![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#351 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() Wenn ich die guenstigsten Anbieter hier vergleiche, dann komme ich fuer das Canon auf 460 Euro und fuer das Sony auf 690 Euro. Wenn ich dann noch Sonnenblende und Tasche zurechne, die bei Canon extra als Zubehoehr (ca. 50 Euro) gekauft werden muessen ![]() Sicher immer noch viel Geld, zumal Canon fuer das Geld noch den Bildstabi mit einbaut, aber das Sony ist ja noch nicht mal ein halbes Jahr auf dem Markt. Ich denke da geht noch was im Preis ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#352 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#353 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Die Tasche brauche ich nicht, die Sonnenblende gibts als 1zu1 Nachbau für 20€, aber stimmt das habe ich bei Canon nie verstanden, keine Geli. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#354 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Daniel,
ich finde deine Kommentare in letzter Zeit auch ein wenig unsachlich. Natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn das G Objektiv zum Preis des Canon IS verfügbar wäre! Auch die Leistung der Canon-Linse halte ich für sehr gut! Diese Objektive als Einsteigerlinsen abzuqualifizieren hate ich aber für falsch und depektierlich! Ich bin was Objektive anbelangt durchaus kritisch und habe schon 4 Systeme mehr oder weniger lange beschnuppert bzw. damit gearbeitet (Olympus 1 Jahr lang, Canon und Nikon versuchweise parallel zum A-Bajonett). Letztlich bin ich bis jetzt bei Sony hängen geblieben und freue mich über positive Entwicklungen in der Kamersparte - und die will ich mir von Wechslern in einem Markenforum auch nicht dauernd madig machen lassen bzw. bestimmte Produkte dauernd verteidigen bzw. deren Existenzberechtigung rechtfertigen! Dass so ein Hobby sich auch abseits von nackten Zahlen und damit einem Stück weit Vernunft abspielt, hatten wir ja auch schon des öfteren... ![]()
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (26.08.2008 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#355 | ||
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Zitat:
![]() Wie gesagt ich halte mich schon raus. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#356 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Daniel,
es geht nicht um Lobeshymnen und wenn du meine Kommentare aufmerksam verfolgt hast, ist dir vielleicht aufgefallen, dass ich mich mit einigen Leuten wegen einem Zeiss 16-80 oder auch dem 28-70 G in die Wolle bekommen habe. :cool Auch an das 70-200mm SSM habe ich so meine Anfragen, obwohl es jetzt in Preisregionen gelandet ist, die ich für vertretbarer halte. Es zwingt dich übrigens niemand, auf bestimmte Beiträge zu antworten - ich verkneif mir das inzwischen auch ab und zu, obwohl ich zu meiner Meinung stehe und die auch hin und wieder kund tue... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#357 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Allerdings mit testberichte lesen schon, weil Referenz und so. Aber schluss jetzt, wenn dann per PN. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#358 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Na ja ich geb jetzt auch noch mal meinen Senf dazu.
Ich glaub man darf hier durchaus auch etwas kritisches zu Sony sagen ohne dass gleich alles User ausflippen. Meiner Meinung nach ist das G bestimmt ein super Objektiv, keine Frage (hab es allerdings selber noch nicht in der Hand gehabt). Doch es muss schon die Frage erlaubt sein, wieso die Konkurenz vergleichbare Objektive um eine ganze Ecke billiger anbietet ( da spielt es für mich dann auch keine Rolle ob das ein Einsteiger Objektiv, Aufsteiger, Semi-Profi oder Vollprofi- Objektiv ist). Und wegen der Erbsenzählerei, sag ich mal so Canon und Nikon oder wer auch immer bauen oft noch Bildstabilisatoren mit ein, die ja auch was kosten. Sony braucht das ja nicht. Ich finde die Politik von Sony halt auch noch nicht das richtige (rufe hiermit niemanden zum wechseln auf, hab selber ne Alpha 300 und bleib erst mal dabei, hoffe nur dass Sony vielleicht in nächster Zeit mal was ändert) Ich mein Marken wie Canon und Nikon haben einen gewissen Ruf, der ist soweit ich das mitkriege ja nicht der schlechteste ist. Sony will in dieser Sparte mitmischen, hat auch gute Cams und im letzten halben Jahr einige Modelle für den Einsteiger-Bereich zu sehr interressanten Preisen rausgebracht. Nur die Einsteiger, wie auch ich einer bin, wollen sich weiterentwickeln. Und wenn ich zum weiterentwickeln bei Sony entweder keine Linsen habe, oder nur welche die deutlich teurer als die der Konkurenz sind. Dann führt das doch dazu dass vielleicht viele dieser Einsteiger, die ja noch keiner Marke wirklich treu sind wechseln. Speziell sehe ich das Problem eben bei dem 70-300 G. Für alle die gerne mal in die hohen Brennweiten-Bereiche wollen die nächste Alternative nach dem Standard 75-300mm Objektiv. Und wieso ein solcher Konzern wie Sony solche Lieferschwierigkeiten hat, ist mir auch schleierhaft, denn wenn das Ding erst mal ne Zeit auf dem Markt ist wird es wahrscheinlich auch günstiger. Ausser es sind alle neuen Sony User so treu und zahlen jeden Preis. Dann hätte Sony natürlich keinen Grund was zu ändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#359 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() Und ich denke das soetwas kritisches (nicht gebashe!) hier auch mal gesagt gehört. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#360 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Naja, ich kann nur sagen warum ich mich letztlich für dieses Objektiv entschieden habe.
Eigentlich war ich schon immer scharf auf das 70-200 SSM. Allerdings war es anfänglich mit über 2.300€ jenseit von gut und böse. Gut die Preise sind deutlich gefallen und durchaus so langsam in dem für mich machbaren Preisregionen angekommen. Weshalb dann das 70-300 G SSM werden sich (vielleicht) einige fragen. Nun, ich nutze recht regelmäßig den Bereich bis 300 mm und das kann mir das 70-200er nur mit teurem Telekonverter bieten. Dann ist es noch mal eine Ecke größer und schwerer als das 70-300er. Bleibt noch das Argument mit der Lichtstärke. Sicherlich ein klares Pro für das 200er aber nutze ich das wirklich? Ich für mich habe diese Frage mit nein beantwortet. Ich habe heute morgen kurz einen Test bei 300mm mit Offenblende gemacht und eine Blüte freigestellt. Die Schärfeebene ist da schon so gering, dass ich abblenden würde. Erst recht dann beim 200er. Auch bei den Aufnahmen die ich bei Veranstaltungen mit meinem 50er/1.7 gemacht habe war immer Abblenden auf mindestens 4.x angesagt, da mir die Schärfentiefe nicht ausreichte. Alles in Allem bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass zu meinen fotografischen Vorlieben das 70-300er eindeutig am besten passt. Achja, als netter Nebeneffekt passt auch der Polfilter von meinem 16-105er da der Filterdurchmesser identisch ist. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|