SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400G erste Erfahrungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 14:13   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Kleiner Hinweis: Streuung spielt da keine Rolle!
Ich meine die Streuung (Auffächerung des Lichtstrahls) an der Glasoberfläche durch Bearbeitungsriefen (immer vorhandene Rauhtiefe), Einschlüssen und Inhomogenitäten im Glas und Restreflektionen an Übergängen Luft/Glas.
Das alles sorgt für Streulicht, das den Kontrast verringern muß, im Vergleich zu "nicht-vorhandenem" Konverter.
Ich glaube niemand bestreitet das...

Falls es auf den Bildern mit Konverter tatsächlich zu höheren Kontrastwerten kommt, kann ich mir das nur durch eventuell andere Belichtungsmeßwerte durch den verringerten Bildausschnitt erklären.

Man müßte mal exakt gleiche Bildausschnitte wählen, einmal mit und einmal ohne Konverter.

Geändert von Tom (03.03.2009 um 20:21 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.