![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Meine Canon-Zeit ist zwar schon ne Weile vorbei, aber damals war das 70-200/4 L ein echter Knaller. Die IS-Version gab's noch nicht, aber alles andere, was Black geschrieben hat, traf auch auf das Objektiv zu. Sauschnell, offen schon sehr scharf, eine echte L-Einstiegsdroge. Ist halt nicht stabilisiert, aber der Preis ist schon sehr gut heutzutage.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Das 100-300/4 ist wirklich gut, recht schnell dank HSM, aber schauen das du ein gutes erwischst. Das 70-300IS ist immer eine gute empfehlung, wirklich solide Leistung fürs Geld. Untenrum kann man wieder das 17-50 von Tamron nehmen, dazu noch das 50 1.8II, plastiklinse aber gebraucht für 90€ und optisch sehr gut für den Preis. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#213 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Ich habe mir bei meinem Wechsel zu Canon gleich gute Festbrennweiten geholt, da ich festgestellt habe, dass ich meine Zooms auf der D7D immer nur am kurzen und langen Ende verwendet habe. Daher fiel meine Wahl beim Tele auf das sehr gute und gebraucht erstaunlich günstige EF 200/2,8 (ab ca. 400 Euro zu haben). Kompakt, dezent und optisch steht es dem Äquivalent von Minolta in nichts nach. Und bei Bedarf kann man mit dem günstigen Kenko 1,4-Konverter auch ein 280/4,0 draus machen. Ab und zu wünsche ich mir einen Bildstabilisator, aber in den Zeiten von brauchbaren ISO 3200 braucht man den eigentlich eher selten - bisher sind auch so immer gute Fotos bei rausgekommen. ![]() Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Schau her, bin da nicht mehr auf dem laufenden. Momentan schau ich eher richtung 85 1.8
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
135/2 ist einfach nur großartig... von der Faszination mit dem Objektiv zu arbeiten komm ich immer noch nicht weg
![]() Ich bin aber immer noch traurig, dass die 200mm 2.8 FB nicht mit IS kommt. Ich würde mein 70-200 Zoom nur zu gerne verschachern, und ein 200 f2 ist dann doch etwas zu teuer ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Aber auch ohne IS ist das 200/2,8 klasse und macht mächtig Spaß.
Es ist noch kompakt, schnell und zur Not hat man höhere ISO-Werte um den fehlenden Stabilisator (teilweise) zu kompensieren. Und das Beste: es ist schwarz! ![]() Aber ich geb's ja zu - irgendwie wünsche auch ich mir einen Nachfolger mit IS. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Alles richtig, aber ein Teleleben ohne IS kann ich alte Zitterpappel mir nur noch schwerlich vorstellen.
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Wenn du das 85/1,8 hast, wirst du sowieso zu nichts anderem mehr kommen, als mit dem Objektiv auf der Kamera durch die Gegend zu laufen und zu fotografieren. Da sparst du wie von selbst.
![]() Ich hab meins vor zwei Jahren für 330 Euro gebraucht gekauft, allerdings war es erst ein paar Wochen alt, hatte also noch fast volle Garantie und die Streulichtblende war auch gleich mit dabei. Für 300 Euro würde ich jederzeit wieder zugreifen - eigentlich auch für 350 ... Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|