Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2024, 14:29   #221
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Am 7. Juli 2008 wurden die Albula- und die Berninalinie der Rhätischen Bahn (RhB) in der Schweiz als UNESCO-Welterbe augenommen. Das Label UNESCO-Welterbe gilt dabei nicht nur für die Bahn im engeren Sinne, sondern auch für ein Band entlang der Strecke. Dieser mitgeschützte Bereich umfasst im Einzelnen definierte wichtige Kulturgüter, Ortsbilder und Landschaftselemente und weist eine Breite von 500 bis 1000 Metern auf. Schliesslich wurde eine sogenannte Pufferzone («Kulisse») definiert, welche die Kulturlandschaft umfasst, die von der Bahnlinie aus gesehen wird.

Die Albula- und Berninabahnstrecke ist, nach der Semmeringbahn in Österreich sowie der Darjeelingbahn in Indien, erst das dritte Welterbe, das Eisenbahnstrecken beinhaltet.

Eine Fahrt mit der Berninabahn oder dem Glacier Express ist ein einmaliges Erlebnis mit unzähligen Tunneln, Brücken und Viadukten durch und über sagenhafte Landschaften.
Die 144 Kilometer lange Strecke von Chur nach Tirano (I) gilt als eine der schönsten Bahnstrecken der Welt.

Langwieserviadukt

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Glacier Express

Bild in der Galerie

Der Zug fährt aus einem Tunnel, um gleich in den nächsten zu fahren. Dazwischen steht eine Meisterleistung der Brückenkunst: das Landwasserviadukt. In einem weiten Bogen überquert es seit 1902 den Wildbach, der etwa 65 Meter tiefer dahinrauscht.
Ich habe davon leider nur dieses grottige Bild aus dem Zugfenster. Wenn jemand ein besseres hat, ziehe ich dieses hier gerne zurück.

Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2024, 14:36   #222
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Heute mache ich dann mal einen Ausflug nach Caltagirone auf Sizilien, diese Stadt ist vor allem bekannt für Seine Keramiken.
Mehr dazu findet man hier.


Bild in der Galerie
Anfahrt nach Caltagirone.


Bild in der Galerie
Ein Hinweis auf die Keramik dieser Stadt.


Bild in der Galerie
Was darf in Italien nicht fehlen, Kirchen was sonst.


Bild in der Galerie
Ausblick auf eine Kirche von der großen Treppe.


Bild in der Galerie
Oben angekommen hat man diesen Ausblick, ist aber nicht aus dem Miniaturwunderland.


Bild in der Galerie
Das war anstrengend, aber die Treppe lohn sich, auch wegen der vielen
Kacheln welche die Stirnseiten der Treppe verschönern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 14:41   #223
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Heute bin ich mal nach Syrakus gewandert. Mehrere Stätten sind dort Unesco Weltkultur-Erbe.

Ich habe hier für euch ein Bild der Ausgrabungen in Ortygia:
Hi Dana,
schöne Bilder aus Syrakus, wecken Erinnerungen an einen schönen Ausflug auf Sizilien.
Hatte auch schon überlegt Bilder von dort zu zeigen, das ist hiermit erledigt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 15:17   #224
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.986
Bis 14:00 Uhr mal die aktuelle Besprechungen

Tag 8.3.2024 Besprechungen
PNr K, N,B, K/B Name WE Land WE Stätte WE Von Anz. Bilder  
204 KAugsburger Wassermanagement-System Deutschland Historisches Wasserwerk am Hochablass steve.hatton Auch dieses Welterbe besteht aus mehreren Stätten genauer aus 21 Stätten. , darunter dieses historische Wasserwer. Die Bearbeitung suggeriert Zeitdokumnet und förmlich meint man das Öl zu riechen. Mein Gewinnerbild ist Bild 4  
205 K Historisches Zentrum von Avignon: Papstpalast, bischöfliches Ensemble und Brücke von Avignon Frankreich Brücke von Avignon XG1 Auch hier sind es mehrere Stätten, die sich hinter diesem Welterbe „verstecken“. Du hast bei deinem Weg zum Katzencafe offensichtlich zwei passiert. Mit dem Hinweis auf die KI hast Du mich verwirrt. Das Interieur hast du durch KI „erzeugt“. Die Bilder geben aber nicht so recht wieder, was Avignon zum Weltkulturerbe macht. Die Brücke wäre mein Favorit.  
207 K Alhambra, Generalife und Albayzín, Granada Spanien Alhambra embe Ich hatte meine Südspanienreise mit dem Besuch u.a. in Sevilla und der Alhambra durchgeplant und gebucht und hatte auch schon zwei Zeitfenster Tickets für die Alhambra. Wie der Welterbe Titel besagt, besteht das Welterbe aus den drei Stätten Alhambra, Generalife und Albayzín, Bild 6 ist sehr schön, weil es die Detailfülle dieses Palastes zeigt. Mit ein bisschen Ausrichten würde es mir noch besser gefallen.  
208 K Tower of London Vereinigtes Königreich Tower of London TomD Und wo sind die Raben ? Ich stand immer vor dem Tor und konnte mich nicht durchringen hineinzugehen. Es ist schon ein bedeutendes Gebäude, dass die Normannen im 11. Jh. Dort hingestellt haben. Bild 1 ist meins.  
209 B Biosphärenreservat Berchtesgadener Land Deutschland Berchtesgadener Land aidualk Dass dieses Biosphärenreservat noch zu sehen sein wird, hatte ich gehofft. Aber ich hatte auf Peter (CB450) gesetzt. Sechs wunderschöne Bilder, die Du hier zeigst Und ein wunderbarer Begleittext. Für mich sind alle sechs Bilder gleichwertig gut.  
210 K Kulturlandschaft Loiretal Frankreich Schloss Chambord Dat Ei Reisefotografie at ist best Mehr mag ich nicht sagen. Bilder, wie für den Katalog eines Reisebüros. Und ganz und gar nicht wie aus dem Stockfoto Archiv. Sondern einfach gut.  
211 K Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica Italien Syrakus Dana Da alle Bilder aus der Altstadt von Syrakus sind und ich aber die nicht einzelnen abgebildeten Gebäude einem Welterbe-Stätte zuordnen konnte, gehören alle Bilder zu der einen Stätte Syrakus. Syrakus, ist ein laut UNESCO ein Beispiel hervorragender architektonischer Leistung verschiedener kultureller Aspekte. Die Stadt beinhaltet eine einzigartige Ansammlung bemerkenswerter Zeugnisse der Mittelmeerkulturen. Zu den bedeutendsten Bauten von Syrakus zählen der Apollontempel, die Katakomben und die Kathedrale. Danas Bild 4 zeigt die Kathedrale von Syrakus aus dem 7. Jahrhundert und ist in deiner Serie mein Topbild. 
215 K Historisches Zentrum von Prag Tschechien Prag HoSt Eine kleine Korrektur zuerst. Das was Du als Festung bezeichnest ist da Prager Schloss. Dort hat der tschechische Präsident seinen Sitz. Prag ist wohl die Stadt, die ich in meinem Leben am meisten besucht habe. Mindestens zehnmal bestimmt. Aber seit mehreren Jahren war ich auch nicht mehr dort vor Ort. Die Stadt hat viel von ihrem Charme verloren. Aber ich muss da mal wieder hin.  
217 K Kulturlandschaft Porto Venere und Cinque Terre Italien Cinque Terre bruno5 Ich habe mir mal erlaubt, deine 6 Bilder auf zwei Stätten aufzuteilen. Dann können für die drei anderen Dörfer noch je 6 Bilder gezeigt werden. Du hattest nicht das große Glück mit dem Wetter. Die beiden Dorfansichten funktionieren aber auch im etwas dunstigen und sind deshalb meine Lieblingsbilder der Serie
218 K Okawango Botswana Okawango saiza In Botswana (aber nicht im Delta) startete meine zweite Südafrika Reise. Mir gefallen die Bilder. Die Löwendamen im Knäuel waren bestimmt ein phantastisches Erlebnis. Welches Tier wurde da verzehrt? 
219 K Werke von Antoni Gaudí Spanien Casa Mila jqsch Die Schornsteine auf dem Dach sind einfach grandios  
221 K Rhätische Bahn Schweiz Rhätische Bahn Tafelspitz Das erste Schweizer Welterbe. Und das untermauert mit vier starken Bildern einer wunderbaren Landschaft. Nachträgliche Glückwünsche an die Erbauer dieser Strecke. Bild 2 iat es für mich. Da fühlt man sich nur klein.  
222 K Spätbarocke Städte des Val di Noto Italien Caltargirone Ditmar Die Stadt muss mal sehr reich gewesen sein, wenn man Fliesen an jeder Treppenstufe anbringen kann. Hier kann ich mich schwer entscheiden Bild 1, 2 oder 5 wären es für mich
        
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 15:23   #225
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Hi Dana,
schöne Bilder aus Syrakus, wecken Erinnerungen an einen schönen Ausflug auf Sizilien.
Hatte auch schon überlegt Bilder von dort zu zeigen, das ist hiermit erledigt.
Warum denn? Nach der Regelanpassung durch Jürgen dürfen auch andere Personen noch jeweils bis zu vier Bilder zu einer bereits zuvor vorgestellten Welterbestätte zeigen sofern sie sich von den bereits gezeigten Bildern deutlich unterscheiden.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2024, 15:31   #226
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Mit dem Hinweis auf die KI hast Du mich verwirrt. Das Interieur hast du durch KI „erzeugt“.
Nee, nicht ich. Das "Histopad" bekommt man an der Ticketkasse / Einlass für den Papstpalast zusammen mit den Kopfhörern für den Audio-Guide ausgehändigt.

https://palais-des-papes.com/de/prep...pad-pour-tous/

Geändert von XG1 (08.03.2024 um 15:40 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 17:38   #227
amenemhat
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
N`Gorongoro Krater

Auch ein Weltnaturerbe und sogar Weltkulturerbe in Tansania.
Für Tierfotos ein absolut fantastischer Ort. Gut zu erreichen da direkt auf dem Weg von Arusha - Kilimanjaro Airport - in die Serengeti. Für mich war die Auswahl der Bildchen richtig schwer. Egal, jetzt hamma a paar.

Der Krater, eigendlich die Caldera, mit ca 22km Durchmesser. Dort gibt es allerdings keine Giraffen. Die schaffen die Kraterwände nicht. Ansonsten einfach genial.


Bild in der Galerie

Mit Regenwolke und Regenbogen - ich fand das einfach klasse.


Bild in der Galerie

Im Krater. Gnuherde beim Frühstück


Bild in der Galerie

Andere wollen auch ein Frühstück haben


Bild in der Galerie

Irgendwann sind alle satt....


Bild in der Galerie


Noch ein friedliches Bild vom Hippopool.


Bild in der Galerie

Das wars

Danke für dieses tolle Thema. Und heute haben wir erst den 8.Tag. Binn gespannt, was da noch so alles kommt...

Grüße
amenemhat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 17:38   #228
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Bis 14:00 Uhr mal die aktuelle Besprechungen

Tag 8.3.2024 Besprechungen
PNr K, N,B, K/B Name WE Land WE Stätte WE Von Anz. Bilder  
...        
207 K Alhambra, Generalife und Albayzín, Granada Spanien Alhambra embe Ich hatte meine Südspanienreise mit dem Besuch u.a. in Sevilla und der Alhambra durchgeplant und gebucht und hatte auch schon zwei Zeitfenster Tickets für die Alhambra. Wie der Welterbe Titel besagt, besteht das Welterbe aus den drei Stätten Alhambra, Generalife und Albayzín, Bild 6 ist sehr schön, weil es die Detailfülle dieses Palastes zeigt. Mit ein bisschen Ausrichten würde es mir noch besser gefallen.  
...       
        
Ei, Du hast recht. Ich sollte um halb zwölf nachts keine Bilder ausrichten, wenn ich offensichtlich nicht mehr geradeaus schauen kann...
Ich tausche es noch aus.
Die maurischen Verzierungen und Kalligraphien sind wirklich phantastisch!
Ich muss nochmal schauen, ob ich auch ein paar Bilder vom Generalife habe - mit einem Fünfjährigen im Schlepp (oder einen Gutteil der Zeit vielmehr auf den Schultern) war nicht gar so viel Zeit zum Fotografieren.
Der Besuch dort hat sich aber auf jeden Fall gelohnt.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 17:45   #229
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich zeige euch heute einfach ein paar "Matschbilder".
So ein Mist , da ist mir jemand mit Bildern aus meiner Heimat zuvor gekommen.

Ich mag solche Bilder, auch wenn es "Matschbilder" sind, ich liebe einfach die Weite des Wattenmeeres.

Hier noch mal zum auffüllen zwei von mir.

Bild in der Galerie
Wo ist nur das Wasser hin.


Bild in der Galerie
Und dazu ein Sundowner, aufgenommen in Büsum während einer netten Unterhaltung mit Urlaubern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (08.03.2024 um 18:45 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 17:50   #230
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von amenemhat Beitrag anzeigen
Auch ein Weltnaturerbe und sogar Weltkulturerbe in Tansania.
Für Tierfotos ein absolut fantastischer Ort. Gut zu erreichen da direkt auf dem Weg von Arusha - Kilimanjaro Airport - in die Serengeti. Für mich war die Auswahl der Bildchen richtig schwer. Egal, jetzt hamma a paar.

Der Krater, eigendlich die Caldera, mit ca 22km Durchmesser. Dort gibt es allerdings keine Giraffen. Die schaffen die Kraterwände nicht. Ansonsten einfach genial.


Danke für dieses tolle Thema. Und heute haben wir erst den 8.Tag. Binn gespannt, was da noch so alles kommt...

Grüße
Ja witklich tolles Thema! Und deine Bilder super, Tansania muss ich unbedingt noch mal hin. Bist du selbst gefahren ?
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.