Zitat:
Zitat von decnet
Wie gesagt, ich fotografiere meist Tiere (da kann man nicht genug Zoom haben) und Landschaften ( hier brauche möglichst viel Weitwinkel). Da dies oft auf Reisen und im Urlaub passiert (natürlich alles an einem Tag) ist dass Handling mit mehreren Objektiven sehr unpraktisch.
|
Hätte ich nur die Wahl zwischen denen beiden, würde ich in dieser Situation die RX10 nehmen. Sie ist ein idealer Kompromiss zwischen Qualität, Gewicht und Vielseitigkeit und leicht zu bedienen: Eine sehr bequeme Reisekamera!
"Makro" (sie hat einen Abbildungsmassstab von 1:2) ist das Gebiet, bei dem die Kamera mMn am meisten leistet: Die Motive werden knackscharf abgebildet, das Bokeh wirkt bis auf die Zwiebelringe harmonisch und butterweich und die höhere Tiefenschärfe erspart einem das Stacking (Vorteil bei Insekten). Ich hatte mir vor Jahren eine Mark 3 für die Blumen- und Insektenfotografie gekauft und mag die Bilder eigentlich bis heute.
Mit dem Bildwinkel von 600mm kannst du (bei Sonnenschein) zudem deine Vögel ablichten, was mit der a7rii in dieser Form nicht möglich wäre. 100-400GM und 1.4 TC würden dich nochmals um die 3200 Euro kosten und dann hättest du erst noch einen veralteten AF an Bord.
Für sinnvoll halte ich aber auch die bereits vorgeschlagene Variante, auf ein "Mittelding" zwischen den beiden zu schielen. Die a6400 ist für Tier- und Makrofotografie ein Hammer (kommt aber wegen des Preises für das 100-400GM nicht in Frage?), aber auch die beiden mFT Marken Panasonic und Olympus haben in diesen Gebieten einige spannende, kleine und günstige Alternativen zu bieten. Es könnte sich in deinem Fall lohnen, den Blick etwas schweifen zu lassen.