![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
War eventuell ein Fehler das sie nicht gemerkt haben das es eigenverschulden war ^^ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo, meine Erfahrungen mit Geissler war bis heute Mittag noch Super!
Habe vor zwei Wochen mein Tamron SP AF17-50mm f2.8 zum "kontrollieren" eingeschickt, da ich mit dem AF nicht zufrieden war. Wie sich herausstellte lag der Fehler aber an der Kamera (Sony a65). Das objektiv kam unbeschädigt zurück. Danach habe ich meine a65 zu Geissler geschickt. Die reperatur ging extrem schnell und es wurde auch wie von mir vermutet der AF nachjustiert. Die Arbeitsschritte samt Unterschriften der Techniker und Prüfer habe ich schriftlich bekommen. Nachdem ich den Bericht gelesen habe setzte ich das Tamron drauf um den neu eingestellten AF zu testen. Zuerst schaute ich nur durch den Sucher (alte Gewohnheit von meiner alten Alpha200 ![]() Sofort rief ich bei Geissler an und folgendes kam am Ende dabei raus: Zitat Mitarbeiter von Geissler: "Haben Sie Fotos von der Kamera gemacht bevor Sie diese eingeschickt haben?" Ich: "Nein, ich dachte ich schicke die Kamera zu einem kompetenten Servicebetrieb!" Geissler: "Der Kratzer war auch schon bei Ankunft der Kamera auf dem Display!" Nach diesem Satz habe ich aufgelegt. Hörte sich für mich so an als ob die Firma Geissler sowas öfters macht. Ich bin stinksauer auf den Servicebetrieb!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
![]()
Habe jetzt früher als gedacht (bzw. überhaupt) die Dienste des Sony-Service in Anspruch genommen.
Bei meiner A37 hatte sich die Gummierung auf der Rückseite gelöst. Bei Sony angerufen, die haben an Geissler weiterverwiesen. Dort angerufen und dann die Kamera verpackt, Reparaturbegleitschein ausgefüllt und über die Sony-Webseite den Versand per DHL organisiert. Kaufbelegskopie und Garantieregistrierungskopie beigelegt und Mittwoch zur Post gebracht. Über die Sony-Webseite war eine aktuelle Statusverfolgung möglich. Freitag ist das Paket bei Geissler angekommen, Montag wurde die Kamera registriert (zusätzliche Email von Geissler daß angekommen), Montag repariert und verschickt (zusätzliche Email von Geissler daß erfolgt). Heute per DHL angekommen. Mit Rechnung (auf Garantie) dass Rückwand getauscht und Gerät geprüft. Mit Endkontrolle-Prüfbericht, einem Zufriedenheits-Fragebogen, einer Garantieverlängerung um 3 Monate auf die Ursprungsgarantie und einem Angebot die Garantie auf 4 Jahre auszudehnen (für 35,-€, Angebotsdauer 2 Monate). Also da bin ich Alles in Allem sehr zufrieden. Einziger Kritikpunkt: Von Geissler gab es (auch auf Nachfrage per email) keine Sendungsnummer für eine Sendungsverfolgung für die Rücksendung. Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 62
|
Zitat:
hi, Anscheinend schon!! ich habe meine A77 heute bekommen, Fehler "AF", laut Saturn wurde am Objektiv repariert! (SAL 1650) werde morgen dort anrufen!!!!!!!!! ist doch nicht normal, wie die mit Kundeneigentum umgehen!!!!!!! zumal der AF immer noch nicht sitzt ![]() ![]() ![]() ![]() http:// Geändert von duricell (24.07.2013 um 20:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
@all
1. AGB von Geissler lesen, bevor man was einschickt... ok ok, ich habe diesen Thread hier auch erst gefunden, nachdem ich Mühe mit Geissler hatte, aber vielleicht hilft lesen ja auch im nachhinein 2. ruhig und hartnäckig bleiben, besonders am Telefon. Geissler ist in Reutlingen, das sind Schwaben, die sind speziell: http://www.die-schwaben-und-ihre-wel..._menschen.html ... wenn nichts hilft, dann versucht es mit: "hai Kerlle! Des goht so doch itte', ez denksch no a mol riachtig driieber nooch und saagsch mr, wa mr do g'scheits doa ka! He! @duricell Saturn ist Dein Vertragspartner, Du wirst das also mit denen auskaspern müssen, schätze ich. Wenn alles nichts hilft, versuch die Kamera mit Objektiv zurück zu geben und nimm eine Neue. Zur Not darauf bestehen mit dem Geschäftsführer sprechen zu wollen (die sind manchmal nicht so hart gesotten wie die Jungs in der Reklamationsannahme). vg Steffen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 30
|
![]()
Bei meiner A 580 hatte ich seit einiger Zeit Probleme mit dem Einstellrad. Blenden und Zeiten sprangen chaotisch hin und her. Obwohl ich überwiegend mit A oder S fotografiere, konnte ich zunächst damit leben. Während meiner letzten Reise rasteten die Objektive nicht mehr ein. Auf der Sony Homepage Reparaturbegleitschein und Paketaufkleber besorgt und Kamera am 22.07. zu Geissler (noch Garantie) gesandt. Am 26.07. zurück erhalten. Die Probleme sind behoben.
Fazit: Die Kamera funktioniert anscheinend wieder einwandfrei. Sie wurde in einem Sony-Kordelzugbeutel geliefert. Außerdem lag eine dreimonatige Garantieverlängerung bei. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 14
|
Ich habe mir am 1.8. eine neue Spiegelfolie für meine A57 bestellt.
Bin leider mal beim reinigen gegen die Folie gekommen, sodass ein kleiner Fingerabdruck auf der Folie war, den ich aber größtenteils mit einem feinen Microfasertuch entfernen konnte. Beeinträchtigungen konnte ich seitdem noch nicht feststellen. Vorsichtshalber wollte ich nun aber doch eine neue Folie als Reserve haben. Die Bestellung lief etwas holprig, telefonisch hatte das nicht geklappt. Per Email hatte ich dann am 6.8., also eine Woche später eine Auftragsbestätigung bekommen. Am 13.8. ist das Paket mit der Folie nun angekommen. Leider ist das Etikett auf der Verpackung der Folie entfernt worden, die Ersatzteilnummer somit nicht mehr lesbar. Auf der Rechnung steht aber "Spiegel für Sony Alpha 57", ich denke also, dass es die richtige Spiegelfolie ist. Schade, dass man nur per Nachnahme bestellen kann und der persönliche Kontakt nur sehr eingeschränkt funktionierte. Sollte ich meine Kamera mal einschicken, werde ich sicher ein etwas mulmiges Gefühl haben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
|
Wenn man das hier so liest, kann einem mulmig werden ... Ich möchte gern an meinem SAL 16-80 (15 Monate alt) den Focus kontrollieren lassen. Außerdem hat der ausfahrbare Teil des Objektives leichtes Spiel und klappert etwas. Habe ich die Cam samt Glas am Trageriemen über der Schulter hängen, fährt das Teil auch selbständig aus (nach unten). Ist das normal ? Bei den Serviceadressen habe ich auch die Kameraspezialwerkstatt Hügle hier in der Nähe gefunden. Von dort hört man nur Gutes ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Wenn Du es über Garantie abgewickelt haben möchtest bleibt dir nur Geissler oder Schuhmann in Linz, bei letzterem ist der Versand deutlich teurer, da es nach Österreich geht.
Das der Tubus bei einem älteren Objektiv ausfährt ist - leider - normal. Manche Hersteller bauen mittlerweile eine Verriegelung ein damit das Objektiv bei nicht gebrauch zusammen bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Und ja, dass der Tubus ausfährt ist nach ein Paar Jahre Benutzung normal. (Gummiring überstülpen könnte helfen, einfach schwarz bemalen und Voilà ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (27.08.2013 um 20:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|