Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2024, 12:12   #1021
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Ein "verdientes" Welterebe, in der Tat. Dass die mehrfach überdachten Pagoden quasi eine nepalesiche Erfindung sind, war mir nicht bekannt. Aufnahmen von 2010. Konnte man da etwas spüren von der chinesichen - zum Teil unerwünschten - "Einfussnahme" in Nepal?

Die Aufnahmen, bei denen das Wetter freundlicherweise hilfreich mitgespielt hat, geben den fremdländischne Eindruck sowohl in Bezug auf die Kultur als auch die Religion sehr gut wieder. Die Mannigfaltigkeit der Gebtsmühlen finde ich spannend.

Und ein paar pompöse Türen für den Adventskalender müssten sich da auch herausarbeiten lassen... oder wurde das schon gemacht?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2024, 16:07   #1022
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.327
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Ein "verdientes" Welterebe, in der Tat. Dass die mehrfach überdachten Pagoden quasi eine nepalesiche Erfindung sind…
Genau, Egbert, das habe ich ebenso empfunden.

Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Konnte man da etwas spüren von der chinesichen - zum Teil unerwünschten - "Einflussnahme" in Nepal?
So etwas ist für den Durchreisenden natürlich schwer einzuschätzen, auch wenn wir zwei Wochen am Stück dort waren. Auffällig war für mich eine hohe Egalität der Gesellschaft, also keine auffällige soziale Schere zwischen Arm und Reich. Es gab wenig schreiende Armut.

Ob das mit den Chinesen zusammenhängt? Ich weiß nicht. Fakt ist natürlich, dass die sich schon vor über 20 Jahren in das Land hineingedrängt haben. Aber das führte vor allem nur zu Rivalitäten: Im Nepal agierten damit lange Zeit nämlich gleich zwei konkurrierende kommunistische Parteien – eine maoistische und eine marxistisch-leninistische.

Inzwischen haben sie sich aber vereinigt und stellen (was man im Westen kaum weiß) seit Jahren in beiden Kammern des Parlaments sowie in nahezu allen Provinzversammlungen die Mehrheit der Abgeordneten. So ist einer der beiden nepalesische KP-Chefs auch bereits seit 2018 Ministerpräsident Nepals.

Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Und ein paar pompöse Türen für den Adventskalender müssten sich da auch herausarbeiten lassen... oder wurde das schon gemacht?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (22.10.2024 um 09:29 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 16:50   #1023
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
So jetzt melde ich auch aus dem Urlaub zurück.

Die Bilder von Egbert als Ergänzung von Casa Battllo gefallen mir ausnehmen gut. Vor allem Bild 2 und 3. Das Teil muss bei meinem Besuch in Barcelona völlig an mir vorbeigegangen sein. Was für ein schönes Haus. Und Michael (embe) war ja einer der ersten, die diesen Thread quasi mit eröffnet hat. Richtig guter Ergänzungen.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 16:56   #1024
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Hallo Harald,

die Bilder - sowohl die Architektur als auch die Menschen -des Königplatzes in Patan hauen auch mich um. Was für eine Architektur, was für ein Leben in diesem Welterbe. Einfach Wow.

Danke für das Mitnehmen.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 20:40   #1025
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Danke für das Mitnehmen.
Von Barcelona nach Patan sind das mal so locker flockig 9000km. Hier in diesem Thread werden echt heftige "Sprünge" gemacht...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2024, 10:21   #1026
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.327
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Was für eine Architektur, was für ein Leben in diesem Welterbe. Einfach Wow.
Danke, Jürgen!

Aber es stimmt, das farblich überbordende, lebenspralle, kraftvolle Bild, das sich einem auf Schritt und Tritt im Nepal bietet, kann einen richtig besoffen machen. Ich könnte den ganzen Thread nur mit Bildern aus dem Kathmandu-Tal fluten: Musikensembles, Hochzeiten, Töpfermärkte, bunter Alltag zwischen uraltem Welterbe...

Bei alledem sind es, wie ich finde, sehr schöne Menschen...


Bild in der Galerie

(Freundinnen der Braut – am Rande einer Hochzeit in Patan)
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 13:14   #1027
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Seit 2023 zählen die Wikingerburgen Aggersborg, Borgring, Fyrkat, Nonnebakken und Trelleborg zum Weltkulturerbe Dänemarks. Da mein diesjähriger Dänemarkurlaub mich in die Nähe der Trelleborg führte, kann ich noch einen Beitrag zu Jürgens Monatsthema leisten.

Erbaut wurde die Trelleborg nachweislich 981 zur Zeit von König Harald Blauzahn und diente, wie die anderen vier Ringburgen, als Schutz gegen Angriffe des deutsch-römischen Kaisers Otto II. Sie liegt ca. 3 km westlich von Slagelse auf Seeland und hatte über einen heute verlandeten Binnensee eine schiffbare Verbindung zum Großen Belt.

Zwischen 1934 und 1942 wurde die Ringburg vom dänischen Nationalmuseum ausgegraben und restauriert.

Ein Modell zeigt die Anordnung der Häuser innerhalb und außerhalb des Ringwalls.


Bild in der Galerie

Blick auf das Osttor mit Brücke über den Wallgraben.


Bild in der Galerie

Markierungen der Häuser innerhalb des Ringwalls.


Bild in der Galerie

1942 errichteter Nachbau eines Langhauses und ein Teil des außen umlaufenden Ganges.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Einer der jetzigen Bewohner der Trelleborg.


Bild in der Galerie


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 13:36   #1028
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Sehr schön. Nach den ganzen Gruselbildern aus dem Oktoberthema herrscht hier wohltuende Ruhe und Ordnung - ein "place to be" mit echtem Erholungswert und Historie.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 18:18   #1029
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Danke Heike für die Bilder des "Welterbes Wikingerzeitliche Ringburgen" von 2023 in Dänemark. Das Modell gibt einen gelungen Eindruck über die Anlage in Trelleborg. Was ich hier sehe gefällt mir besser als das was ich in Haithabu gesehen habe. Und die männlichen Schafe sind bestimmt nicht unglücklich, dass ihre Hörner heute nicht mehr an Helmen angebracht werden oder als Trinkgefäß missbraucht werden. :-)

Danke für das Zeigen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2024, 12:48   #1030
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Ich stelle gerade fest, dass das überhaupt erst der 2. Beitrag über das dänische Kernland ist. Erstaunlich eigentlich, aber gut so, dass der jetzt da ist.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.