![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1071 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1072 |
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 13
|
Hallo zusammen,
ich habe den Fehler gemacht das ich mein 24-70 4f Zeiss mit dem Kit-Objektive verglichen habe... naja was soll ich sagen, das Zeiss hat verloren. Ich habe noch 1Jahr Garantie, ist das ein fall für Geissler? Habt ihr Erfahrungen? Muss die Kamera mitgeschickt werden? Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#1073 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
SO meine Kamera war am Freitag wieder im Foto Geschäft - ich konnte sie heute aber erst abholen
- Verschluss wurde erneuert - Joystick gewechselt - und angeblich der Haltegriff getauscht , stellte ich aber nicht fest, war aber auch keine Pflicht da Eigenverschulden und so schnell selbst zu reparieren gekostet hat es nichts sogar die 2 Wochen Alpha 77 II Leihkamera wurde mir vom Photo-Planet zur Verfügung gestellt - deren Services ist sowieso erstklassig. Lange Rede kurzer Sinn Kamera läuft wieder Reparatur war schnell und gut |
![]() |
![]() |
![]() |
#1074 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1075 |
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 168
|
Mein erster Kontakt mit Geissler...
Fehler: an meiner A99 haben sowohl das vordere, als auch das hintere Einstellrad gehakt. Eingeschickt: 25.05. Zurückerhalten: 04.06. Reparaturkosten: ging auf Garantie (vorbeh. Anerkennung des Herstellers...denke mal nicht, dass da noch was kommt. War innerhalb der Garantiezeit) Fazit: super, Abwicklung über den Link auf der Sony Page problemlos. Es wurden beide Schalterblöcke gewechselt. Prüfprotokoll lag bei. ....munter bleiben:-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1076 |
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 102
|
Mein zweiter Kontakt mit Geißler:
Sehr schlecht. Geißler ist nicht bereit mir einen Kostenvoranschlag für den Wechsel einer Spiegelfolie zu machen. Ich müsste meine Kamera einschicken und dann bekomme ich einen Kostenvoranschlag, den ich ja in jedem Fall bezahlen muss, es sei denn ich lasse die Reparatur dort durchführen, dann wird es verrechnet. Ich muss aber, wenn ich eine konkrete Reparatur verlange auch einen Kostenvoranschlag verlangen können. Ich hatte letztens ein Problem mit dem Autofokus meiner A 580, da kann ich natürlich nicht erwarten, dass man mir ohne Prüfung sagen kann was das kostet, aber wenn ich sage, ich will eine Spiegelfolie an einer A 77 II gewechselt haben, erwarte ich einen Kostenvoranschlag. Nun hat Geißler Pech, ich habe einen seriösen Händler in der Nachbarstadt gefunden und die führen die Reparatur nun aus. Wenn ich die Bremsen an meinem Auto wechseln lassen will, muss ich ja auch nicht das Auto vorher hinfahren, damit die mal gucken was es kostet. Ne da mache ich in der Vertragswerkstatt und bei Auto_Unger nen Vergleich und entscheide dann nach Preis, wenn ich wenig Geld habe oder nach Vertrauen in der Vertragswerkstatt oder auch bei Unger weil die auch gute Leute haben. Gub |
![]() |
![]() |
![]() |
#1077 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1078 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Das sind 4 Handgriffe, das kann jeder selbst... ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1079 |
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1080 |
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 102
|
Ich denk Geißler wirds wohl nicht interessieren, ob ich meine Cam dort reparieren lasse. Mein Mann hat 2x versucht einen Kostenvoranschlag am Telefon zu bekommen.
Ich habe mir das Video angeguckt und würde es mir zutrauen das selbst zu wechseln, aber zuhause ist es leider nicht straubfrei genug finde ich. Mein teuerster Kostenvoranschlag war 230 Euro Netto für das wechseln der Spiegelfolie. gub |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|