SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2024, 10:14   #261
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Und jetzt von mir was für heute (ich denke für jeden Tag reicht es gar nicht).

Weltkulturerbe 1994 Baudenkmäler und Gärten der Kaiserstadt Kyoto,
Eine weitere der 17 zugehörigen Stätten, der Kinkaku-ji Tempel

Reise Januar 2023

Nur drei Fotos, weil ich nicht viele verschiedene habe.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2024, 10:51   #262
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Dann mache ich halt DAS und steuere dem lieben Tom noch Bilder von Wales dazu.
Unesco Welterbe "Burgen und Stadtmauern von König Edward 1.". Da Tom und ich zusammen unterwegs waren, sind die Bilder ähnlicher, aber ich habe versucht, andere Stimmungen oder andere Ausschnitte zu wählen.
Dankeschön Das sind doch sehr schöne Ansichten. Vor allem das erste vom Beaumaris Castle und das zweite vom Caernarfon Castle.


Und dann revanchiere ich mich bei der lieben Dana und ergänze heute ein paar Bilder zur Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe

Jugendstilmosaik

Bild in der Galerie

Skulptur

Bild in der Galerie

Portal des Ernst-Ludwig-Hauses
https://www.wikiwand.com/de/Darmst%C...st-Ludwig-Haus

Bild in der Galerie
Inschrift: Seine Welt zeige der Künstler wie sie niemals war noch jemals sein wird

Eingangstür Haus Behrens
https://www.wikiwand.com/de/Darmst%C...e#Haus_Behrens

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 11:07   #263
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.972
Hallo werte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Monatsthema.

es "rächt" sich manchmal, wenn mehrere Stätten eines Welterbes bereits in einen einzigen Post packt. Dann sind für nachfolgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur noch vier Bilder erlaubt. Bei dem Thema "Burgen und Stadtbefestigungen König Edwards I. in Gwynedd" ist das jetzt zweimal passiert.

Obwohl eigentlich nur vier Bilder "erlaubt" sind, können die sechs Bilder so bleiben.

Bei Cinque Terre kann ich gut verstehen, das Dana die sechs Stätten auch wegen der Nachtaufnahmen zusammengepackt hat. Aber an der Regel möchte ich jetzt festhalten.

@ Dana Magst Du deinen Ligurien Reisebericht mit den vielen Bildern nicht in einem separaten Post verlinken. Dann findet man die Bilder jedenfalls dort wieder.

Viele Grüße
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 11:11   #264
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.972
Ich werde heute so gegen 10:30 Uhr das Haus verlassen, um fotografieren zu gehen. Ich verfolge aber den Thread aber am Handy. Ich werde so gegen 16:00 Uhr wieder zurück sein.

Viele Grüße
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 11:41   #265
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
Wirklich erfreulich was hier an Bildern aus aller Welt auftaucht bzw. wiederauftaucht.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Hammerfoto.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2024, 11:53   #266
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bei Cinque Terre kann ich gut verstehen, das Dana die sechs Stätten auch wegen der Nachtaufnahmen zusammengepackt hat. Aber an der Regel möchte ich jetzt festhalten.

@ Dana Magst Du deinen Ligurien Reisebericht mit den vielen Bildern nicht in einem separaten Post verlinken. Dann findet man die Bilder jedenfalls dort wieder.

Viele Grüße
Entschuldige, ich hatte gar nicht kapiert, dass die Dörfchen als je eine Stätte hier zu stehen haben. Ich dachte, die gehören halt zum WKE "Cinqueterre".

Sorryyyy! Und das mit Wales war genauso. Tschuldigung. Ich dachte, die gehören zum WKE "Burgen und Bauten" und habe sie als eins gesehen. Gebe mir ab jetzt mehr Mühe.

Den Thread kann ich gern verlinken, wenn ich abends wieder am Rechner bin.

@kiwipeter und Saiza: vielen Dank!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 11:59   #267
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
Heute gehts so weit weg, weiter gehts eigentlich nicht....
Ich krame ein paar Bilder von 2005 aus, von der Reise zum 50. Geburtstag, die für meinen Nickname hier im Forum verantwortlich ist.

Neuseeland hat nur 3 Welterbestätten, eine davon ist auf der Südinsel u.a das Gebiet um den höchsten Berg Neuseelands, den Aoraki mit 3724m.

Über den Lake Tekapo


Bild in der Galerie

gelangt man zu einem Tal,


Bild in der Galerie

wo man lange an gletscherwassergefüllten Bächen auf den Mt. Aoraki zugehen kann.
Ein tolles Erlebnis, wenn das Wetter passt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im der Fjordlandschaft des Milford Sound hatten wir weniger Glück mit dem Wetter.
Regen und Sturm verhinderten das erhoffte "schöne" Foto des Mitre Peak.
Aber was will man in einer der regenreichsten Gebieten der Welt (7000mm) auch anderes erwarten.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 12:31   #268
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.895
Hallo,

ich habe heute mein letztes norwegisches Welterbe: die Bergbaustadt Røros und Umgebung.

Von 1644 bis 1977 wurde in Røros Kupfererz abgebaut und verhüttet. Die Minen lagen außerhalb des Ortes, die Schmelzhütte allerdings mitten im Ort. Der daneben liegende Schlackenberg erlaubt einen guten Blick auf den Ort:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Rechts im Bild die Schmelzhütte, die Kirche von 1784 ist unübersehbar. 1980 wurde Røros wegen seiner gut erhaltenen alten Bausubstanz in das UNESCO-Welterbe aufgenommen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Den Blick hier kann einem durchaus bekannt vorkommen, denn der norwegische Maler Harald Sohlberg hat ihn in einem seiner Gemälde verewigt:

Bild in der Galerie

Auch der Blick ins Innere der für diesen kleinen Ort riesigen Kirche lohnt sich:

Bild in der Galerie

In das Bergwerk, das ca. 15 km außerhalb des Ortes zu besichtigen ist, habe ich es leider noch nicht geschafft.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 13:18   #269
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Gesehen bei einem Aufenthalt in Indonesien (Java), die Tempelanlage Prambanan, näheres zu dieser Anlage kann man hier nachlesen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (10.03.2024 um 20:11 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 13:18   #270
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Dann mach ich auch nach langer Zeit mal wieder mit, in dem Fall mit meinen letzten A-Mount Bildern..
Zu sehen ist der Nationalpark El Teide. Leider war ich nicht zur richtigen Tageszeit dort und es war sehr überlaufen, aber für ein paar Schnappschüsse hat es dennoch gereicht:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.