SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2025, 19:24   #1
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2025, 19:40   #2
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Momentan gibt es ein Leben neben dem Forum, so dass ich mir ein wenig Zeit lassen musste und auch nehmen werde.
Lieber Jürgen, das ist eine gute Entscheidung. Das Forum ist zweitrangig.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Hast Du Bild 2 im Guggenheim Museum aufgenommen?
Bild 2 ist in der Ca' d'Oro entstanden. Von außen ist sie auf Bild 8 zu sehen.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 11:44   #3
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Momentan gibt es ein Leben neben dem Forum, so dass ich mir ein wenig Zeit lassen musste und auch nehmen werde.
Ich denke, das geht allen so, und es ist auch absolut richtig. Du hast ja 2024 gleich zwei Monatsthemen moderiert, bei mir ist es derzeit das erste wieder seit einigen Jahren, und ich merke schon, wie sich das dann unweigerlich in den Lebens- und Familienalltag drängt...


Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Hast Du auch Bilder des Art Deco Viertels in Mombai. Ebenfalls ein anderes Welterbe aus Mumbai.
Ja, habe ich. War aber noch weitaus schwieriger zu fotografieren im völlig zugesmogten dezemberlichen Mumbai als der Bahnhof. Auch weil inzwischen fast alles hinter Gittern und/oder Bäumen versteckt liegt, hier teils streng bewacht wird (u.a. High Court), so dass es schon schwierig wird, überhaupt dicht genug heranzukommen. Es macht also etwas Aufwand, die richtigen Bilder dieses Viertels zu sichten und zu selektieren sowie teils so zu bearbeiten, dass sie hierfür überhaupt vorzeigbar werden. Wird aber. Kommt aber...

Im übrigen hätte ich noch jede Menge mehr an Weltkultur- und -naturerbe (plus Biosphärenreservate). Auch Sachen, die hier noch nie gezeigt wurden. Deshalb freut es mich sehr, wenn hier auch weiterhin andere bzw. neue User/innen mitziehen und ich es nicht großenteils allein stemme...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 12:15   #4
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Danke euch beiden. Diesen Thread werde ich weiterhin pflegen. Dafür ist er mir zu wichtig. Momentan bin ich auch noch an der Organisation des User Treffens in Hamburg mit beteiligt. Auf das freue mich. Alles weitere danach wird sich zeigen.

VG
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (16.02.2025 um 12:17 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 14:05   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ich finde das SO schön, dass dieses tolle Thema so weiterläuft! Wunderbar. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2025, 20:49   #6
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 242
Spaziergang durch das alte Sana'a

Wenn ich die hier im Forum separat geführte Liste richtig durchforstet habe, dann fehlt noch der Jemen.

Die Altstadt von Sana'a kam 1986 auf die Liste der UNESCO. Die Fotos, die ich hier zeigen möchte, sind etwas älter und größtenteils Schnappschüsse ohne künstlerlichen Anspruch und zeigen dementsprechend unverfälschte Straßenscenen.

Zunächst aus erhöhter Position ein Blick über die Altstadt in spätnachmittäglicher Sonne, dann das einzig erhaltene Stadttor der alten Stadtmauer (dies ist allerdings erst aus türkischer Zeit), gefolgt von posierenden Männern mit dem allgegenwärtigen Krummdolch, der Jambia, und dem zweithäufigsten Transportmittel, der Zweitakt-Yamaha. Zum Abschluß dieser Zeile ein Foto einer Fußballclique.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

In der zweiten Zeile eine typische Straßenscene kurz vor der Mittagspause, gefolgt von einer der spontanen, traditionellen Tänze und einem Blick über eine die Straßen begrenzenden und meist sehr hohen Mauern in einen der vielen Nutzgärten. Und zu guter Letzt ein Bild von Kindern, die sich gerne knipsen ließen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

tbc
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 22:22   #7
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
Island: Nationalpark Þingvellir


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

In dieser Schlucht, ca. 700 m von hier flussabwärts, tagte ab 930 das isländische Thing. Touristen (besonders den Tauchern in der Silfra-Schlucht) wird gern erzählt, dass die Felsen der einen Seite zur nordamerikanischen Platte gehören, die der anderen zur eurasischen. Gut geflunkert! Dieses ganze Grabenbruchgebiet bildet den Rand nordamerikanischen Platte. Der Rand der eurasischen befindet sich einige hundert Meter weiter östlich. Dazwischen ist eine Sedimentebene. Beide Platten bewegen sich pro Jahr ca. 2 cm auseinander. – Leider hat es fast den ganzen Tag geregnet. Abends hat uns dieser Doppelregenbogen lange begleitet, vielleicht der schönste von den vielen, die wir auf der Insel gesehen haben.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 09:49   #8
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Spaziergang durch das alte Sana'a

Eine sehr schöne Fotoserie, gerade auch wegen der vielen Menschen auf den Bildern!! Pralles Leben, wie ich es mag.

Was wäre halt eine orientalische Altstadt, erst Recht wenn sie zur Weltkultur zählt, ohne jene Träger dieser Kultur...?!

(Fühle mich glatt ermuntert, auch mal weiteres herauszusuchen... )
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 10:33   #9
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
...
(Fühle mich glatt ermuntert, auch mal weiteres herauszusuchen... )
Aber gerne doch. Schön, dass es weitergeht.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2025, 18:04   #10
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Leider komme ich erst demnächst dazu, die Liste der neu eingegangen Welterbestätten weiterzupflegen.

Aber zu den letzten hier eingestellten Bildern, möchte ich gerne noch das eine oder andere gerne anmerken.

@arbelos (Sören)

"Residenz*ensemble Schwerin"

Mit dem Schloss hast du sicher das Highlight des Welterbes "Residenz*ensemble Schwerin" abgebildet. Aber es ist nicht das Schloss alleine, sondern das ganze Ensemble, das hier ausgezeichnet worden ist. Insgesamt werden aber 38 Gebäude in der Urkunde erwähnt. Du hast also "nur noch" 37 weitere Welterbestätten zu präsentieren.


Was mir besonders gefällt ist die Darstellung des Schl0ßes in den verschiedenen Jahreszeiten.

Mein Favorit ist der Dezember.

Welterbe: Altstadt von Dubrovnik

Obwohl ich Games of Thrones nie gesehen habe, war Dubrovnik immer auf meiner Bucket List (wie es so schön neudeutsch heißt). Ich weiß, wie Dubrovnik unter - auch neudeutsch - Overtourism leidet. Insofern sind deine fast "leblosen" Bilder eine echte Überraschung. Bild 6 ist der Dubrovnik Klassiker. Den kennt man. Beim letzten Bild würde mich mal das ganze Bild interessieren. Das Licht ist großartig eingefangen. Das beschnittene Format aber eigentümlich. Insgesamt eine sehr schöne Serie.

Island: Nationalpark Þingvellir

Dieses mal hier eine sehr beeindruckende Serie von 8 Landschaftsaufnahmen. Ich finde dieser graue Himmel passt wie Faust auf Auge zu dieser Landschaft. Bild 3 und Bild 5 sind meine Lieblingsaufnahmen der Serie. Und ich hoffe Du hast deinen Topf von Gold am Ende des oder der Regenbogen gefunden.

Italien: Historisches Zentrum von Florenz

mein absoluter Favorit ist bei deiner Florenzserie Bild Nummer 1. Insgesamt eine gelungene Serie von Florenz aus verschiedenen Perspektiven. Die Spiegelung der Ponte Veccio im Arno ist Vielleicht hätte ich versucht, das Weiß im linken Drittel noch etwas abzudunkeln. Die Brücken von Florenz beim Sonnenuntergang geben ein beeidruckendes Bild ab. Ein ähnliches Bild kenne ich aus Prag. Da schafft man es ebenfalls mehrere Brücken der Moldau ähnlich abzubilden.

So das war es mit den Bildern von Sören

Danke für die Reise zu den vier Welterbstätten.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.