Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 18-250 Ergebnis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2007, 16:08   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
@ Dynax 79

Eigenartig, beim ersten Bild, (das mit dem Kran) finde ich keine CA`s an einem Hektometerstein (rechts vom Kran)

??? HANS
@Hans,

da sehe ich auch keine. Aber am zweiten Bild ist es deutlich.
Das Thema wird ja bei den Tokinas recht hoch geschrieben.
Bei über 2000 Aufnahmen mit meinen drei Tokinas(100/2,8 Makro; 12-24/4,0; 50-150/2,8) hab ich nur an einem einzigen deutlich sichtbare CAs. Die sind aber mit EBV recht einfach zu entfernen.
Ich suche aber auch nicht mit 300%-Ansicht danach.
Da würde ich mir jetzt keinen Kopf machen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2007, 16:24   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hier habe ich auch noch mal zwei 100%-Crops meines 18-250 bei 250mm und Offenblende f6.3 und einmal abgeblendet bei f7.1:

Die Äste befinden sich in ca. 100 Meter Entfernung und es handelt sich um unbearbeitete Ausschnitte aus den Original-JPGs der Sony Alpha 100 bei neutralen Einstellungen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 21:07   #13
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Hallo
Ich finde, dass sich das Objektiv für den gewaltigen Brennweitenbereich prima schlägt
Und wie hier schon einer richtig bemerkte, wer hängst sich schon einen 100% Crop auf Das Foto als ganzes zählt und nicht nur der Ausschnitt. Für mich jedenfalls. Denn immer nur Erbsenzählerrei kann auch von den schönen Momenten beim foten ablenken

Also, als Immerdrauf kann man das 18-250 empfehlen, wenn nur nicht der etwas lahme AF wäre. Oder wie sind deine Erfahrungen diesbezüglich?

Gruß Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 22:55   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von holly Beitrag anzeigen
[...]Also, als Immerdrauf kann man das 18-250 empfehlen, wenn nur nicht der etwas lahme AF wäre. Oder wie sind deine Erfahrungen diesbezüglich?

Gruß Holly
Ich habe es noch nicht allzu lange im Einsatz und auch keine Erfahrungen mit besonders schnellen Objektiven. Was ich auf jeden Fall sagen kann, dass der Autofokus meist sehr sicher sitzt und bei halbwegs normalen Verhältnissen läuft er auch nicht durch.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 23:04   #15
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Ich will das Objektiv nicht schlecht reden, aber wenn Suppenzooms immer solch einen "Matsch" produzieren möchte ich mir persönlich nie eins kaufen.
Mag sein, dass ich durch meine Optiken verwöhnt bin, aber mir gefallen die hier gezeigten Crops ganz und gar nicht.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2007, 23:14   #16
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi Micha,

wenn Du magst, schau Dir doch bitte einmal diese zwei Bilder in meiner Galerie an.

Sind beide mit dem Sigma 28-200 gemacht worden. Einmal bei 28mm und einmal bei 200mm.

Hier die Links:

Bei 28mm


Bei 200mm


Beide Bilder sind "Out of Cam", verkleinert und dezent nachgeschärft.

Also die "Suppenzooms" generell schlecht reden sollten wir hier nicht. Die Dinger haben schon ihre Berechtigung. Als Reiseglas extrem empfehlenswert.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 23:17   #17
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Micha1972 Beitrag anzeigen
Ich will das Objektiv nicht schlecht reden, aber wenn Suppenzooms immer solch einen "Matsch" produzieren möchte ich mir persönlich nie eins kaufen.
Mag sein, dass ich durch meine Optiken verwöhnt bin, aber mir gefallen die hier gezeigten Crops ganz und gar nicht.
Wenn ich mir Deinen Objektivfuhrpark ansehe, glaube ich das gerne. Da sind ja fast nur Sahnestücke dabei! Dass so ein Superzoom nicht die gleiche Qualität liefern kann wie die teuren G-Objektive und Makros ist ja wohl klar, aber wenn man ein sehr flexibles, kleines und leichtes Objektiv fürs kleine Urlaubs- oder Wandergepäck sucht, kann man das neue 18-250 durchaus in Betracht ziehen. Von den 18..28-200..300, die ich bisher an der Kamera hatte, ist das 18-250 bisher das beste.

Bei den gezeigten Bildern handelt es sich übrigens um 100%-Crops aus 10 MP bei maximaler Öffnung an den Zoomenden. Da habe ich bei gemäßigteren Zooms schon deutlich schlechteres gesehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (18.08.2007 um 23:22 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 01:37   #18
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Hallo Leute,

nachdem ich die Testbilder hier vom 18-250 gesehen habe, musste ich doch mal wieder mein 18-200 anschrauben und 2 Bilder mit Offenblende machen.

Also einmal 18mm f3,5



und einmal 200mm f6,3 (lt. D7D f6,7)



es handelt sich um 100% Crop, aus der D7D. Ich habe lediglich die JPG´s auf eine entsprechende Größe zurechtgeschnitten.

Ich finde die Schärfe ganz OK, für diesen Brennweitenbereich. Aber leider ist der AF meiner Meinung nach kaum daß das Licht etwas nachlässt nicht mehr sehr genau. Es kommt dann zuweilen auch zu ziemlich krassen Schnitzern was die AF-genauigkeit im WW-Bereich angeht. Was neben einem langsamen AF ein Grund ist, wesshalb diese Linse inzwischen fast nicht mehr benutzt wird. Werd sie aber trotzdem als Reisezoom behalten.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 11:02   #19
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen


Sind das 100%-Crops?
Sieht eher wie hochgerechnet auf 200% aus...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 11:38   #20
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
@ Micha !

Ergebnis ist enttäuschend.Man sollte allerdings im Auge behalten, daß dies Ausschnitte aus in Realität kaum gemachten Bildgrößen sind.

HANS



Sorry, bei sowas tun mir die Augen weh...
Ich glaube nicht, daß mein 18-200 KoMi Suppenzoom so matschig ist.
Da ist bestimmt was bei der Aufnahme schiefgelaufen (AF?).
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 18-250 Ergebnis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.