![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
|
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
|
Zitat:
Bild 2 ist in der Ca' d'Oro entstanden. Von außen ist sie auf Bild 8 zu sehen.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Im übrigen hätte ich noch jede Menge mehr an Weltkultur- und -naturerbe (plus Biosphärenreservate). Auch Sachen, die hier noch nie gezeigt wurden. Deshalb freut es mich sehr, wenn hier auch weiterhin andere bzw. neue User/innen mitziehen und ich es nicht großenteils allein stemme... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
Danke euch beiden. Diesen Thread werde ich weiterhin pflegen. Dafür ist er mir zu wichtig. Momentan bin ich auch noch an der Organisation des User Treffens in Hamburg mit beteiligt. Auf das freue mich. Alles weitere danach wird sich zeigen.
VG Geändert von jqsch (16.02.2025 um 12:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ich finde das SO schön, dass dieses tolle Thema so weiterläuft! Wunderbar. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||||||
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 242
|
Spaziergang durch das alte Sana'a
Wenn ich die hier im Forum separat geführte Liste richtig durchforstet habe, dann fehlt noch der Jemen.
Die Altstadt von Sana'a kam 1986 auf die Liste der UNESCO. Die Fotos, die ich hier zeigen möchte, sind etwas älter und größtenteils Schnappschüsse ohne künstlerlichen Anspruch und zeigen dementsprechend unverfälschte Straßenscenen. Zunächst aus erhöhter Position ein Blick über die Altstadt in spätnachmittäglicher Sonne, dann das einzig erhaltene Stadttor der alten Stadtmauer (dies ist allerdings erst aus türkischer Zeit), gefolgt von posierenden Männern mit dem allgegenwärtigen Krummdolch, der Jambia, und dem zweithäufigsten Transportmittel, der Zweitakt-Yamaha. Zum Abschluß dieser Zeile ein Foto einer Fußballclique.
In der zweiten Zeile eine typische Straßenscene kurz vor der Mittagspause, gefolgt von einer der spontanen, traditionellen Tänze und einem Blick über eine die Straßen begrenzenden und meist sehr hohen Mauern in einen der vielen Nutzgärten. Und zu guter Letzt ein Bild von Kindern, die sich gerne knipsen ließen.
tbc
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||||||
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
|
Island: Nationalpark Þingvellir
In dieser Schlucht, ca. 700 m von hier flussabwärts, tagte ab 930 das isländische Thing. Touristen (besonders den Tauchern in der Silfra-Schlucht) wird gern erzählt, dass die Felsen der einen Seite zur nordamerikanischen Platte gehören, die der anderen zur eurasischen. Gut geflunkert! Dieses ganze Grabenbruchgebiet bildet den Rand nordamerikanischen Platte. Der Rand der eurasischen befindet sich einige hundert Meter weiter östlich. Dazwischen ist eine Sedimentebene. Beide Platten bewegen sich pro Jahr ca. 2 cm auseinander. – Leider hat es fast den ganzen Tag geregnet. Abends hat uns dieser Doppelregenbogen lange begleitet, vielleicht der schönste von den vielen, die wir auf der Insel gesehen haben.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
|
Eine sehr schöne Fotoserie, gerade auch wegen der vielen Menschen auf den Bildern!!
![]() Was wäre halt eine orientalische Altstadt, erst Recht wenn sie zur Weltkultur zählt, ohne jene Träger dieser Kultur...?! (Fühle mich glatt ermuntert, auch mal weiteres herauszusuchen... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
Aber gerne doch. Schön, dass es weitergeht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
Leider komme ich erst demnächst dazu, die Liste der neu eingegangen Welterbestätten weiterzupflegen.
Aber zu den letzten hier eingestellten Bildern, möchte ich gerne noch das eine oder andere gerne anmerken. @arbelos (Sören) "Residenz*ensemble Schwerin" Mit dem Schloss hast du sicher das Highlight des Welterbes "Residenz*ensemble Schwerin" abgebildet. Aber es ist nicht das Schloss alleine, sondern das ganze Ensemble, das hier ausgezeichnet worden ist. Insgesamt werden aber 38 Gebäude in der Urkunde erwähnt. Du hast also "nur noch" 37 weitere Welterbestätten zu präsentieren. Was mir besonders gefällt ist die Darstellung des Schl0ßes in den verschiedenen Jahreszeiten. ![]() ![]() Mein Favorit ist der Dezember. Welterbe: Altstadt von Dubrovnik Obwohl ich Games of Thrones nie gesehen habe, war Dubrovnik immer auf meiner Bucket List (wie es so schön neudeutsch heißt). Ich weiß, wie Dubrovnik unter - auch neudeutsch - Overtourism leidet. Insofern sind deine fast "leblosen" Bilder eine echte Überraschung. Bild 6 ist der Dubrovnik Klassiker. Den kennt man. Beim letzten Bild würde mich mal das ganze Bild interessieren. Das Licht ist großartig eingefangen. Das beschnittene Format aber eigentümlich. Insgesamt eine sehr schöne Serie. Island: Nationalpark Þingvellir Dieses mal hier eine sehr beeindruckende Serie von 8 Landschaftsaufnahmen. Ich finde dieser graue Himmel passt wie Faust auf Auge zu dieser Landschaft. Bild 3 und Bild 5 sind meine Lieblingsaufnahmen der Serie. Und ich hoffe Du hast deinen Topf von Gold am Ende des oder der Regenbogen gefunden. ![]() Italien: Historisches Zentrum von Florenz mein absoluter Favorit ist bei deiner Florenzserie Bild Nummer 1. ![]() ![]() So das war es mit den Bildern von Sören Danke für die Reise zu den vier Welterbstätten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|