Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2022, 11:18   #8081
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Ich habe neulich sowas im hohen Gras beobachten können.
Das sah aus, als wären Känguruhs unterwegs, mit echtem Hakenschlagen, wie ich es nur von Hasen kenne.
….und auch das hat wirklich lange gedauert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2022, 11:32   #8082
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bei einer Tour durch's Feld Anfang August haben ein Bock und eine Ricke eine tolle Rallye aufgeführt, die ich filmen konnte. Aus den mehr als 2 Minuten wildem Hin und Her durch die schon ordentliche Hitze des späten Vormittags hier ein knapp 40s Ausschnitt (in reduzierter Auflösung, damit es den max. Vorgaben von Naturgucker entspricht).

https://naturgucker.de/?bild=1979933934

Hoffe die Einbindung so ist ok. Ansonsten löschen.
Das ist doch Klasse! Habe ich so auch noch nie gesehen bei Rehen, bei Hasen schon öfter. Meint ihr das ist tatsächlich hormongesteuert oder einfach Spielerei, weil sie ansonsten eh' zusammen leben?
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 11:35   #8083
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Die Jahreszeit spricht für Hormone:
https://www.jagdfakten.at/rehbrunft-...f-der-strasse/
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 11:39   #8084
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Danke Peter... dann ist es wie bei uns Menschen. Man(n) muss sie müde machen bis sie einfach nur noch aufgeben und einem machen lassen, damit sie endlich ihre Ruhe haben
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 11:49   #8085
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Uiuiui….dünnes Eis.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2022, 12:35   #8086
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Wie erkennt man heimische Greifvögel.

https://www.msn.com/de-de/lifestyle/...n=true#image=8
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 15:26   #8087
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
... bei Hasen schon öfter.
Hasen. Als ich die Bewegung zunächst im Augenwinkel gesehen habe, war das auch mein erster Verdacht. Aber dann gleich die Feststellung: "reichlich gross für Hasen" Und dann ist auch schon der Groschen gefallen.

Nachfolgend ein Link zu der zusammen geschnittenen Sequenz aus den zwei aufgenommenen Clips. Da haben die beiden Renner auch noch ein weiteres Reh in einer Hecke aufgescheucht.

Reh-Rallye Komplett
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 07:55   #8088
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Hier mal wieder 2 Fotos vom Eisvogel.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Grüße !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 08:49   #8089
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Danke für diesen blitzenden Einstieg in den Sonntag.

Ich habe gerade am Alfbach auch mal wieder einen wegfliegen sehen….immerhin.
In den letzten Tagen ist das meine Morgenrunde, da ich mal wieder Gartenschläfer einfangen muss….mit der Lebendfalle.
Und die bringe ich dann morgens auf die andere Seite des Alfbachs, in der Hoffnung, daß sie weder durchschwimmen noch den Weg über die kleine Brücke finden, um in ihr angestammtes Revier zurückzukehren.
Eigentlich sollte ich den gefangenen Gartenschläfern einen Schlitz ins Ohr machen….
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 08:55   #8090
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
... da ich mal wieder Gartenschläfer einfangen muss….mit der Lebendfalle.
Die habe ich überhaupt noch nie gesehen, weder lebend, noch in der Falle ...

Warum musst Du die denn einfangen? Schlafen die nicht sowieso bald von allein ein??
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.