![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Der Hund liegt wahrscheinlich ganz woanders begraben, ich werf jetz einfach mal eine Vermutung in den Ring:
80-90 % der A100-A550 User kaufen diese oder jene Kamera, sind glücklich und kaufen nach 3-4-5 Jahren vielleicht eine neue. Dazwischen photographieren sie einfach, machen sich nicht wahnsinnig mit Rauschdiskussionen in Foren und kaufen vielleicht mal noch ein weiteres Objektiv. Ich bin mir sicher, dass der DURCHSCHNITTLICHE A230-A550 User 1-2 Objektive hat und ferig - Viellcith noch einen Blitz und ein 59 € Stativ. Somit gibt es für ALLE Kamerahersteller wenig Monitivation permanent Firmwareupdates - außer zur Beseitigung gravierender Mängel - zu erstellen, sondern eher das Streben nach neuen, besseren Modellen, um mehr neue Kmeras zu verkaufen und den unteren Marktbereich bis 500 € mit immer wieder neuen Modellen zu überschwemmen - weil hier die Masse sitzt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
|
Zitat:
Weil die neuen Kameras diese Probleme nicht mehr haben! Ich denke aber, dass viele sich gerne einfach ein Update auf die vorhandene Kamera ziehen würden und dann wieder glüklich weiter machen! Aber nein, die Hersteller wollen lieber "neue" Kameras verkaufen als an ihren "alten" Kameras rumzubasteln! So wird der Kunde ja schließlich gezwungen eine neues Modell zu kaufen! Dabei wäre das anders ja alles viel einfacher :-) Einfach ein Firmwareupdate für 5€ verkaufen und dann jeder, der es braucht sich das für 5€ verkaufen und die, die den Fehler nicht bemerken, kaufen es sich dann halt nicht :-) Immer diese auf reinen Konsum ausgelegten Firmen nerven langsam! Denkt mal an eure Kunden! Vlltwollen die auch mal eine Kamera für 6-7 Jahre nutzen und nicht nur für 2-3 Jahre haben! 600€ sind immerhin 1200Mark! Das hätte ich nie für eine Kamera damals ausgegeben! Nie! Nun legt man 600e auf den Tisch und darf davon ausgehen, dass die Kamera in 3 Jahren schon wieder sowas von out ist...... und nicht mehr gepflegt wird, weil sie kein Geld mehr bringt! Das nenne ich Kundenservice!!!!!! ![]() Die treuesten und besten Kunden sind die, die man über Jahre hinweg hällt! Nicht die kurzfristigen sachen! DIe helfen nicht lange! mfg projekt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |||||||||
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe immer noch meine A100, das reicht mir bis dato völlig aus. Nun träume ich schon mal von einer VF-Kamera (850/900) aber bislang brauche ich die einfach nicht. Sprich: sie ist mir das Geld einfach nicht wert. Ich vermisse zwar die X-Synchronbuchse aber mit meinem Minolta-Adapter PCT-100 komme ich ganz gut klar. Frohe Weihnacht Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
don't change the running system !!!
Mein Motto siehe Titel, warum soll ich meine 100 &/Oder 350 abgeben wenn se noch tun?
also bisher habe ich keine Probleme mit den Cams & die reichen für meine normalen "Schnappschuss" Zwecke mehr als völlig aus, & solange sich weder n Firmware (Betriebssoftware) Fehler noch n Hardware Fehler auftut werde ich mitnichten was unternehmen um neue Cams oder ähnliches zu besorgen. Die MP Zahl habe ich eh auf das niedrigste runtergestellt was an den beiden Modellen geht, weil ich die Bilder eh nur auf 10 x15 oder in Briefen verwenden werde, ok für die Auflösung in Foren sprich Monitor Größe reicht's auch allemal aus ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Hubert!
Warum hast Du denn eine A350 gekauft und keine Nikon D40? Oder eine Kompakte? Soll die DSLR "was her machen"? Unsere Produktpflege ist auf die Kundenwünsche und nicht auf unseren imaginären Umsatz gerichtet. Nur mal so zum Inhalt des Wortes "KUNDENdienst". Ein verlorener Kunde bringt keinen neuen Umsatz mehr! Wenn sich die Geldgeier nur mal mehr dem Wunsch des Kunden unter ordnen würden, wäre schon viel gewonnen. FOTOapparate sollten GUTE Fotos machen können und auch auf diese Aufgabe ausgerichtet werden. Eine EierlegendeWollmilchsau hat immer! zu kleine Eier und zu kurzes Fell und ist zu mager! Sie soll ja alles können! Mir wäre ein gutes Huhn mit großen (gelegten) Eiern viel wichtiger ! Die Wolle und das Schnitzel sollen sich andere beim Schlachter oder Wollefritzen kaufen. Schönes und gesegnetes Weihnachten, Eckhard Zitat:
Geändert von CarlSagan (25.12.2009 um 13:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 143
|
Ich nehme an, Eure Arbeitgeber sind nicht auf Gewinnerzielung gerichtet... Ich hatte die Alpha 300 eine ganze Zeit lang, konnte keine Fehler feststellen, denn alles was mich daran gestört hat, wusste ich vorher!
Hier wird immer so getan, als ob Sony versuchen würde, seine Kunden zu betrügen und Eigenschaften verkaufen, die nicht im Produkt enthalten wären. Dem ist aber nicht so. Sogar das Gegenteil ist der Fall. Es gibt sogar vor Produktveröffentlichung diverse Tests und auch hier im Forum genügend Informationen, um nicht die Katze im Sack zu kaufen. Die Alpha 700 wurde sogar mehrmals verbessert, wenn ich mich nicht täusche. Kundenservice heißt aber nicht, dass Sony die Fotos für Euch macht... Zum Thema: Es gibt für mich einfach keinen Grund, ein Firmwareupdate nachzuschieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
ich bin der Meinung das der Begriff Firmwareupdate falsch ausgelegt wird. Aus meiner Sicht sollen damit evtl. Fehler in der Software bzw Verbesserungen durchgeführt werden. Nachträgliche Ausstattungswünsche div. Benutzer gehören dazu nicht. Ich sehe das als eine billige Art zu Ausstattungen zu kommen die man bei einem anderen Modell bezahlen muß. Forenuser müssten eigentlich alle Vor- und Nachteile der Kameras kennen, werden die doch schon zu Anfang der Neuerscheinung wochenlang durchgekaut.
@roja75 , meine Zustimmung hast Du. Ich glaube, daß 90% der Käufer einer Kamera mit dem was sie gekauft haben leben können. Die lesen wahrscheinlich auch nicht in den Foren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
natürlich habt ihr recht, wenn ihr sagt, ein FirmwareUpdate ist zur Fehlerbehebung da und nicht zum Hinzufügen von Features. Wobei es durchaus Firmen gibt, welche im Zuge der Modellpflege auch neue Funktionen feischalten. Auch in Punkto jpg-Engine hat sich im letzten Jahr was getan - aber für die 300er Serie leider nicht.
Modellpflege scheint es aber leider für die kleinen Sonys nicht zu geben. Auch nicht mit solch kleinen und problemlosen Nachbesserungen wie bspw. ein im LV einblendbares Gitter - was eigentlich zum Standard gehören sollte.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Sehe ich genauso. Es geht nicht um die Nachrüstung von Produkteigenschaften der großen Modelle sondern einfach um ein Zeichen von Sony an die zahlende Kundschaft.
Manchmal habe ich den Eindruck, als ob hier mehr Verständnis für Sonys Profiterhöhungsbemühungen als für die Interessen der Konsumenten, zu denen die meisten in diesem Forum wohl gehören dürften, aufgebracht wird. Irgendwie schizophren, fällt mir immer wieder auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
naja - ok ich bin ja selber schuld wenn ich nicht lesen kann - ich zB bin davon ausgegangen das heutige Kameras SVA an Bord haben ... und bin ein wenig enttäuscht gewesen das es dann nicht ging (a300) aber Preislich war damals nicht mehr drin ... und so dachte ich , die würden es per Update nachrüsten ... bei einem Auto steht ja auch nicht jedes Teil auf der Liste - wenn es Fensterheber hat gehe ich davon aus das da auch Schalter/Kurbel verbaut sind ... ich bin aber enttäuscht das Sony mir nicht wenigstens das Gefühl gibt "ein wichtiger Kunde" zu sein ... weil solche sachen ja möglich sind ... genauso wie optimieren des Rauschverhalten usw ... natürlich können sie keine Hardware nachbauen ... aber was Software möglich macht - das beste rausholen halt ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|