Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2022, 11:16   #8521
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 457
Interessante Fotos in den letzten Tagen hier. Vor allem das mit Eisvogel. Was man alles mit 20 oder mehr Fotos pro Sekunde herausfindet.

Gestern hatte ich eine Überraschung über dem Hotel. Dachte zuerst an einen Storch der hier überwintert. Zog typische Kreise über dem Hotel. Bis ich dann auf den Fotos erkannte das es ein Kranich war. Hatte noch nie einen Kranich lautlos kreisend erlebt. Vielleicht wurde er von Störchen sozialisiert.


Bild in der Galerie

Damit wünsche ich allen Forenteilnehmern einen guten Rutsch ins 2023.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2022, 12:15   #8522
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Ein paar Fotos von gestern. Eine absolute Rarität in der Schweiz: Die Schneeammer.

War gerade am Ausprobieren von neuen Kameraeinstellungen (Back Button Focus und Manueller Focus auf AF-ON und AEL sowie Wechsel der Tracking-Modi über C1 und C2), als sie für ca. 10s in der Nähe zu sehen war. Sie hat mich auf dem linken Fuss erwischt ... Nicht top scharf auf's Auge, dafür sieht man die schöne Zeichnung der Deck- und Schwungfedern.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Sie flog dann über den Kanal (Distanz ca. 75m) und liess sich dort nieder für Gefiederpflege und Sightseeing ...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (31.12.2022 um 12:29 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 14:52   #8523
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Schöne Bilder zum Jahresabschluss!

Außerdem kann ich mich dank des Eisvogels darüber freuen, dass meine Kamera nur 10B/s kann und mir auch bei Eisvögeln verschiedene Flügelstellungen vergönnt sein werden!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2023, 11:30   #8524
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 457
Die letzte Begegnung 2022. Auf einmal hörte ich im Wald links vor mir ein lautes knacken. Vorsichtig ein paar Schritte nach vorne und links vor mir durch die Bäume beobachtend stand ca 50 Meter vor mir ein Jungtier. Rucksack runter ein paar Schritte nach rechts in Deckung um die Kamera bereit zu machen. Mit der Kamera zurück und er war noch da. Die ersten beiden Fotos gelangen nur mit manuellem nachfokusieren. Beim dritten war ich froh das die Kamera das Ohr als Auge erkannte (andere klagen darüber). Kommt immer auf die Situation an. Überprüfen der Fotos, dann nochmal anlegen und weg war er. Verschwunden ist er komplett lautlos.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2023, 11:54   #8525
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 457
Über Nacht hat es etwas geschneit:


Bild in der Galerie

Hin und wieder muss man sich kratzen wenn es juckt:


Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2023, 23:15   #8526
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
Mein erster Wanderfalke!

Hier ist im neuen Jahr ja noch nicht allzu viel los. Dann will ich hier mal meinen ersten Wanderfalken zeigen. Das Bild ist nur dokumentarisch, aber ich habe mich riesig gefreut, daß ich heute zum ersten Mal in meinem Leben einen Wanderfalken in freier Wildbahn fotografieren konnte. Das Bild ist extrem gecroppt (von 6000x4000 auf 2000x1333). Die 400mm an APS-C waren einfach zu wenig.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 18:50   #8527
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Eisi, Lampe bleibt aus, wegen Strom sparen:


Bild in der Galerie

Die Wamsel macht Pause:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (13.01.2023 um 18:56 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 20:23   #8528
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
Herbert, wie weit warst Du denn entfernt von ihm? Klingt ja geradezu spektakulär. Muss eine tolle Begegnung gewesen sein. Und auch Deine originelle Schilderung dazu gefällt mir!


Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
Der sieht ja wie gemalt aus !! Was hast Du ihm als Gage gezahlt??

Bist Du noch in Narewka?

Ich bin denn nun auch wieder im Lande, musste aber sofort wegen dringender privater Dinge nach Bayern und Sachsen durchstarten. Ende nächster Woche zieht dann aber hoffentlich wieder Ruhe ein.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2023, 11:16   #8529
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 457
Hallo Harald,

ist schwer zu schätzen. Ich denke so zwischen 30 und 50 Meter.

Morgen geht es zurück. Am Montag ist wieder Büro angesagt. Noch 5 1/2 Monate.

Grüße
Herbert
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2023, 16:38   #8530
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Heute war zum ersten Mal seit Monaten das Licht nicht zu trübe, um die Kamera daheim zu lassen.

Die Stare waren trotz Neuschnee schon im Prachtkleid und singen fleissig


Bild in der Galerie

Ein Graureiher und ein Kormoran genossen die blasse Januarsonne


Bild in der Galerie


Eine Nilgans...problematisches Neozoon aber immer wieder nett anzuschauen. Vor allem, wenn man auf gleiche Höhe heruntergeht.


Bild in der Galerie


Der Mäusebussard sah irgendwie aus, als hätte er lieber endlich mal Frühling.


Bild in der Galerie

Die Rehe habens momentan auch eher schwer, genug zu fressen zu finden


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (22.01.2023 um 12:46 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.