Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2014, 08:58   #991
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von GERTM Beitrag anzeigen
Wie von einigen empfohlen haben ich meine Gewährleistungsmängel beim Sony Customer Service angemeldet. Die Antwort möchte ich euch nicht vorenthalten...

Auf deine Forderung ist Sony nicht eingegangen, warum wohl nicht, weil Sony bzw. der Händler das Recht haben das Gerät noch mal zu reparieren. Du glaubst doch wohl nicht, das Sony sofort dein Gerät bearbeitet, obwohl andere Geräte vor dir da waren. Andere haben auch Termine bzw. wollen ihr Gerät schnell wieder haben. Sony in*te*r*es*siert es auch nicht, das Du ein Termin hast. Es gibt kein Gesetz, wo es steht dass das Gerät binnen einer Zeit fertig sein sollte.
Trotzdem wünsche ich dir viel Glück das Du dein Termin einhalten kannst.

Geändert von cdan (23.02.2014 um 20:10 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2014, 13:43   #992
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von GERTM Beitrag anzeigen
Die Kamera hat keinerlei mechn. Beschädigung. Die Mängelpunkte 1 und 2 wurden von der Fa. Geissler repariert ( Reperaturzeit 9 Tage ). Der Mangel 3 wurde nicht behoben. Objektiv wurde erneut eingesendet. Der Versand hat am 18.2 stattgefunden. Ich bitte um Reparatur oder Austausch und Rücksendung zum 28.2.2014.
Da fehlen m. E. zwei wichtige Dinge: eine klare Fristsetzung (deine Bitte ist zwar nett, aber mehr halt nicht) und die Androhung des Rücktritts vom Kaufvertrag.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 13:47   #993
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von Dieter.W Beitrag anzeigen
Auf deine Forderung ist Sony nicht eingegangen, warum wohl nicht, weil Sony bzw. der Händler das Recht haben das Gerät noch mal zu reparieren. Du glaubst doch wohl nicht, das Sony sofort dein Gerät bearbeitet, obwohl andere Geräte vor dir da waren. Andere haben auch Termine bzw. wollen ihr Gerät schnell wieder haben. Sony in*te*r*es*siert es auch nicht, das Du ein Termin hast. Es gibt kein Gesetz, wo es steht dass das Gerät binnen einer Zeit fertig sein sollte.
Es gibt laut gängiger Rechtssprechung angemessene Fristen zur Mängelbeseitigung. Danach kann man vom Vertrag zurücktreten und möglicherweise auch Schadensersatz geltend machen.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 18:47   #994
npalko
 
 
Registriert seit: 01.01.2013
Beiträge: 7
hier findet wieder die übliche vermischung von garantie und gewährleistung statt, ausser die kamera wurde direkt bei sony gekauft.

die freiwillige leistung garantie betrifft den hersteller - hier sony.
die gesetzliche leistung gewährleistung den verkäufer.

also kosten könnte man nur dann im rahmen eines schadenanspruches gegen den verkäufer durchsetzen, wenn du die kamera unter der bedingungen gekauft hast, das du sie für das shooting brauchst, ansonst geht da nur reperatur und austausch bzw wandlung wenn das nicht mehr zumutbar ist (bei neugeräten 2 versuche), aber wie immer nur gegen den verkäufer, dm hersteller kannst du direkt nichts an, weil der verkäufer für die beschafenheit eines geräts haftet.
npalko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 11:26   #995
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von npalko Beitrag anzeigen
hier findet wieder die übliche vermischung von garantie und gewährleistung statt, ausser die kamera wurde direkt bei sony gekauft.

die freiwillige leistung garantie betrifft den hersteller - hier sony.
die gesetzliche leistung gewährleistung den verkäufer.

also kosten könnte man nur dann im rahmen eines schadenanspruches gegen den verkäufer durchsetzen, wenn du die kamera unter der bedingungen gekauft hast, das du sie für das shooting brauchst, ansonst geht da nur reperatur und austausch bzw wandlung wenn das nicht mehr zumutbar ist (bei neugeräten 2 versuche), aber wie immer nur gegen den verkäufer, dm hersteller kannst du direkt nichts an, weil der verkäufer für die beschafenheit eines geräts haftet.
Hier findet leider nicht die übliche Vermischung, von Groß-und Kleinschreibung statt.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2014, 15:21   #996
npalko
 
 
Registriert seit: 01.01.2013
Beiträge: 7
Ja da hast du Recht, tut mir auch Leid!
npalko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 19:51   #997
Kuki77
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
Und hier hätte "recht" kleingeschrieben werden sollen.

Sorry für off topic-Sein, SCNR
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 11:15   #998
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von npalko Beitrag anzeigen
hier findet wieder die übliche vermischung von garantie und gewährleistung statt, ausser die kamera wurde direkt bei sony gekauft.

die freiwillige leistung garantie betrifft den hersteller - hier sony.
die gesetzliche leistung gewährleistung den verkäufer.

also kosten könnte man nur dann im rahmen eines schadenanspruches gegen den verkäufer durchsetzen, wenn du die kamera unter der bedingungen gekauft hast, das du sie für das shooting brauchst, ansonst geht da nur reperatur und austausch bzw wandlung wenn das nicht mehr zumutbar ist (bei neugeräten 2 versuche), aber wie immer nur gegen den verkäufer, dm hersteller kannst du direkt nichts an, weil der verkäufer für die beschafenheit eines geräts haftet.
Wem erzählst du das?

Mein Rat aus http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=973 wurde offensichtlich nicht befolgt. Das mit dem Customer Service hatte ich übrigens glatt überlesen. Was hat der mit der Sache überhaupt zu tun?
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 12:28   #999
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
[...]Das mit dem Customer Service hatte ich übrigens glatt überlesen. Was hat der mit der Sache überhaupt zu tun?
Sony ist in diesem Fall nicht nur Hersteller sondern auch Händler.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 13:21   #1000
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Der Customer Service hat die Kamera verkauft?
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.