Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Beispielbilder Sigma DP1 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2009, 20:31   #61
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Wo steht da was von 1600?

Ich sehe jetzt nur folgende Zeile:
Ja recht hast du

Hatte zeitgleich mit dem Posting an Sigma eine Mail geschrieben!
Zurück kam, das es ein Fehler ist und das sie es schnellstmöglich korrigieren.

Das haben sie scheinbar nun gemacht.
Das bringt mir allerdings auch keine Iso 1600
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2009, 20:51   #62
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ja recht hast du

Hatte zeitgleich mit dem Posting an Sigma eine Mail geschrieben!
Zurück kam, das es ein Fehler ist und das sie es schnellstmöglich korrigieren.

Das haben sie scheinbar nun gemacht.
Das bringt mir allerdings auch keine Iso 1600
ach ISO 800 reicht doch vollkommen!
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 21:38   #63
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
ach ISO 800 reicht doch vollkommen!
kommt drauf an für was man die Kamera will.
Iso 1600 war für mich ein sehr wichtiger punkt weswegen ich die Kamera auch haben wollte. Für schwarz weiß umwandlungsn ist das nemlich sehr gut brauchbar.

naja was solls ... die kamera ist auch so ansich sehr sehr gut, aber ärgern tuts mich trotzdem.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 22:44   #64
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Hallo Shooty,

kannst du dir die Belichtungszeiten für ISO1600 nicht über die Belichtungskorrektur zurückholen? Aufgehellt in SPP sollte der Unterschied doch kaum auffallen in SW.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 14:13   #65
Magman
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Genau dafür habe ich mir die DP1 gekauft und da ist sie richtig gut
Die DP1 ist keine Schnappschußkamera und keine Actionkamera und ja man muß sich an sie gewöhnen und man muß Zeit haben, aber dann macht es richtig Spass.

Ich stehe z.B vor einer großartigen Landschaft oder Stadtansicht, ich habe Zeit das zu geniesen und auch Zeit das zu fotografieren - dafür ist die DP1 gemacht

Mittlerweile verwende ich für WW und Panorama fast nur noch die DP1 und genau dafür ist sie super

Gruß
Günter
Hi Günther,

genau so sehe ich die DeePeeOne auch. Ist eigentlich immer dabei wenn ich unterwegs bin - sie bewohnt mittlerweile auch die schicke braune Picard Ledertasche.

Ich sehe sie auch in keinster Weise als Ersatz für meine DSLR, aber sie hat einen hohen Stellenwert bei mir, denn sie liefert eben knackscharfe und detailreiche Bilder, welchen man mit der Sigma Software SPP den letzten Schliff verpassen kann.

Mein Fazit nach den ersten 500 Bildern: Ich möchte sie nicht mehr missen

Hier ein paar Eindrücke:







__________________

...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2009, 00:07   #66
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Sie macht schon wirklich Spaß, bin gespannt wie sie sich auf den Malediven schlägt.
Dann überflute ich euch mit Bildern
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:10   #67
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Sie macht schon wirklich Spaß, bin gespannt wie sie sich auf den Malediven schlägt.
Da bin ich auch gespannt.

Aber Du nimmst doch wohl noch ein anderes "Schwarzes Gehäuse mit Knöpfen und Rädchen drann und nem Chip drinnen" mit.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 14:21   #68
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Aber Du nimmst doch wohl noch ein anderes "Schwarzes Gehäuse mit Knöpfen und Rädchen drann und nem Chip drinnen" mit.
Ja klar auf jedem Fall. Nicht das mir die DP1 wieder kaputt geht da stehe ich dann dumm da.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 16:00   #69
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
In der aktuellen c't, Heft 24/09, ist übrigens ein Vergleich von Kompaktkameras mit außergewöhnlichen Sensorkonzepten wie Fuji-EXR, Sony Exmor-R, Foveon-X3 und dem 1/1,7-Zoll-Canon Sensor der G11.

Interessant, dass der Oldie DP1 was Bildqualität (Farbwiedergabe, Belichtung, Schärfe, Detailwiedergabe, Rauschen und sonstige Bildstörungen) noch ganz gut mit den anderen mithält, wenngleich nicht "vollends überzeugt".

Bemerkenswert auch, was zum Exmor-R-Sensor geschrieben wird: "Er hinterlässt den besten Eindruck unter den kleinformatigen Sensoren. Allerdings befürchtet der Autor, dass Sony das zum Anlass nimmt, die Sensoren in Zukunft weiter schrumpfen zu lassen."

Hoffentlich behält er damit nicht Recht.

Geändert von kearny (07.11.2009 um 16:12 Uhr)
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 08:55   #70
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Magman Beitrag anzeigen
Hi Günther,

genau so sehe ich die DeePeeOne auch. Ist eigentlich immer dabei wenn ich unterwegs bin - sie bewohnt mittlerweile auch die schicke braune Picard Ledertasche.

Ich sehe sie auch in keinster Weise als Ersatz für meine DSLR, aber sie hat einen hohen Stellenwert bei mir, denn sie liefert eben knackscharfe und detailreiche Bilder, welchen man mit der Sigma Software SPP den letzten Schliff verpassen kann.

Mein Fazit nach den ersten 500 Bildern: Ich möchte sie nicht mehr missen
Klasse Bilder Martin.

Da hier gerade von Bildern mit hoher ISO-Einstellung die Rede ist, ich hab hier ein Beispiel.

Offenblende (F/4), 1/15 s, ISO 800, kurz nach Sonnenuntergang und Freihand und das bei 30°C. O.k. die 30°C machens eher leichter, man zittert nicht vor Kälte ;-)



Es rauscht schon ein bisserl hier, früher hätte man gesagt das 'grobe Korn' passt zu den Sandkörnern ;-)

Gruß
Günter
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Beispielbilder Sigma DP1 gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.