![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#981 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Hallo Manfred,
warum soll ich vorsichtig sein, ich lese hier sehr viel, und auch über Geissler, und da liest man ja nichts gutes. Das der Service nun nicht so gut ist, das wissen wir ja nun bereits, ist auch bei den Hamburger Händlern bereits bekannt. Man sollte immer schön bei der Wahrheit bleiben, und nicht immer schleimen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#982 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Das hat nichts mit schleimen zu tun. Die Wahrheit ist es auch nicht.
Nur wenn die Gesamtzahlen bekannt wären, kann man sich über die Qualität des Service äußern, denn nur dann lässt sich ein Urteil über den Service bilden.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#983 | |
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#984 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Bei der A7 kann ich es nicht genau sagen, aber bei der A7r ist die Objektivaufnahme im Metallgehäuse befestigt.
Ich versuche mich mal da an anderer Stelle schlau zu machen. Mal sehen, ob ich bis zum WE was in Erfahrung bringen kann. Detail zur A7r http://www.heise.de/foto/meldung/Ers...R-1981377.html Der Aufbau der A7 dürfte sehr ähnlich sein. http://www.trustedreviews.com/opinio...ions-and-video Etwas weiter runterscrollen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#985 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
![]() Es ging ja nicht um die Kamera, sondern der Bajonettring am Objektiv hat sich offenbar gelöst. Die Objektive sind nicht aus Magnesiumguß, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#986 | |
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#987 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Moin,
OK, dann hatte ich das falsch verstanden.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#988 |
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 12
|
![]()
Wie von einigen empfohlen haben ich meine Gewährleistungsmängel beim Sony Customer Service angemeldet. Die Antwort möchte ich euch nicht vorenthalten.
Die Antwort ist weder kompetent noch geht man mit einem Wort auf meine Mail ein. ![]() ------------------------------------------------------ Meine Mail: Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie meine Mängelliste zu meiner Sony A7. Folgende Mängel melde ich an: 1. Klappdisplay Defekt. Keine Anzeige von Bildern und Menü 2. Keine Speicherung der Bilder auf SD Karte möglich 3. E Mount Bajonett Verschluss am Objektiv zeigt einen Spalt ( ca. 2 mm ) Die Kamera hat keinerlei mechn. Beschädigung. Die Mängelpunkte 1 und 2 wurden von der Fa. Geissler repariert ( Reperaturzeit 9 Tage ). Der Mangel 3 wurde nicht behoben. Objektiv wurde erneut eingesendet. Der Versand hat am 18.2 stattgefunden. Ich bitte um Reparatur oder Austausch und Rücksendung zum 28.2.2014. Eine finale Beurteilung der Reperaturpunkte 1 und 2 kann ich erst nach Rücksendung des Objektives bewerten. Ich weise darauf hin, dass ich die Kamera Anfang März für ein Auftragsshooting benötige. Sollte sich die Mängelbeseitung zeitlich verzögern entstehen mir hierdurch zusätzliche Kosten die ich an Sony weiterreichen werde. Die Bearbeitunsnummer lautet IT-sony-3586146. Bitte bestätigen sie mir den Eingang meiner Mail. -------------------------------------------------------------- Antwort von Sony Sehr geehrter Herr Marufke, vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben. Ihrer Nachricht konnten wir entnehmen, dass sich Ihr Gerät erneut in unserer Service Werkstatt zwecks Überprüfung befindet. Daher bitten wir Sie, sich bei allen Fragen zu Ihrem Reparaturauftrag direkt an die entsprechende Servicewerkstatt zu wenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen i.A. xxx Customer Information Center |
![]() |
![]() |
![]() |
#989 |
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Bin mir nicht ganz sicher ob du Sony für Mängel und dir dadurch entstandene Kosten verantwortlich halten kannst. Auch wenn die Kamera 2. mal in der Reparatur war. Aber würde mich interessieren was schlussendlich passiert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#990 | |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Zitat:
"Die Herstellergarantie beinhaltet in der Regel nur den Anspruch auf die Behebung von Fehlern. Eine weitergehende Haftung ist üblicherweise ausgeschlossen. Wenn die Reparatur wiederholte Male fehlschlägt, besteht möglicherweise ein Anspruch auf ein Austauschgerät, oder aber Ersatz des Zeitwerts. Mehr aber nicht. Wenn der Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war bzw. innerhalb der ersten 6 Monate auftritt, ist es sinnvoller, sich an den Händler zu wenden. Gegenüber dem Händler besteht bereits nach 2 fehlgeschlagenen Reparaturversuchen ein Rücktrittsrecht." Die Daumen sind aber für ein gutes Ergebnis/Ende gedrückt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|