Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2011, 10:56   #211
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Was gerne vergessen wird:
...
Sensorfläche ist also durch nichts zu ersetzen.
Die Formel hab ich jetzt nicht überprüft, ich will sie auch nicht bestreiten.
Was mich aber an der dritten Grafik stutzig macht: Müsste sich das Verhältnis deinen Aussagen zufolge dann nicht gegen 1 näher? Daher jenseits der hypefokalen Distanz nähern sich die DOFs an?

Edit: Ein paar Werte vom DOF-Rechner:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

A700 50mm f2,8 Objektabstand 1m --> DOF 0,98m-1,02m
A900 75mm f4 Objektabstand 1m --> DOF 0,98m-1,02m

A700 50mm f2,8 Objektabstand 2m --> DOF 1,92m-2,09m
A900 75mm f4 Objektabstand 2m --> DOF 1,92m-2,09m

Geändert von *thomasD* (18.10.2011 um 11:07 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 10:40   #212
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Thomas,

ganz offensichtlich hast du meine Ausführungen nicht richtig verstanden.
Mir ging es um die Fälle, in der die Einstellentfernung über 40% der Hyperfokalen Entfernung liegt. Hier zeigt das Vollformat noch besseres Bokeh, da bei Crop die hinter dem Objekt liegende Schärfezone wesentlich grösser ist - besonders bei hochlichtstarken Weitwinkeln.

Zu Deinem Beispiel:
A900 75mm hat eine Hyperfokale von 47 m. Deine Einstellentfernung von 1m bzw. 2m sind nicht das, was ich betrachten wollte.

A700 50mm f2,8 Objektabstand 30m --> Schärfezone hinter Objekt 63m
A900 75mm f4 Objektabstand 2m --> Schärfezone hinter Objekt 53m
=> 10m Unterschied. QED. Die sind m.E. aber nur von akademischem Interesse

Anderes, praxisrelevantes Beispiel:

Reportagefotografie mit A900 und 1.4/35:
Blende 2.8, Entfernung 6m:
Schärfezone vor Objekt 1.75 m (29%), hinter Objekt 4.22 m (71%), gesamt 5.98 m

Die A77 bräuchte da ein 23mm-Objektiv bei Blende 2 (nach der Faustregel: Brennweite /1.5, eine Blende lichtstärker):
Schärfezone vor Objekt 1.87 m (27%), hinter Objekt 4.95 m (73%), gesamt 6.82 m

Das macht sich im Bokeh schon bemerkbar.

Nachtrag:
Wenn es dem Vollformat-Fotografen nun auf möglichst geringe Schärfentiefe ankommt blendet er in der Situation einfach auf Blende 1.4 auf:
Nahgrenze der Schärfenzone 4.97 m
Ferngrenze der Schärfenzone 7.56 m

Der A77-Fotograf greift dann schnell zum 1.0/23...

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was mich aber an der dritten Grafik stutzig macht: Müsste sich das Verhältnis deinen Aussagen zufolge dann nicht gegen 1 näher? Daher jenseits der hypefokalen Distanz nähern sich die DOFs an?
Der Bereich jenseits der Hyperfolkalen ist in der Graphik gar nicht drin, da das Verhältnis vorher gegen Unendlich strebt. Jenseits der Hyperfokalen sind beide Bilder von vorne bis hinten scharf => irrelevant bzw. was ist unendlich / unendlich?
Wie war das gleich wieder mit der D'Hospital'schen Regel...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (19.10.2011 um 21:04 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 12:06   #213
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Nur mußt du am VF die Blende schließen, was dem Bokeh nicht förderlich ist. Weiter weg und Blende 1.8 ist besser. ´

Ein großer Sensor unterstützt nur das Weitwinkel (-> Blende zu) und ist gut und schön, wenn der Preis stimmt. Die A77 setzt einfach einen neuen Maßstab. Deswegen verstehe ich warum die Produktion eingestellt wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:00   #214
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Nur mußt du am VF die Blende schließen, was dem Bokeh nicht förderlich ist.
Wieso? Was hindert mich daran, die Blende offen zu lassen?

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Die A77 setzt einfach einen neuen Maßstab.
Worin?

Auflösung? Nein.
Geschwindigkeit? Nein.
Autofokus? Nein.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:02   #215
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Die A77 setzt einfach einen neuen Maßstab.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Worin?

Auflösung? Nein.
Geschwindigkeit? Nein.
Autofokus? Nein.
In der Preisklasse sicherlich schon. Jedenfalls sehe ich das so.

Und alle anderen Vergleiche machen meiner Meinung nach auch keinen Sinn.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 13:42   #216
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Dann ist das Wort "Massstab" schon ein wenig hochgegriffen, oder?
Die A77 verspricht "professionelle" Merkmale wie hohe Bildrate, jedoch ohne dass sie professionell nutzbar sind. Wenn die Kamera nach einer 1,2s Serie sich aber erst mal 20s erholen muss (vgl. Review Kilpatrick in photoclub alpha), habe ich da so meine Zweifel an der Nützlichkeit der Rennomierwerte.

Zitat:
For the horse racing examples, I shot one burst of frames and as the camera slowed down, two horses fell and two jockeys were injured, one requiring a stretcher. I was unable to get ANY pictures of the incident as it happened, and by the time the Alpha 77 was able to shoot again, the ambulance crew was on the track.
http://www.photoclubalpha.com/

Masstab? Naja.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:57   #217
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also ich war grad extra mal bei Sony. Mag sein das ich was übersehen habe, aber was Sony verspricht ist, die A77 Für professionelle Bilder. Auf den AF bezogen hab ich von professionalität nichts gesehen.

Zum AF steht dort.

Zitat Sony: Profitieren Sie von der schnellsten Serienbildfunktion aller Kameras mit Wechselobjektiv und APS-C Sensor (August 2011).

Und das ist ganz klar ein Masstab.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:15   #218
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Kein Mensch zahlt mehr 1000 eur für einen besseren Autofokus!

Einen Maßstab setzt Sony im Preis hinsichtlich der Auflösung
A900 + Zeiss 36-119 = A77 + 24-70

Ich werde mit die A77 auch nicht kaufen, weil ich kein Video mit angeschlossener Playstation haben will. Es ist nur eine Frage der Zeit wann eine klassische Kamera kommen wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:20   #219
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja dann bin ich wohl kein Mensch.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:38   #220
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Einen Maßstab setzt Sony im Preis hinsichtlich der Auflösung
A900 + Zeiss 36-119 = A77 + 24-70
Hä?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.