![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Unwahrscheinlich: vielleicht (kommt auf die anderen Objektive an). Unmöglich: nein. Schon oft durchgekaut.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
So...
Ich war heute beim Fachhändler meines Vertrauens und habe mein 2. 30er Makro ausgetauscht. Nach kurzen Test, des Verkäufers an einer neuen 550er, bot er mir sofort an das Makro zu tauschen. Ich bekam 2 weitere 30er zum ausprobieren auf den Tresen. Beide waren gleich in der Leistung. Resümee: Exemplar 1 war ab 5-6m für mich unbrauchbar. Exemplar 2 hatte BF. Das 3. Exemplar war brauchbar. Abbildungsleistung im Nahbereich recht gut für die Preisklasse, bei etwas weiter entfernten Aufnahmen bevorzuge ich weiterhin mein 28-75er Tamron. Als leichtes immer dabei Makro auf Reisen ist es in Ordnung. Nachdenklich macht mich nur, daß es anscheinend heute nicht mehr möglich ist, um 200€ ein brauchbares Objektiv zu kaufen. Auch wenn jetzt der Einwand kommt "was erwartest Du für 200€?" Sicher kein Zeiss Planar oder Vergleichbares. 200€ waren einmal 2750 S oder 400 DM. ![]() Auch wenn das 30er Makro als Einsteiger- oder Billiglinse gilt, sollte man doch ein gut funktionierendes Produkt erwarten. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...0+2%2C8&page=4 #33 hatte ich ja bereits berichtet. Nun, nach den ersten Anfänger-Fotos (Freihand, mit Stativ, Nah, Makro, eben mit allem ein wenig gespielt) erschein mir persönlich das Objektivchen nicht sooo schlecht zu sein: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier mein erster Stacking-Versuch, bestehend aus 5 Aufnahmen. Kritik: 5 Bilder sind zu wenig - Viel zu viele Unschärfen! Damuß ich noch üben ... ![]() Ich denke auch, dass der AF bei diesem Objektiv richtig sitzt: Fokus auf 1. Akku Fokus auf 2. Akku Fokus auf 3. Akku Fokus auf 4. Akku So, jetzt drücke ich mir selbst die Daumen, dass mein erster Beitrag mit Fotos auch funktioniert. LG Werner PS Ich kann Kritik vertragen. Geändert von Dicker Daumen (08.04.2010 um 07:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK
![]() Der Fokustest ist nicht so optimal, weil du erstens von schräg oben fotografiert und somit einen Schärfeverlauf auf den einzelnen Batterien hast (beim ersten Bild ist die zweite Batterie oben schärfer als die -anfokussierte- erste oben) und zweitens ist es besser, wenn man sowas mit offener(er) Blende macht - stellt einfach höhere Anforderungen und man kann auch kleinere Abweichungen erkennen. Davon abgesehen scheint das 30er Makro seine Probleme vor allem im Fernbereich zu haben.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.04.2010 um 23:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Hmh, da hast Du recht, Jens - und als greenhorn bin ich für jeden Tipp / Denkanstoß dankbar.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Richtig, der Test sieht gut aus, ist allerdings auch mit f4,5 gemacht. Und im Nahbereich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|