![]() |
Beispielbilder Sigma DP1 gesucht
Hallo Forum,
... ich weiß, daß hier eine Hand voll Leute eine Sigma DP1 haben. Eine Bitte: Ich Suche Beispielbilder, aber im RAW-Format X3F, wer kann da aushelfen? Mir wären am liebsten Outdoor Schönwetterfotos, da das dann auch der Einsatzbereich werden könnte. http://www.daten-transport.de/ wäre ein geeigneter Dienst zum Datenaustausch. Die Beispielbilder von der Sigma Seite kenne ich! Gruß André |
Hi Andre.
Die Seite letsgodigital kennst Du? Wenn nicht, hier kommt der Link -> http://www.letsgodigital.org/en/18382/las-vegas-photos/ Dort kannst Du dir die Dateien in 5MB-Qualität herunterladen. Viel Spass. See ya, Maic. P.S: Die Seite ist ansonsten auch ganz interessant. |
ich hab auch eine... :D ich schau mal nach Bildern, du meinst direkt ohne Bearbeitung, nicht?
sowas? http://www.sonyuserforum.de/galerie/...M0243klein.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...84X3Fklein.jpg aber wie gesagt, absolut unbearbeitet in X3F kann man hier über Bildercache hochladen? Dann kann ich dir die Originale einstellen |
Hallo Paloma,
... wäre echt nett wenn Du mal 1,2,3 Fotos im X3F Rohformat hättest! (Andere DP1 Besitzer dürfen sich auch angesprochen fühlen ;) ) Ich hatte oben schon den Dienst genannt, über den Dateien,. egal welches Format hochgestellt, und mit dem Link den man dann erhällt auch wieder runterladen kann. http://www.daten-transport.de/ @ Maic : Ja die Seite kenne ich, sind aber bereits fertige JPEGs. Gruß André |
Hallo,
ich hab dir mal 2 RAWs hochgeladen. Leider hab ich bisher nur eines bei Schönwetter, der Rest ist nur Feuerwerk und Sonnenuntergang, leider noch in JPG. :( Daher hab ich als zweites mal ein RAW eines Macroversuch mit Raynox DCR250 beigepackt. Da mir noch der passende Adapterring fehlt Vignettiert es leider etwas, aber man kann schon gut erkennen was damit möglich ist. Ich bin bisher sehr begeistert von der Kamera und freue mich schon auf den ersten Ausflug auf dem sie mich begleitet. Dann aber nur noch in RAW :top: http://www.daten-transport.de/?id=2Tx6gYS6S8MF |
Danke Mario,
... ist das mit dem Schmetterling mit Nahlinse entstanden? Schönen Abend noch! Gruß André |
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:
|
hallo, hab dir mal auf die schnelle was hochgeladen, muss morgen die Ordner durchsuchen nach anderen Bildern
http://www.daten-transport.de/?id=WmAAJ7bgV6mx |
Hallo,
... ich danke allen die mir hier RAW Daten der DP1 zum spielen hochgeladen haben, und somit meine Entscheidung etwas erleichtert haben! Ich liebe die kleine Schwarze! Sie kann nicht alles, aber was sie kann, das richtig gut! Bei Bergwanderungen wird sie wohl hin und wieder mit ihren 250g + Akku gegen die A700 + 16-80mm mit 1300g gewinnen! ![]() -> Bild in der Galerie Gruß André |
Genau,
und herzlichen Glückwunsch zu der genial scharfen Kamera. :top: Mittlerweile hab ich meine auch schon auf einigen Wanderungen dabei gehabt und bin höchst zufrieden. Gerade bei Landschaften mit reichlich Kontrast ist die Kamera voll in ihrem Element. Was man in den RAWs der DP1 an Lichtern und Schatten mit SPP noch retten kann ist schon erstaunlich. Auch der Detailreichtum ist ein Traum, selbst über hunderte Meter Entfernung kann man bei Wald noch jeden einzelnen Baumwipfel zählen. Ich empfehle aber zum Entwickeln unbedingt SPP zu verwenden. Versuche mit ACR5.4, RAWTherapee und Silkypix scheiterten kläglich. In den Schatten funktionieren die Konverter noch, aber in den Lichtern ist weniger zu retten als dies bei JPGs ooc der Fall ist. Übrigens hab ich nach den genialen Fotos der DP1 noch ganz schnell eine SD14 besorgt. Aber leider vorerst ein Fehlgriff, denn ohne scharfe Festbrennweiten kann sie der DP1 halt in keinster weise das Wasser reichen. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr. |