SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 12:12   #281
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Genau! Nie mehr Halbformat. Eher tschüss Sony.
Was stört es die Eiche, wenn ....

Klar, wäre es denkbar, Sony VF als exklusives System mit Zeiss Objektiven aufzubauen. Das gab es ja schon einmal. Zeiss <> Leitz.
Nur ist dieser Markt besetzt und bewegt sich in die Sättigung. Wirkliche Innovationen, die die Regeln verändern sind nicht in Sicht und wenn (Video, High ISO NachtsichtNikons, ..) bietet sie der Mitbewerb schon an. Bleiben also nur die Zeiss Objekive mit dem Gehäusestabi. Und das gegen Leicas im HighEnd für deren eingeschworenes Clientel, Nikon und Canon für Profis. Da gehört schon viel Herzblut dazu, das zu machen. Und nicht nüchterne Zahlenaffinität von Vorständen.

Und den anderen Bereich können wir ja verfolgen:
NEX mit scheinbarer Innovation, unheimlichem Hype und zumindest die Großen beiden haben geschlafen. Danach vielleicht die ganze 3D Geschichte, wenn sie nicht davor eingeht.

Ich bin auch kein Newcomer, fotografiere seit fast 40 Jahren und habe mit dem Systemgedanken schon einmal mein ganzes System über den Jordan gehen sehen. Damals waren aber in den Firmen noch die Gründer und Fotoliebhaber. Die auch tlw. die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben -> Rollei zweiäugig und eine Strategieänderung erst nach dem Tod des Gründers eintrat.

Und genau dies traue ich Sony nicht zu. Sony analysiert den Markt, sieht ein Segment, dass durch die Minolta Krise leicht und billig zu bekommen ist und absolut komplementär zu ihren bisherigen Produkten. Klar gibt es dort Manager, die die $ im Auge und vielleicht auch die Begeisterung haben und es CaNi zeigen wollen.
Nur wenn das nicht klappt, und Sony hat die Ziele nicht erreicht und ist vor allem im Einstiegsbereich stark vertreten, dann schaut sich das Management recht schnell die Zahlen an. Und dann werden halt Neuentwicklungen gestrichen oder niedriger priorisiert. Ein A700 Nachfolger wäre, wenn hier hohe Prio drauf wäre, längst schon da. Bewußt haben die die Lücke nicht aufgemacht.

Wenn dann unvorgesehen z.B. Nikon selbst Chips produziert und dann z.B. VF plötzlich höherer Gestehungskosten bekommen würde, kann so eine Entscheidung schon fallen.

Noch ein kleiner Anmerkung: ich verwende die 7D und die A850. Und ehrlich gesagt, ich finden den 7D Sucher noch immer als ausreichend, trotz direktem Vergleich. Als Brillenträger kann ich dort das ganze Bilder sogar besser übersehen. Klar ist die A850 in allen Bereichen schneller, stabiler und technisch weiter. Aber wenn ich mir dann wieder Serien mit der 7D und deren ausgewogene und stimmigen Farben anschaue, bin ich immer noch sehr zufrieden und sie kommt, wenn ich das größere Endformat nicht brauche, noch immer gerne zum Einsatz.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2010, 12:44   #282
esszimmer
 
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Noch ein kleiner Anmerkung: ich verwende die 7D und die A850. Und ehrlich gesagt, ich finden den 7D Sucher noch immer als ausreichend, trotz direktem Vergleich. Als Brillenträger kann ich dort das ganze Bilder sogar besser übersehen. Klar ist die A850 in allen Bereichen schneller, stabiler und technisch weiter. Aber wenn ich mir dann wieder Serien mit der 7D und deren ausgewogene und stimmigen Farben anschaue, bin ich immer noch sehr zufrieden und sie kommt, wenn ich das größere Endformat nicht brauche, noch immer gerne zum Einsatz.
...verstehe: Canon geht so hart an den Markt mit "jährlich mal was Neues" und an die Grenze der Weiterentwicklungsmöglichkeit ran mit "immer mehr Pixel", dass sich Sony in dem Sog rechtfertigen muss, weil sie noch keinen A-700-Nachfolger und "nur" Minolta aufgekauft haben...)

...es war doch von Anfang an klar, dass Sony mit viel Kapitalmasse den aufkommenden Digital-Markt überschwemmen wollte...und dabei überraschende Innovationen angeschwemmt und Marktlücken gefüllt hat (z.B. Thema VF für unter 2000,-). Das nennt man dann Konkurrenzkampf in der freien Marktwirtschaft...die natürlich bis zum "Survival of the fittest" gehen wird...mal abwarten...

P.S. "fit" kann sowohl stark, passend als auch unangepasst* bedeuten...erst hinterher ist (nur!) der Überlebende des Tsunami schlauer...

*im Bereich der Kreativität in der Regel der erste und letzte Schrei...
esszimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 13:04   #283
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Was stört es die Eiche, wenn ....

Klar, wäre es denkbar, Sony VF als exklusives System mit Zeiss Objektiven aufzubauen. Das gab es ja schon einmal. Zeiss <> Leitz.
Nur ist dieser Markt besetzt und bewegt sich in die Sättigung. Wirkliche Innovationen, die die Regeln verändern sind nicht in Sicht und wenn (Video, High ISO NachtsichtNikons, ..) bietet sie der Mitbewerb schon an. Bleiben also nur die Zeiss Objekive mit dem Gehäusestabi. Und das gegen Leicas im HighEnd für deren eingeschworenes Clientel, Nikon und Canon für Profis. Da gehört schon viel Herzblut dazu, das zu machen. Und nicht nüchterne Zahlenaffinität von Vorständen.

Und den anderen Bereich können wir ja verfolgen:
NEX mit scheinbarer Innovation, unheimlichem Hype und zumindest die Großen beiden haben geschlafen. Danach vielleicht die ganze 3D Geschichte, wenn sie nicht davor eingeht.

Ich bin auch kein Newcomer, fotografiere seit fast 40 Jahren und habe mit dem Systemgedanken schon einmal mein ganzes System über den Jordan gehen sehen. Damals waren aber in den Firmen noch die Gründer und Fotoliebhaber. Die auch tlw. die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben -> Rollei zweiäugig und eine Strategieänderung erst nach dem Tod des Gründers eintrat.

Und genau dies traue ich Sony nicht zu. Sony analysiert den Markt, sieht ein Segment, dass durch die Minolta Krise leicht und billig zu bekommen ist und absolut komplementär zu ihren bisherigen Produkten. Klar gibt es dort Manager, die die $ im Auge und vielleicht auch die Begeisterung haben und es CaNi zeigen wollen.
Nur wenn das nicht klappt, und Sony hat die Ziele nicht erreicht und ist vor allem im Einstiegsbereich stark vertreten, dann schaut sich das Management recht schnell die Zahlen an. Und dann werden halt Neuentwicklungen gestrichen oder niedriger priorisiert. Ein A700 Nachfolger wäre, wenn hier hohe Prio drauf wäre, längst schon da. Bewußt haben die die Lücke nicht aufgemacht.

Wenn dann unvorgesehen z.B. Nikon selbst Chips produziert und dann z.B. VF plötzlich höherer Gestehungskosten bekommen würde, kann so eine Entscheidung schon fallen.

Noch ein kleiner Anmerkung: ich verwende die 7D und die A850. Und ehrlich gesagt, ich finden den 7D Sucher noch immer als ausreichend, trotz direktem Vergleich. Als Brillenträger kann ich dort das ganze Bilder sogar besser übersehen. Klar ist die A850 in allen Bereichen schneller, stabiler und technisch weiter. Aber wenn ich mir dann wieder Serien mit der 7D und deren ausgewogene und stimmigen Farben anschaue, bin ich immer noch sehr zufrieden und sie kommt, wenn ich das größere Endformat nicht brauche, noch immer gerne zum Einsatz.
Ich Verstehe deine Agumentation nicht, Sony Kauft Minolta ( Ein am Ende zu Tode Gesparte Kamerasparte )

Und pumt einiges Geld rein, Vollformat Body, Gläser für Vollvormat von 16 - 400 m

Und es sind wieder Gläser angekündigt für VF

Und wo siehst du denn das Sony nur ihr Zugekauftes system Verwaltet ?

Irgendwie ist das hier Mode Sony imer wieder schlecht zu reden?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 13:23   #284
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen

Irgendwie ist das hier Mode Sony imer wieder schlecht zu reden?
Es scheint aber nur so, viele User sind halt ungeduldig, was den Alpha 700 Nachfolger betrifft.Eine Alpha 550 ist für viele engagierte User nur ein Platzhalter.Einige User scheuen sich aber auch aus verschiedenen Gründen ins Vollformat zu wechseln.Einige User sehen im Vollformat eine Option.Wenn nun diese Option durch Gerüchte zu verschwinden scheint und gleichzeitig Nichts Konkretes
vom Alpha 700 Nachfolger kommt, dann kann man schon mal besorgt und enttäuscht reagieren.Daß Kritik dann nicht mehr ganz sachlich rüber kommt liegt auf der Hand!
Aber vielleicht wird ja Alles gut?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 13:28   #285
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Es scheint aber nur so, viele User sind halt ungeduldig, was den Alpha 700 Nachfolger betrifft.Eine Alpha 550 ist für viele engagierte User nur ein Platzhalter.Einige User scheuen sich aber auch aus verschiedenen Gründen ins Vollformat zu wechseln.Einige User sehen im Vollformat eine Option.Wenn nun diese Option durch Gerüchte zu verschwinden scheint und gleichzeitig Nichts Konkretes
vom Alpha 700 Nachfolger kommt, dann kann man schon mal besorgt und enttäuscht reagieren.Daß Kritik dann nicht mehr ganz sachlich rüber kommt liegt auf der Hand!
Aber vielleicht wird ja Alles gut?
Ernst-Dieter

Sorry, mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, das hier so mancher im Forum einfach nur Unsicherheit sähen.
Da wird erst die A700 in frage gestellt, jetzt soll die VF auslaufen.........

Das ergibt einfach keinen Sinn.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2010, 14:51   #286
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Und wo siehst du denn das Sony nur ihr Zugekauftes system Verwaltet ?
Irgendwie ist das hier Mode Sony imer wieder schlecht zu reden?
Habe ich auch nicht gesagt. Es gibt auch dort engagierte Leute, denen es eine Herzensangelegenheit ist. Sonst wären ja solche Gerüchte nicht unterwegs.

Fakt ist aber, dass eine Firma üblicherweise nicht z.B. die A700 ersatzlos auslaufen läßt, sondern rechtzeitig den Nachfolger vorstellt. Das ist ja Verkaufsförderung für die Mitbewerber.

Daher vermute ich, dass das zwar geplant war, hier Prioritäten zur Nex umgeschichtet wurden, weil man sich dort auf Grund der Marktsituation bessere Chancen erwartet, an die Spitze oder zumindest zu einem erheblichen Marktanteil mit entsprechender Kostenreduktion zu kommen.

Und ähnliche Vorgangsweise erwarte ich beim Vollformat, da hier Sony beim Body bis auf den Sensor technologisch einfach deutlich nachhinkt(AF, Blitzsystem) und dies nur mit hohem Aufwand aufholen kann. Und wenn dann Probleme in der Sensorverfügbarkeit das Produkt verteuern würden, zugleich der betreffende Markt wenig Chancen für ausreichende Marktanteile bietet und in die Sättigung geht, wäre das ein hohes Risiko, die Mittel woanders einzusetzen. Nämlich dort, wo die Stückzahlen dann liegen und wo letztlich für die Firma mehr rausschaut. Absolut legitim.

Und da geht es nicht darum Sony schlechtzumachen. Nur ich habe bereits bei Minolta MC/MD viel Geld liegen gelassen, Konica/Minolta hat gezeigt, wie schnell sich eine Firma mit geändertem Management von einer Sparte verabschieden kann und daher überlege ich mir schon, welche Chancen ich welchem System einräume und wo ich weiter investiere. Derzeit habe ich alles, was ich unbedingt brauche (halt ohne eine Sony/Zeiss Linse).

Feine Linsen wie z.B. der 1,8/135mm oder auch ein 1,4/35mm würden mich durchaus als Ergänzung ansehen. Aber bevor ich 1300€ oder mehr für ein Objektiv ausgebe, interessiert mich schon, wie sich das entwickelt. Und da sind einerseits die Trends am Markt derzeit nicht so klar in Richtung VF wie früher, ganz im Gegenteil, und auch nicht, wo sich Sony da in den nächsten Jahren positionieren will/kann.

Und diese Unklarheit ist sicher das, was Diskussion hervorruft/fördert.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 16:36   #287
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Und diese Unklarheit ist sicher das, was Diskussion hervorruft/fördert.



absolute Zustimmung!

Die momentan fehlende Perspektive im Bereich der APSC-Semipros sind nicht gerade dazu geeignet, Vertrauen fürs System hervorzurufen.

Als Amateur ohne (gut gefüllte) Portokasse oder diverser Abschreibungsmöglichkeiten möchte ja nun keiner in ein unsicheres System investieren, für dass es auf vielleicht absehbarer Zeit keinen (bezahlbaren) Nachschub mehr gibt, auch wenn damit noch so schöne Fotos gemacht werden können,

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 16:39   #288
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!

Na, dann wünsche ich Dir aber viel Glück, wenn deine A850 zehn Jahre halten soll. Deine A200 lebt ja auch nicht mehr, wenn ich das richtig interpretiere.

Ich denke, man kann die digitalen nicht mehr mit den analogen Kameras vergleichen. Ich hatte damals eine 9xi in Verwendung, hätte ich ein neueres Modell gekauft, wären kaum bessere Bilder zustande gekommen. Die Technik der digitalen wird ständig verbessert was sich auch in der Bildqualität niederschlägt. Vergleiche die ersten digitalen Minoltas mit einer A850, da sind Welten dazwischen.

Bessere Technik verbunden mit der Fehleranfälligkeit der Elektronik heutiger Geräte führt eben dazu, dass man sich alle paar Jahre ein neuese Gehäuse zulegt, bzw. zulegen muss.

LG

Robert
Wie tot die a200 ist, weiß ich noch gar nicht. Ich muß sie erst noch zum Händler bringen. Sie tut halt nicht, weil sie den Sturz aus einem halben Meter Höhe nicht ver kraftet hat. Eine A200 hält eigentlich schon länger als 2 Jahre.

Aber hast recht. Ich meine auch, daß die digitale Fotografie noch lange nicht den Reifegrad der analogen Kameras - speziell der SLRs - erreicht hat. Da wird sich noch einiges tun. Und daß sich in den letzten Jahren etwas getan hat, sieht man durchaus, wenn man Bilder einer A200 mit denen einer A850/900 vergleicht.

Aber was ich ursprünglich meinte, ist, daß es im SLR-Semgent auch früher nicht kurze Produktzyklen gab. Kameras von Canon, Nikon und Minolta waren sehr lange am Markt.
Laut Wikipedia wurde die X-700 von 1981 bis 1999 verkauft. Das sind 18 Jahre. Die Minolta 7000 kam erst 1986 auf den Markt. Da lagen also Auch schon 5 Jahre dazwischen. Da finde ich die momentanen Zeitabstände bei Sony nicht dramatisch.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 22:20   #289
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Laut Wikipedia wurde die X-700 von 1981 bis 1999 verkauft. Das sind 18 Jahre. Die Minolta 7000 kam erst 1986 auf den Markt. Da lagen also Auch schon 5 Jahre dazwischen. Da finde ich die momentanen Zeitabstände bei Sony nicht dramatisch.
Aha! Dann soll Sony aber auch gefälligst die A700 18 Jahre weiterlaufen lassen Naja zumindest mindestens solange bis der Nachfolger erscheint...macht Sony aber nicht
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 23:29   #290
Leoka
 
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Freising
Beiträge: 43
Sony verabschiedet sich generell von der DSLR

Grüßt Euch,
letzthin bei einem Saturnladen, hat so ein Verkäufer gemeint, dass Sony sich generell von der Sparte sich verabschiedet. Die Verkaufszahlen in dem Laden wären nicht so berauschend und er möchte die teuren Modelle nicht mehr bestellen.
Gruß Leopold
Leoka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.