SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2012, 20:34   #591
happy
 
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen

Vielleicht zeichnet dieser thread aber auch ein verzerrtes Bild, weil viele zufriedene Fotografen hier nichts reinschreiben (der Antrieb, was positives zu schreiben ist eventuell nicht so hoch, als wenn man ein Problem hat).
Da hat MemoryRaider recht, und deshalb schreibe ich jetzt auch mal, obwohl ich mich sonst nicht dazu aufgerafft hätte:

Ich gab die alpha550 mit dem bekannten Fehler "erstes Bild schwarz" bei meinem Händler ab, weil ich mir versprochen habe, dass "Fachhandel an Fachfirma" mehr Eindruck schindet, als die Einlieferung durch einen Nobody.
Die Kamera kam mit dem Hinweis "Belichtungseinheit getauscht" zurück und die Kamera läuft seither einwandfrei. Ich schließe nicht aus, dass der Fehler wieder auftaucht, was ja anderen auch schon widerfahren sein soll.
Die Reparaturzeit war auch angemessen und ich kann deshalb nach dieser einmaligen und erstmaligen Erfahrung nichts Negatives sagen.
Jetzt werde ich mal mein Objektiv DT18200 hinschicken, da dieses bei kurzer Brennweite nicht richtig fokussiert. Mal sehen, ob ich dann meine Erfahrung bestätigt sehe - oder ob ich enttäuscht werde. Und da kommt doch noch eine kleine Kritik, die aber auch bei anderen Geräten und Servicezentralen inzwischen üblich ist. In einer Anfrage mit Schadenbeschreibung, was das kosten könnte, kam lapidar aus dem Computer sinngemäß: "Keine Idee zum möglichen Reparaturpreis aber gegen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag werden wir uns äußern"

happy
happy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2012, 21:49   #592
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Nachtrag zu meinem Debakel mit Geissler:
Wie erwähnt hatte ich mich am 22.06. mit Amazon geeinigt nachdem Geissler zwar am 16.6. mir geschrieben hatte, dieses mal per Mail, das die Reperatur so lange dauern wird, das ich mir aussuchen kann ob ich eine Ersatz Kamera möchte oder lieber meine Repariert. Die mail hatte ich auch sofort beantwortet, leider keine Eingangsbestätigung von Geissler, erneut angemailt am 18.6. mit Lesebestätigung von Geissler 19.6. ganz klar meierseits ich will nicht auf die Reperatur warten.
Schmankerl: die Firma Geissler teilt mir mit, dieses mal per Brief vom 21.6.: "Ihr Gerät befindet sich z.Zt. noch in Probelauf bzw. wegen Lieferschwierigkeiten unseres Vorlieferanten sind die erforderlichen Ersatzteile für ihr Gerät z. Zt. nicht verfügbar. Wir bitten Sie daher sich noch ein klein wenig zu gedulden...."
Das hat nix mehr mit dritten zu tun, deren Organisation ist einfach nicht gegeben denn wenn mir der erste sagt mein Gerät sei so defekt das ich ein Neues brauche weil die Reparatur bis November dauern kann, ich dem zweiten mitteile keine Reparatur, dann frage ich mich, was der Brief soll ausser das Chaos bei Geissler auf zu zeigen. Da kann echt nur jeder Sony Besitzer hoffen, das seine Kamera nicht defekt wird, wenn die so ein Chaos in der Garantie Zeit anstellen möchte ich nicht wissen was danach ist. Auch wenn das nicht in allen Fällen so drastisch sein wird, jeder der betroffen ist wird das nicht als lustig empfinden.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 22:56   #593
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Es kann gut sein, dass reparaturen nach der Garantiezeit deutlich besser bearbeitet werden. Denn die zahlt der Kunde und der zahlt sicherlich "besser" als jeder Hersteller, egal ob Sony oder ein anderer
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 18:07   #594
dagenhamdave
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Alpha 700

Zitat:
Zitat von dagenhamdave Beitrag anzeigen
Hallo,

da hast nicht ganz unrecht - heute fällt mir auf das ich im Sucher zwei "Kreise" sehe.
Den normalen um den zentralen Fokuspunkt und einen kleineren darin (wie ein Schatten vom großen). Da meine A850 dieses nicht hat ist es wohl neu.

Und irgendwie ist auch hinter der Mattscheibe Dreck/Staub - man kriegt es nicht weggeblasen.

Ich werde Die Kamera noch einmal einschicken, weil ich sie so nicht benutzen mag. Vielleicht habe ich mit meinen "goldenen Händen" beim Einsetzen der Halteklammer Mist gebaut -ich weiß es nicht.

mfg
dagenhamdave
So die Kamera ist nach ca. einer Woche wieder zurück aus Reutlingen-Gönningen und alles scheint wieder schön zu sein. Es wurde die Fresnellinse erneuert - auf Kulanz
Da kann ich nicht meckern und sage hiermit Danke Fa. Geissler!

Schönes WE
dagenhamdave ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 04:59   #595
pauco1
 
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Schneeberg/Erzgeb
Beiträge: 56
Alpha SLT 77 Fehler nicht aufgetreten

Hallo,
nach 14 Tagen habe ich meine a77 nun gestern per DHL bereits gegen 9,30 wieder von der Reparatur zurück erhalten. Die Neugier musste gezügelt werden, erst am späten Abend konnte ich sie dann begutachten.
Die ersten optischen Eindrücke waren schon enttäuschend. Was die Sauberkeit, Gepflegtheit der Kamera (Gehäuse, Objektiv, Sucher usw.,) betrifft, bin ich sehr penibel, hatte diese auch in einem „ordentlichem“ Zustand eingeschickt. Allerdings war es nun nicht mehr der Fall, ob Sucher, Display, Objektiv und auch auf der Linse waren unsauber. Staub und Fusseln waren überall und machten einen ungepflegten Eindruck.
Als ich dann das Objektiv einsetzte sah ich auch auf dem Spiegel Staubkörnchen. Diese ließen sich mit einem Pinsel oder Blasebalg nicht entfernen. Der Spiegel ist nun ein Teil des Gerätes, an welches ich nicht herangehe und auch bei einem Objektivwechsel sehr vorsichtig bin, um solche Staubpartikel zu vermeiden. Also immer nach unten halten usw.

Erst jetzt las ich dann die Rechnung und war enttäuscht. Zwar war es ja nach knapp 4 Wochen Kaufzeit ein Garantiefall, doch stand bei Zubehör u.a.:
PRÜFEN
Beanstandeter Fehler nicht aufgetreten…

Ich hatte zwei Fehler gemeldet. Zum einen klappte die FINDER/LCD-Einstellung nicht und der zweite Mangel war der Sucher, dieser zeigt ein flaues, fades Bild, leicht ins rötliche gehend und nicht farblich kontrastreich, mit kräftigen Farben wie bei einer Vergleichskamera. Ebenfalls einer a77 mit meinem Objektiv.

So gesehen enttäuschend und diese >Reparatur< hat absolut nichts gebracht, im Gegenteil. Auf meine Mails gab es keine Rückmeldung, Lesebestätigungen wurden nicht gesendet, den Service halte ich nicht für gut. Bei einer Benotung wäre ich diese sehr weit unten. Und das man dann die Kamera in einem solchen Zustand zurück bekommt, zeichnet auch nicht eine Werkstatt aus.
Erfreulicherweise kann man dafür ein Lob an DHL weiter geben, denn wieder einmal brachte ein netter und höflicher Mitarbeiter einem etwas sehr Schönes, denn eine tolle Kamera ist sie ja wirklich: Meine a77!

Was hat es denn eigentlich mit dem ominösen Kamerabeutel von Sony zu tun, von dem im Forum öfter berichtet wurde?

MfG
pauco1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2012, 18:07   #596
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Der ominöse Beutel von Sony ist eine kleine Stofftasche wo Sony drauf steht, weder sonderlich sinnvoll noch sonderlich schön. Also durchaus etwas worauf "ich" gut verzichten kann, wie vermutlich viele. Es ist lediglich ein nettes Give-away womit man normal nix anfangen kann. Wenn Du eine Stofftasche haben willst kann ich sie dir gerne zukommen lassen

Solange der Staub / Fusseln nur lose sind können die auch von "Reinigungstüchern" kommen. Fettfinger, Kratzer und anderes würde ich schwerwiegender beurteilen als etwas Staub! Im System hat dieser allerdings nicht zu suchen.

Wenn Du nicht von der Reaparatur überzeugt bist schick sie nochmal hin. Eine andere Wahl wirst Du eh nicht haben, das Sucherbild sollte mit dem Bild / Foto überein stimmen und nicht mit einer anderen Kamera
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 18:07   #597
kruschtel
 
 
Registriert seit: 11.05.2011
Beiträge: 3
NEX 5N Eine Lanze für Geissler :-)

Hi,
jetzt muss ich doch mal eine Lanze für Geissler bzw. Sony brechen.

Meine 5N hatte nach 8 Monaten und ca. 7000 Bildern am LCD an den Rändern Probleme mit der Antireflexschicht. Ich habe keine LCD-Schutzfolie verwendet, andererseits aber die Kamera pfleglich behandelt. Ich kenne das aber auch von meinen Brillengläsern, wo sich die Entspiegelung auf den Kunststoffgläsern oft nach 2-3 Jahren ablöst.

Wie dem auch sei, habe die Sonyhomepage angeschrieben, über die Sonyseiten den Reparaturauftrag gestartet, den kostenfreien Paketaufkleber heruntergeladen und das Paket an einem Samstag an das Servicecenter Geissler abgeschickt.

Mit dabei war eine ausführliche Beschreibung mit Bild.

Am Montag morgen kam per Email die Eingangsbestätigung mit Reparaturnummer etc.
Am Freitag kam die Meldung dass die Reparatur abgeschlossen ist und rausgeht.
Am Montag nachmittag habe ich Geissler nach der Paketnummer gefragt, welche ich am Dienstag morgen erhielt. Da konnte ich von der Arbeit aus mitverfolgen, wie das Paket bei mir zuhause abgegeben wurde :-)

Abends Paket aufgemacht, neues LCD bewundert und Kamera auf Funktion geprüft.

Fazit: 1 Woche Reparaturdauer und einwandfreies Ergebnis, ich bin zufrieden.
Ausserdem habe ich ein Schreiben mit einer Garantieverlängerung um 3 Monate erhalten!

Für mich ist das ein vorbildlicher Kundenservice. Und ich bin froh dass ich meine Kamera wie neu wiederhabe.
__________________
Jetzt: Nex 5N. Verschenkt: Olympus XZ-1, Verstaubt: Sony DSC-P150, Ver-Ebayt: Minolta 7xi Blog: http://luxorphotoart.blogspot.de/

Geändert von kruschtel (05.07.2012 um 18:11 Uhr)
kruschtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 14:22   #598
klex
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
Alpha 580

Meine Erfahrung mit Geissler war in der Vergangenheit leider überhaupt nicht gut.

Um jetzt den Backfokus meiner vor ca. 2 Monaten gekauften A580 beheben zu lassen rief ich vor etwa 2 Wochen bei Geissler an und lies mich mit einem der zuständigen Techniker für Sony verbinden und schilderte das Problem mit dem Backfokus.
Er riet mir dazu, sämtliche Objektive zusammen mit der Kamera einzusenden, um eine bestmögliche Justage machen zu können.

Also gesagt, getan.

Eingesendet habe ich dann die Kamera plus 5 Objektive. Jeweils alles in OVP, bis auf mein altes 50er Minolta - das ich mangels Originalverpackung lediglich in Luftpolsterfolie eingewickelt dabei legte.


Heute morgen erlebte ich allerdings wirklich einen "kleinen" Schock, von dem ich mich immer noch nicht ganz beruhigt habe.

-Bekam eine SMS von Geissler dass meine Kamera wieder auf dem Weg zur mir zurück sei.

Da ich schon etwas skeptisch war, weil in der Nachricht bloß von der Kamera die Rede gewesen ist, dachte ich ich rufe lieber mal dort an und frage weshalb die Objektive nicht weiter erwähnt wurden.

Die Antwort von vorhin war dann wirklich ein kleiner Schock:

-Kamera ist in OVP bereits auf dem Rückweg zu mir.
-Minolta 50/1,7 konnte von Geissler nicht repariert werden und muss von einer anderen Firma repariert werden.
-für die Reparatur des Tamron Di 90mm Makro wird mir in den nächsten Tagen ein Kostenvoranschlag zukommen.
-Für die Reparatur des Tamron 24-135 wird mir auch in den nächsten Tagen ein Kostenvoranschlag zukommen.
-Reparatur des Sony SAL35F18 ist in Bearbeitung.

Ich weiss nicht wie jemand anders mit einer solchen Nachricht umgegangen wäre, aber mir fehlten vorhin am Telefon erstmal die Worte und im Nachhinein hab ich mich eigentlich viel zu schnell abfertigen lassen, denke ich.

Die Dame am Telefon erklärte mir, dass momentan kein Techniker mehr zu erreichen sei.
Was sie am PC sehen konnte ist, dass meine Kamera auf Kulanz justiert wurde, ohne das meine Objektive bei der Justage/Abgleich miteinbezogen worden sind. Heute morgen hat Geissler die Kamera einzeln an mich zurück gesandt.
Alle meine Objektive wurde separat aufgenommen und sind NICHT zusammen mit der Kamera abgeglichen worden (und NUR für diesen Zweck hatte ich sie schließlich auf Anraten des Technikers mit eingeschickt).

Mein 50er Minolta konnte wohl von Geissler nicht bearbeitet werden und wurde laut Computer-Information allem Anschein nach zu einer anderen Firma weitergeleitet.

Meine beiden Tamrons (90er Makro / 24-135 Zoom) werden laut PC per Kostenvoranschlag rapariert. (beide Objektive sind ohne Mängel eingesandt worden)
Das Sony 35/1,8 befindet sich laut PC bereits in der Reparatur.


Jetzt sitze ich hier wie auf heissen Kohlen und warte auf Rückruf von Geissler, sobald sie das Malheur mit dem zuständigen Techniker geklärt haben, welcher vorhin allerdings nicht im Haus gewesen ist.

Die Geschichte ist kein Witz
Anscheinend ziehe ich das Pech mit dieser Firma immer wieder auf magische Weise an.

In meiner beigelegten Fehlerbeschreibung bat ich darum, den Backfokus der Kamera zusammen mit meinen Objektiven zu justieren und lediglich beim SAL35F18 die starken CAs zu überprüfen.

Geändert von klex (10.07.2012 um 14:49 Uhr)
klex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 14:38   #599
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Alpha 580

Ganz ehrlich, dass liest sich nach einem Dilletanten-Ferein (Unternehmen).

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du Deine Objektive wohlbehalten zurück bekommst. Ich glaube, ich hätte Adrenalin bis unter die Haarspitzen...

Man glaubt es kaum. Es war doch sicherlich ein Begleitschreiben von Dir dabei, und das muss doch jemand gelesen haben, beim auspacken...

Wenn ich das hier alles so lese, habe ich wohl richtig Glück mit Geissler gehabt, wahrscheinlich die Ausnahme die die Regel bestätigt.

Ein so großes Unternehmen muss doch strukturiert sein, Arbeitsabläufe sind doch vorgegeben etc. Ich fasse es nicht.
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 15:03   #600
klex
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
Mich hat es schon etwas stutzig gemacht, als ich gestern Abend für die Kamera + jedes Objektiv eine separate Reparaturauftragsnummer per SMS geschickt bekam.
Dann dachte ich aber "mach dir keinen Kopf, wird schon der normale Ablauf sein".

Ob es vielleicht das Beste sein wird, mal mit dem entsprechenden Techniker das direkte Gespräch zu verlangen, anstatt immer über die Telefonzentrale Auskunft zu bekommen?
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß dort keiner so genau weiß was läuft und immer zwei/dreimal nachgefragt werden muss.

Mein Begleitschreiben habe ich extra als Kopie aufgehoben. Also da kann eigentlich garnichts falsch verstanden werden.
klex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.