SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2024, 23:21   #251
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
St. Kilda Archipel K/N

Mieines Wissens ist der Arhipel beiden Welterbe und Weltkulturerbe.

Ca. 65km westlich der äußern Hebriden liegt dieser seit den 1930er Jahren nicht mehr bewohnte Archipel - damahls ließen sich die letzten Einwohner auf`s Festland bringen Fisch, Basstölpel und Papageitaucher die man aus den Klippen angelte oder auf deren Höhlen zog, waren dann wohl doch ein zu einseitiger Speiseplan gewesen.

Man war zwar schön weit weg von seinem LAdnlord (Vermieter) aber eben auch von jeglicher sonstigen Versorgung.

Ob es sich rentiert dorthin zu fahren (mehrere Stunden mit enem Schnellboot für ca. £180 p.P. waren es vor einigenn Jahren)...für 2 Stunden Aufenthalt auf der Insel Hirta und Rundfahrt um den Stac Lee, muss jeder selbst entscheiden.

Hauptinsel Hirta

Bild in der Galerie

Stac Lee

Bild in der Galerie

Die Häuser der früheren Bewohner (heute ist eins ein Museum und eins dient dem National Trust für Personal - ansonsten sind noch ein paar Soldaten auf der Insel.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
EIn Friedhof ist auch vorhanden

Bild in der Galerie

https://de.wikipedia.org/wiki/St._Kilda_(Schottland)
Des weiteren gibt es bronzezeitlichen Siedlungsrest und auch noch das Soey Schaf, welches hier endemisch ist.

Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (10.03.2024 um 00:03 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2024, 23:29   #252
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
Doppelpost
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 00:08   #253
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.974
Hier jetzt die Besprechungen zum heutigen Tag

Tag 9.3.2024 Besprechungen
PNr K, N, B, K/N Name WE Land WE Stätte WE Von Anz. Bilder  
204 NWattenmeer Deutschland Wattenmeer Schleswig-Holstein Ditmar Wunderschöne Ergänzungen zum Wattenmeer Schleswig- Holstein. Beide bei tollem Licht aufgenommen. Und Bild 1 gewinnt bei mir, weil es zeigt, wie klein der Mensch in einer solchen Landschaft sein kann *
241 K Kulturlandschaft Porto Venere und Cinque Terre (K) Italien Portovenere Dana Sechs Welterbestätten auf einen Streich. An die Nachtaufnahmen konnte ich mich recht gut erinnern. Bild 2 erinnert mich an Jenga. Da braucht man nur ein teilchen herauszuziehen und das ganze Teil bricht in sich zusammen. Bild 2 ist es daher auch für mich  
242 N Naturparks Ischigualasto und Talampaya Argentinien Ischigualasto HoSt Man spürt die Trockenheit der Landschaft. Und ich sehe ähnliche Felsstrukturen (Hoodoos und Painted desert) wie in Nordamerika. . Die klimatischen Bedingungen sind sich wahrscheinlich sehr ähnlich. Völlig neu waren für mich hier die Boccia Kugeln. So etwas habe ich noch nie gesehen. Mein Favorit 
244 K Alhambra, Generalife und Albayzín, Granada Spanien Generalife embe Wie man Gärten anlegt und damit Kühle ins Haus bringt , dass wusste man schon um 1200 in der islamischen Kunst. Für mich ist auch der islamische Garten in den Gärten der Welt in Berlin der schönste. Und vieles erkenne ich hier wieder. Die Brunnen, die Säulen, die Bepflanzung, die Muster usw. Scön, dass Du diese Stätte zeigst.
245 K Freiheitsstatue USA Nw York Tafelspitz Der Blick in die Konstruktion ist sehr beeindruckend. Zwei guten Ergänzungen deinerseits *
246 K Siedlungen der Moderne Berlin Deutschland Weiße Stadt Reinickendorf jqsch Ich sage es immer wieder: Bäume gehören in den Wald. Bäume nd Architektur verträgt sich nicht. Hoffentlich hilft da KI zukünftig weiter *
248 K Hieronymuskloster ( Mosteiro dos Jerónimos ) und Turm von Belém in Lissabon Portugal Lissabon TomD Zwei Welterbestätten auf einmal. Das Kloster sieht sehr interessant aus. Da war ich leider nicht. Und wenn ich dann dem entsprechenden Link folge, würde ich – wenn ich es könnte – mir in den Hinten beißen. Da hab ich was verpasst . Den Tod von Belem habe ich auch fotografiert
250 K Kulturlandschaft Loiretal Frankreich Schloss Blois bruno5 Wenn man sich mit dem Welterbe befasst, dann muss das eine grandiose Landschaft sein. Viele Schlösser (über 400 !!) aus der Romantik. 44 alleine davon von herausragender Bedeutung. Das erste Bild ist es für mich.  
251 K/N St. Kilda Vereingtes Königreich St. Kilda steve.hatton St. Kilda ist sowohl Weltkultur als auch Weltnaturerbe. Ich zitiere mal aus Wikipedia: Die Welterbe-Insel beherbergt einzigartige architektonische Zeugnisse aus historischer und prähistorischer Zeit. Sie ist seit über 2000 Jahren besiedelt. Viele Seevogelarten leben hier, darunter die weltweit größte Kolonie von Basstölpeln und bis zu 136.000 Paare von Papageitauchern. Ich vermute mal, dass der Felsen in Bild 2 eine ideale Brutstätte für Papageientaucher ist. Die Überreste der architektonischen Siedlung sehen interessant aus. Schon, dass die Insel nicht mehr bewohnt ist. Mein Favorit ist Bild 4
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 00:51   #254
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
Canterbury

Kulturstätten Europas beinhaltet neben Baden Baden auch Bath in England.

Soll ich nun für Bath einen neuen POst einfügen oder das einfach so einstellen ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (10.03.2024 um 01:03 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 01:04   #255
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
Canterbury Cathedral

https://en.wikipedia.org/wiki/Canterbury_Cathedral
Beeindruckende Kathedrale und eine wundervolle englische Stadt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2024, 01:12   #256
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.974
Hallo Steve, Bath ist eine Welterbestätte des Welterbes "Die großen Kurstädte in Europa und ist damit einen eigenen Post wert. VG
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (10.03.2024 um 06:56 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 01:53   #257
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
Danke, dann sollte ich das Morgen 00:01 schaffen :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 08:39   #258
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.974
Weiter geht es mit dem Welterbe "Historisches Zentrum von Sankt Petersburg und zugehörige Monumente" Dazu gehören neben St. Peterburg selbst auch Puschkin u.a. mit dem Katharinen Palast als auch Peterhof mit dem Palast Peterhof und seinen Wasserspielen und der Peter und Paul Kathedrale.

Beginnen wir heute mit Puschkin und dem Katharinen Palast

Ich habe noch nie so viele Schirme gesehen, die nach oben gehalten worden sind, wie dort vor Ort. Kreuzfahrer aller Länder vereinigt euch und lauft dem Schirm nach. Hat mich bestätigt, dass ich auf diese Art von Urlaub verzichten kann.

Die ersten beiden Bilder sind Detailaufnahmen der Fassade

Gold wohin man schaut


Bild in der Galerie

Säulenheilige


Bild in der Galerie

Die nächsten beiden zeigen Interieur


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Von diesem Herren wurden wir begrüßt. Soll ja alles authentisch sein


Bild in der Galerie

Den Garten fand ich wunderschön. Die Ostsee (Finnischer Meerbusen) begrenzte den Garten nach Norden.


Bild in der Galerie

Einen schönen Sonntag
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 09:57   #259
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Ich finde es immer wieder irre, wo ihr schon überall wart! Wahnsinn.

Dein erstes Bild erinnert stark an die große Schwester von meiner russischen Kapelle.
Schön, wie sich die goldenen Türmchen vor dem Himmel abheben.

Eigentlich wollte ich heute noch ein paar Bilder von der Cinqueterre zeigen, da ich gestern pro Dörfchen nur ein Bild zeigen konnte - ist das gegen die Regeln. Es dürfen nur andere User*innen noch Bilder beisteuern.

Dann mache ich halt DAS und steuere dem lieben Tom noch Bilder von Wales dazu.
Unesco Welterbe "Burgen und Stadtmauern von König Edward 1.". Da Tom und ich zusammen unterwegs waren, sind die Bilder ähnlicher, aber ich habe versucht, andere Stimmungen oder andere Ausschnitte zu wählen.


Beaumaris Castle:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Conwy-Castle:


Bild in der Galerie

Harlech Castle:



Bild in der Galerie

Caernarfon Castle:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (10.03.2024 um 10:22 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2024, 10:12   #260
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
@jqsch St.Pertersburg - was für fantastische Farben!

@dana die Nacht/Abendfotos - super !
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.