Zitat:
Zitat von TONI_B
Kleiner Hinweis: Streuung spielt da keine Rolle!
|
Ich meine die Streuung (Auffächerung des Lichtstrahls) an der Glasoberfläche durch Bearbeitungsriefen (immer vorhandene Rauhtiefe), Einschlüssen und Inhomogenitäten im Glas und Restreflektionen an Übergängen Luft/Glas.
Das alles sorgt für Streulicht, das den Kontrast verringern muß, im Vergleich zu "nicht-vorhandenem" Konverter.
Ich glaube niemand bestreitet das...
Falls es auf den Bildern mit Konverter tatsächlich zu höheren Kontrastwerten kommt, kann ich mir das nur durch eventuell andere Belichtungsmeßwerte durch den verringerten Bildausschnitt erklären.
Man müßte mal exakt gleiche Bildausschnitte wählen, einmal mit und einmal ohne Konverter.