![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Schön zu hören, dass es auch anders geht!
Mit meinem 70-200 war ich an der Alpha 700 auch weitgehend zufrieden - habe hier auch mehrfach dazu geschrieben. Bei 200mm lag der Fokus aber doch oft daneben - und mit Telekonverter fand ich es viel zu schlecht (gibt es auch einen thread zu...: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=74981 ). Und mit dieser Einschätzung war und bin ich ja nicht der einzige... Jetzt konnte ich Geissler mit Bildern aus der a900 BEWEISEN, dass meins bei 70mm bei -3 perfekt ist, bei 200mm bei etwa +4 ! Leider war meine Auskunft (nach über 2 Monaten und nur telefonisch), dass Geissler das nicht korrigieren kann (??). Sony hat mir ein (BODENLOSES!!) Austauschangebot gemacht: Ich sollte mein altes hergeben und bekäme dann ein Neues, müsste 1.340 Euro zuzahlen... (ohne Worte). Jetzt habe ich ein Neues (und natürlich das Alte behalten, ist noch bei Geissler...), dass etwa bei 70mm bei -6 liegt, bei 200 mm bei +2 (ganz genau hab ich es noch nicht ausgetestet). Rays Beitrag war dann der letzte "Tropfen": Wenn das Problem bei einem so teuren (und so TOLLEN!!) Objektiv so häufig ist, sollte Sony sich darum kümmern, dass Geissler das wieder hinkriegt. Meiner Meinung nach auch OHNE Kosten auch außerhalb der Garantie - Sony Deutschland war da leider ganz anderer Meinung und ließ sich nicht umstimmen... (Ich hatte mein 70-200 IN der Garantiezeit bei AVC und später für 40 Euro Kosten bei Geissler, die es aber "fehlerlos" fanden. Erst mit der a900 (bzw. a850) konnte ich endlich den "Fehler" beweisen...). Also noch einmal meine Bitte: gebt an, wie das 70-200 bei Euch eingestellt ist. Und wenn es bei 70mm und bei 200mm GLEICH ist, gibt es ja Hoffnung, dass die ANDEREN verbessert werden können! Schöne Grüße von Rüdiger Geändert von rtrechow (12.12.2010 um 11:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Beim 2,8/80-200 (schwarzer Riese) ist ein ähnliches Verhalten feststellbar. Also auch leichte Foklusdifferenz zwischen 80-200. Aber mit einem Mittelwert geht es und bei 3D Objekten ist es nicht merkbar. Habs nicht im Kopf, aber so große Abweichungen habe ich nicht gefunden.
Zitat:
Geändert von mrieglhofer (12.12.2010 um 11:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Hallo, hab mein Neues jetzt durchgetestet und eingetragen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Beim Zitieren bitte "[QUOTE]" wegmachen
![]() ![]() (Bitte, nichts verändern wenn man nicht sicher ist wie. Man muss sich nur eintragen ![]()
ps: Die "|"´s im Code nicht löschen! Sonst ist die Tabelle hin. ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
|
Gerade eben nochmals überprüft [meines muss wohl ne Ausnahme sein ![]() greetz haribee
__________________
www.haribee.at |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
hi haribee ... wie hast Du genau Dein Sony 2.8/70-200 APO G überprüft?
(bei Tageslicht, Kunstlicht, auf eine kurze Einstellgrenze oder eine lange usw ...) Danke für Eure Tipps und Anregungen!!! Ich habe heute noch mal einige Fokus Tests mit mit dem Sony 2.8/24-70 Zeiss Vario-Sonnar T* dem Sony 2.8/70-200 APO G und dem Sony 2.8/300 G SSM (mit und ohne Sony 1.4x Teleconverter) durchgeführt .... da mich die Werte von gestern "etwas" verunsichert hatten!!! PS. Habe die neue Version 2.0 auf meiner Sony Alpha 900 Hatte gestern bei Kunstlicht auf eine relative kurze Entfernungseinstellung (je nach Objektiv) getestet, heute bei Tageslicht und größeren Entfernungseinstellungen .... da kam ich teilweise zu ganz anderen Ergebnissen Da werde ich wohl noch so einige Tests machen müssen, damit das ganze auch Aussagekräftig ist! Grüße und vielen Dank, Ray http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980 Zitat:Zitat von Ray9 Bei uns gibt es momentan nur Dauerregen ... macht also keinen Spaß draußen auf Motiv Suche zu gehen ...! Hab mir den Spyder LENSCAL von datacolor besorgt, um mal meine Objektive bzw. die Sony Alpha 900 auf einen möglichen Front bzw. Backfokus zu überprüfen ... mache eigentlich keine solche Tests ... da ich mit der Quali sehr zu frieden bin! Muss aber dazu sagen, dass ich fast ausschließlich nur manuell fokussiere! (der sehr helle und klare Sucher der 900 eignet sich hervorragend dafür!) Zum Ergebnis: Sony Alpha 900 mit der Kombination -Sony 2.8/16 fisheye +/-0 -Sony 1.4/85 Zeiss Planar T* +/-0 -Sony 1.8/135 Zeiss Sonnar T* +/-0 -Sony 2.8/16-35 Zeiss Vario-Sonnar T* +/-0 -Sony 2.8/24-70 Zeiss Vario-Sonnar T* bei 24mm +/-0 und bei 70mm -13 -Sony 2.8/70-200 APO G bei 70mm -5 und bei 200mm -18 -Sony 2.8/300 G SSM -14 -Sigma 2.8/105 +/-0 Hab von den hervorragenden Festbrennweiten nichts anderes erwartet Aber das Sony 2.8/24-70 Zeiss Vario-Sonnar T* bei 24mm +/-0 bei 50mm +/-0 und bei 70mm -13! Das gleiche Problem mit dem Sony 2.8/70-200 APO G bei 70mm -5 und bei 200mm sogar -18! Die Feinjustierung mittels Micro-AF bei Zoom Objektiven ist also weniger geeignet, da man ja nur einen Wert pro Objektiv einstellen kann! Habt Ihr auch Erfahrungen mit der AF Feinjustierung, bzw. könnt Ihr mit Tipps dazu geben ... wäre super!!! Grüße aus dem verregneten Island, Ray http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980 Geändert von Ray9 (12.12.2010 um 18:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
|
@ Ray9:
Also beim Einjustieren habe ich Tageslicht benutzt und dann auch noch mal mit Blitz überprüft (bei den kürzeren Distanzen). Eingemessen habe ich sowohl auf kurze Distanz (ca. 1,5 m) als auch auf etwas weitere Distanz (ca. 5 m) und dann auch auf etwa 10 - 20 m. Benutzt habe ich das zentrale (Spot) AF-Messfeld. Wichtig scheint mir, eine entsprechend kurze Belichtungszeit zu wählen, dass sichergestellt ist, dass nicht verwackelt wird. Bemerkt habe ich auch, dass der Messpunkt nicht ganz exakt mit der Markierung (Quadrat) im Zentrum übereinstimmt; bei meiner A900 liegt er tatsächlich eine klitzekleine Idee unterhalb.
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
ich bin hier grad am mitlesen...
wie kann ich denn 2 Werte für ein Objektiv Speichern? ich stell ja nicht den micro adjust um, bevor ich am zoom dreh... bis dahin ist die szene ja vorbei... stehts im Hanbuch?
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
!!! Danke für Deine Info !!!
Verwacklungen dürften bei mir nicht auftreten sein, da stabiles Stativ und großer Kugelkopf + Spiegelvorauslösung! Habe eine Gittermattscheibe (FDA-FL1AM) in meiner ![]() ![]() Werde bestimmt noch einige AF Tests durchführen, mit unterschiedlichen Bedingungen! Grüße aus Island, Ray ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
mehrere Werte für ein Objektiv wären eine Lösung - aber bisher geht nur EIN Wert pro Objektiv. Nur liegt dieser Wert, wenn ich bei 70mm teste, leider ganz anders als bei 200mm! Darum geht´s hier... Beispiel: wenn man für 70mm optimiert, wird es bei 200mm und Blende 2.8 Matsch. Das kann man sogar im Sucher verfolgen: Scharfes Bild bei 70mm. Ohne Fokussierung auf 200mm zoomen - weiter SCHARF! Dann Auslösr antippen - und das Objektiv fokussiert falsch, das Bild wird schon im Sucher weich... Das ist NICHT im Sinne des Erfinders... Schöne Grüße! Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|