisher immer Glück mit meinen Sigmas, das 12-24 ist ok, das 70-200/2,8 ein HSM also nicht betroffen und mein 15-30 war auch bis zum Tod durch Unfall perfekt. Allerdings sind die WWs bei mir nicht sooo oft drauf und das Tele eben HSM.

So, das sind meine 3 Pfennig,

LG aus DD

Lex

PS: bei abgenommenem Objektiv ist die "Bremse" natürlich an denselben Stellen und genauso stark.

PPS: Wenn ich jetzt so drüber nachdenke: vielleicht sollte ich es lieber prophylaktisch aussondern, damit ich mir die Kamera nicht beschädige? Was sagen die Spezis?

Geändert von Flagg (08.09.2011 um 18:21 Uhr)
Flagg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2011, 18:37   #326
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Als Vorsorge würde ich eher mal das Bajonett vom Objektiv schrauben und nachsehen, ob ich die Antriebswellen wieder sauber gelagert bekomme. Je sauberer sie laufen, um so weniger nutzen sie sich ab...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 18:57   #327
Flagg
 
 
Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 14
Alpha 850

Das ist natürlich ein guter Hinweis. Zwar würde ich anhand des Fehlerbildes - es tritt immer an den gleichen Stellen auf - weniger auf ein Lagerproblem als vielmehr auf ein Verschleißproblem an den Zähnen tippen...trotzdem kann ein Versuch nicht schaden.

Hast Du das schon mal probiert? Bekommt man eventuell sogar den Antrieb aus- und vor allem wieder eingebaut? Oder muß man Uhrmacherhände haben, um den Spaß hinterher wieder zusammen zu bekommen? Allerdings könnte ich mir schließlich einen Fachmann suchen, der sowas schon mal gemacht hat. Ist möglicherweise immer noch billiger, als ein neues Glas...mal sehen, wo ich einen solchen finde.
Flagg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 20:08   #328
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Drei verschiedene Objektive habe ich schon offen gesehen. Bei zwei war das kleine Antriebsrad (Kunststoff) defekt, bei einem, ich glaube ein Macro, der Ring auf dem Objektivtubus. In meinen Augen stimmt die Paarung der Materialien nicht.

Selbst Betonmischer werden von Kunststoffrädern angetrieben, und das hält. Das sollte man bei Objektiven doch auch hin bekommen. Ich finde es schade, dass Sigma das Problem nach wie vor leugnet. Die Tabelle spricht eine deutliche Sprache und ist für mich ein Grund, nie ein Sigma zu kaufen, obwohl ich nach wie vor von den optischen Eigenschaften überzeugt bin.

Schade Sigma
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 20:12   #329
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Man liest ja bei Sonyrumors, das der Anteil von Sony steigt und steigt. Will Sigma dann nicht mit Canikon in absehbarer Zeit untergehen, werden sie was machen müssen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 21:56   #330
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Flagg Beitrag anzeigen
Hast Du das schon mal probiert? Bekommt man eventuell sogar den Antrieb aus- und vor allem wieder eingebaut? Oder muß man Uhrmacherhände haben, um den Spaß hinterher wieder zusammen zu bekommen? Allerdings könnte ich mir schließlich einen Fachmann suchen, der sowas schon mal gemacht hat...
Das wird wohl nicht bei allen gleich sein. Ich selbst hatte in den 90ern schon beim 90er Macro einen hakeligen Antrieb (http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=307). Deine Fähigkeiten oder Geduld mit Kleinzeug kannst Du selbst eher einschätzen. Ich meine halt, einfach aussortieren kostet auf jeden Fall das Geld für den Ersatz. Verglichen damit kannst Du durch den Versuch nur gewinnen.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.