![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Beim Einsatz von non-chip Objektiven, bei mir ist es das 14er Samyang, und der IR Fernbedienung kommt es zu der Fehlermeldung:
"Objektivanbringung prüfen. Ein nicht unterstütztes Objektiv kann über das Benutzermenü zugelassen werden" Obwohl natürlich dieser Punkt bereits umgeschaltet ist. Mit der Kabelfernbedienung gibt es diese Fehlermeldung nicht. Die Auslösung erfolgt dennoch, aber für das nächste Bild muss man erstmal die Fehlermeldung bestätigen. Zugegeben, ein eher unbedeutender Punkt, aber ein bug in der firmware. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Tatsächlich.
![]() Glücklicherweise kann man die Meldung aber auch über die Fernbedienung wegklicken und muß nicht jedes Mal zur Kamera rennen, um da auf "Ok" zu drücken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Die Auslöseverzögerung mit aufgestecktem Blitz auf der A99 ist ja schon schlimm, wenn man das spontane Auslösen der A900 gewohnt ist.
Aber die Auslöseverzögerung beim wireless Blitzen ist echt ein schlechter Scherz. Liegt in etwa auf dem Niveau der A33. Ausser für stills ist das unbrauchbar! ![]() . Geändert von aidualk (29.12.2012 um 17:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 6
|
![]()
Ich vermisse eine Möglichkeit aufgenommene Bilder zu markieren, um sie hinter her schneller bei Serienaufnahmen wieder zu finden. Man kann natürlich die gewünschten Bilder schützen und den Rest löschen, das ist mir aber zu umständlich. Ausserdem will ich hinter her alle Bilder von der Speicherkarte entfernen - und dass ohne zu formatieren. Will ich sie nur löschen, müsste ich dann wieder alle einzeln entsperren.
Bei Canon und Nikon gibts so eine Markierungsmöglichkeit. Warum nicht bei Sony? Ansonsten: Die Verzögerung beim Umschalten von Display auf EVF könnte noch einen Tick flotter sein. VlG Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
1) Alle im Ordner entsperren 2) Einzelne sperren 3) Alle im Ordner löschen 4) Alle im Ordner entsperren Aperture erkennt die Sperre auch als Markierung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Für die Verwendung bei hellem Licht und insbesondere hohen Kontrasten fehlt eine Funktion auf dem C-Knopf, die bei gedrücktem Knopf die Schatten im Sucher anhebt und auch die Sucherhelligkeit leicht erhöht. Wer nur RAW fotografiert, hat dies auch schon jetzt nahezu. Man stellt die Kamera auf DRO 5 und drückt die Abblendtaste. Bei passender Konfiguration der Abblendtaste werden dann die Schatten kräfig aufgehellt. Ich fotografiere allerdings in RAW+JPG und würde mir so durch ungezielten Einsatz von DRO 5 die JPGs verderben.
Ich schlage vor, einen so wichtigen Thread wie diesen anzupinnen. Falls Sony mitlesen sollte, wäre es gut, wenn dieser Thread schnell gefunden werden kann.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Prinzipell wäre das natürlich besser, aber der Knopfdruck wäre leicht zu implementieren. Der Aufhellung der Schatten im Sucher auf DRO 5 Niveau steht das Konzept des Trufinders entgegen. Mit dem Auge siehst du im OVF die Schatten heller, als sie auf dem Bild tatsächlich sind. Man könnte die starke Schattenaufhellung im Sucher allerdings auch mit der Suchereinstellung verbinden, die nicht alle Vorschaueffekte hat (die z.B. beim Arbeiten mit Studioblitz verwendet wird). In dieser Stellung wird ja vom Trufinder Abschied genommen und dann könnte man für den Sucher ein DRO 5 oder ein wesentlich stärkeres DRO auto aktivieren.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Die gewöhnliche Darstellung des EVF (ohne Schattenanhebung) ist eine Resultatdarstellung. Es wird ungefähr das visualisiert was am Ende bei einem konkreten JPEG sichtbar wäre. Die genannten "13 Stopps Dynamikumfang" wird man in einem JPEG nicht erreichen - bei weitem nicht. Was folgt daraus? Es gibt für LiveView (mindestens) zwei grundsätzlich unterschiedliche Arbeitmodi: Der klassiche "Vorschaumodus" nutzt sämtliche Einstellungen und versucht ein Bild zu zeigen, welches dem resultierenden Kamera-JPEG maximal entspricht. Dagegen würde der "Kompositionsmodus" die Farb, Weißabgleich, Effekteinstellungen usw. nicht beachten. Dieser Modus würde automatisch aufhellen, damit man unabhängig von der Umgebungshelligkeit (und der eingestellten Belichtungsparameter!) noch gut sieht. Der Modus würde das Äquivalent von DRO5 anwenden um die Schattendetails hervorzuholen. Tatsächlich gibt es diesen Modus z. T. schon - es ist der "Studioblitzmodus" der eben gerade die Anzeigeeinstellungen ignoriert und mit dem EVF eben gewissermaßen einen OVF simuliert. Ich finde dass dieser Modus viel zu umständlich zu erreichen ist und das man Ihn auch in den Custom-Einstellungen speichern können sollte. Ich möchte Ihn auf eine Taste legen können. Außerdem möchte ich Einstellungen wie Kontrast, Schärfe, Sättigung und Weißabgleich für diesen Modus getrennt einstellen können - also nur die "Sucherdarstellung" beeinflussend. Von mir aus ist DRO5 dann auch bloß ein Parameter dafür. Gruß, [neon] |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|