![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#611 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Siehst, das ist genau der Knackpunkt.
Die A700 ist seit einem Jahr vom Markt und es gibt keinen Nachfolger. Warum haben die nicht einfach die Produktion nochmals gestartet und für 2 Jahre nachproduziert, um die Lücke zu schließen? Aber einen hochwertigen Body auslaufen zu lassen und dann dem KUnden zu sagen, wenn er so was haben will, dann muß er halt zu Nikon oder Canon ist unverständlich. Und wer sagt, dass das bei der A900 nicht gleich wird. Wobei, bei dem Interesse an A33/55 steigen die Leute ja vielleicht dann auf eine A77 um ;-) Also A700 war kein Zufall und das Herumgeeiere bei der A900/850 auch nicht. Als nächstes kommt die A77. Und wenn dann immer noch Leute einen OVF haben wollen, vielleicht die letzte A7xx. Und dann gleiche Spiel bei der A99 und A9xx. Und wenn sich die Axx deutlich besser verkaufen, bleibt es bei A77 und A99. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#612 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#613 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hast ja recht. Aber warum experimentieren sie nicht nur bei den Einsteigern. Von mir aus können sie die A900 auf A901 aufpolieren und noch 5 Jahre bauen. Ein wenig am AF drehen, ein bißchen am Blitzsystem und fertig.
Und in 10 Jahren können sie von mir aus eh die A99 bauen, nur dann braucht das VF eh keiner mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#614 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Ich sehe im Moment weder bei SLT noch bei den NEX Bedarf für Semipro- oder gar Pro-Modelle. Die SLTs sind faktisch noch nicht auf dem Markt, der Erfolg muss sich erst noch zeigen, auch Erfahrungen müssen erst noch gesammelt werden. Bei den NEXen gibt es fast keine Optiken und damit spricht sie entweder Einsteiger oder Leute denen das egal ist an. Die SLTs und NEXe vertragen durchaus noch 1-2 Einsteigermodellgenerationen bis es da ernsthaft weitergeht sollte. Das wäre dann 2012 oder später. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#615 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#616 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
Zitat:
![]() Ob sich die Qualitätssteigerung beim KB-Sensor für Sony rechnet ist vermutlich die Frage. So viele Fotografen werden den doch nicht unerheblichen Mehrpreis nicht bezahlen wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#617 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#618 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Weil der Markt zu klein ist. Die paar Hansel, die eine A700 und höher haben, treiben sich doch fast alle hier rum - und guck mal, wie wenig das sind. Ich würde fast sagen: es lohnt sich finanziell nicht (und das ist das einzige Argument, das zählt!)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#619 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#620 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
|
Zitat:
Lieber ein paar Monate mehr warten und wirkliche Fortschritte präsentieren, aber eben mit den kleinen in der Serie mit dementsprechenden zahlen beim AF, Rauschen und OFV vs. EVF Erfahrungen ammeln. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|