Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: RX1 - Ein subjektiver Testbericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2013, 00:50   #61
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Praxis Bericht und Support - Verhalten

Heute bin ich mal voll auf die Nase gefallen:

Schönes Wetter gleissendes Licht -also raus gehen , nach 5 Monaten fast sonnenlose Tage in Berlin. Dabei traten folgende Probleme auf:

Nutzung der 1/4000

Im Modus A + M blinkte bei Blende 2 1/2000, bei RAW und bei JPEGFine, hmmm dachte ich, die Kamera soll ja 1/4000 können - Pustekuchen!!! Runter auf ISO 50 oder 84 wollte ich aber nicht, damit die 1/2000 noch ausreicht.

Im S-Modus 1/4000 geht!

Gelernt habe ich das die Belichtungszeit Blendenabhängig ist, aber erst heute abend. Ich habe herausgefunden , das die 1/4000 erst ab 5.6 und höher zur Verfügung steht - habe ich gerade geprüft bei 4,0 gehts bei mir bis 1/3200. Leider ist die BA grundsätzlich sehr oberflächlich, aber das gehört rein!

Damit nicht genug. Auf dem Steuerrad habe ich oben/unten/rechts/links verschiedene Einstellungen abgespeichert. Als ich die Kamera über den Sucher am Auge hatte, wollte ich den Bildfolge-Modus umschalten der auf dem Steuerrad unten eingestellt ist. Der Druckpunkt war weg! Die anderen haben alle den Druckpunkt. Dei Funktion lies sich zwar ausführen, aber der Weg ist höchsten 1/10 - 1/50 mm lang und ohne Druckpunkt.

Als ich zu Hause war rief ich den Support, eine Berliner Festnetznummer an. Das Fiasko ging weiter. Ich geriet an eine Mitarbeiterin die weder in der Lage war ihren Computer zu bedienen noch fand sie die DSC-RX1! Mit meiner Hilfe gelang es ihr endlich.
Ich schilderte meine Problematiken, die sie nicht nachvollziehen konnte, da sie die Kamera nicht kannte - und das bei einem Premien Produkt.
Die Sprachqualität seitens Sony war sehr dumpf. Ich verstand die Umweltgeräusche perfekt, aber nicht was sie sagte. Als ich darauf aufmerksam machte, sagte sie ihr Mikro wäre wohl falsch rum???? Nicht das sie das geändert hätte. Danke auch dafür!

Auf meine Bitte hin mich doch zu jemanden zu verbinden der sich auskennt, sagte sie verbinden ist nicht möglich, ich sollte nochmals anrufen! Das habe ich abgelehnt und nach dem Verantwortlichen verlangt, der sei zwar da sitz aber nicht auf seinem Platz rum. Sie kommuniziert nur über eMail mit ihm. Also habe ich mir eine Fallnummer geben lassen mit der Bitte das mich der Her D..... zurückruft, was in nächster Zeit passieren soll. Auf meine Frage hin wie lange das dauert sagte sie zwischen einem und 14 Tagen.

Jetzt platzte mir doch der Kragen.

Also rief ich meinen Verkäufer im Sony-Center Potsdammer Platz an. Obwohl er sehr verständnisvoll war, sagte er das er sich mit der Kamera nicht so auskennt. Der Spezialist wäre in der Nachosterwoche da, der mich dann auch nochmal zurückruft.
Wegen des def. Steuerrades müsse ich aber die Kamera einschicken, was ich verstanden habe und teilen kann.

In Erinnerung an mein früheres Fokusproblem, sagte er mir noch, das an der zurück genommenen Kamera, das def. Objektiv ausgetauscht wurde.

Einen Termin für den längst fälligen Firmware - Update konnte er mir leider nicht nennen.

Weiterhin ist mir noch aufgefallen, das bei dem Digitalzoom das Fokusfeld nicht die Spotgröße beibehält, sondern fast Displaygröße hatt. Auch das habe ich angesprochen und erntete die Bemerkung :... das sollte man nicht benutzen!

Mein Argument das trotz Auflösungsverminderung (die RX-1 hatt aj 24 MP) und selbst wenn es nur noch 6 MP sind, die Zoomfunktion gelegentlich (50 / 70 mm) für Portraits gerne angewendet würde, aber dann ein fokussieren auf die Augen wegen des großen Fokusfeldes nicht möglich sei. Eine weitere Antwort habe ich nicht mehr erhalten.

Was der Support hier bei der RX-1 bietet ist unter aller Kanone. Wir haben schliesslich ein Premium-Gerät und wenn man dann in der Fotoabteilung landet, erwarte ich kompetente Mitarbeiter, die in der Lage sind weiter zu verbinden wenn sie es nicht wissen, und vor allem nicht nur per eMail mit ihrem Vorgesetzten kommunizieren.

Diesen Bericht habe ich auch im Nachbarforum posten.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2013, 07:17   #62
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
Gelernt habe ich das die Belichtungszeit Blendenabhängig ist, aber erst heute abend. Ich habe herausgefunden , das die 1/4000 erst ab 5.6 und höher zur Verfügung steht -
Diese Verbesserung der Glanzleistung eines Zentralverschlusses wurde im WWW doch bereits vor Erscheinen der RX1 kommuniziert.

Vor einer weiteren Anfrage bei einer Hotline würde ich zuerst das SUF konsultieren und mir einen ND Filter zutun, dies erspart Ärger

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 09:46   #63
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
@Klaus
Thanks for sharing.

Dass man gerade bei Offenblende nicht auf die kurzen Zeiten zugreifen kann habe ich auch noch nicht gewusst. Das ist oberpeinlich.

Ansonsten zu den anderen Erfahrungen. Das ist Servicewüste global player. Ich erwarte bei solchen Konzernen nichts anderes mehr.
Um etwas an der Situation zu verbessern, müsste die Betreuung schon in den profi service verlagert werden, den es bei Sony nicht für Kameramodelle für Privatkunden gibt.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:16   #64
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Dass man gerade bei Offenblende nicht auf die kurzen Zeiten zugreifen kann habe ich auch noch nicht gewusst. Das ist oberpeinlich.
Du hast nie mit Großformat fotografiert!?
Das hat nichts mit peinlich zu tun, das ist einfach physikalisch bedingt dem Zentralverschluss geschuldet.
Wobei mir kein Zentralverschluss bekannt ist, der ausserhalb der RX1 überhaupt 1/4000 Sekunde schafft. Ich finde diese Leistung schon beeindruckend.
Als sich Sony kurz vor Erscheinen der RX1 dazu entschieden hatte die kürzeste Zeit von 1/2000 auf 1/4000 Sek. anzuheben (mit der Einschränkung der Blende), war mir exakt deine Reaktion schon in den Sinn gekommen, dass das irgendwann kommen wird. Dann doch lieber generell bei 1/2000 Sek. beschränken, ... wäre besser für die Ignoranten....

Der Service ist allerdings sehr verbesserungsfähig, das erlebe ich auch im Moment seit fast 4 Wochen mit meiner A99.

Geändert von aidualk (16.03.2013 um 11:25 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:43   #65
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von aidualk
Ich glaube mir würde bei der RX1 der Steady Shot fehlen. Da gehen gut und gerne 2 Blenden flöten...
Im Vergleich zur A99? Denke bitte an den praktisch erschütterungsfreien Verschluss. Und an den fehlenden Spiegelschlag.
Ja, ich meine im Vergleich zur A99 . Die RX1 hat mit dem Zentralverschluss einen extrem erschütterungsarmen Verschluss.... die A99 mit dem digitalen Ersten Vorhang aber einen erschütterungsfreien... Und der fehlende Spiegelschlag bei der RX1 ist auch nicht so überlegen im Vergleich zum Spiegelschlag der A99

Sorry, deine Antwort von damals hab ich eben erst gelesen. aber ich musste darauf einfach nochmal antworten.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2013, 12:03   #66
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Sicherlich ist es richtig, das es mein Unwissen zu dem Anruf geführt hatt. Das hätte aber der Service wissen müssen. Nun gut, aber bei den techn. Daten im November und Anfang Dez. 2012 wurde expliziet von 1/4000 gesprochen und dieses auch beworben und das ohne Einschränkungen. Sicherlich war das nicht das einzige Kaufkriterium, aber eines davon. Einen Filter ein zu setzen ist ja kein Problem und selbst ohne wäre es kein Grund für mich, das ich mich von der Kamera trenne, denn für mich ist sie nicht zu letzt wegen dem genialen Zeiss Objektiv ideal.
Die Plastizität der Aufnahmen habe ich bis jetzt nur bei Leica und eben bei der RX1 gefunden, und das war eines der Hauptgründe für den Erwerb!
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 12:15   #67
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
@Klaus
Thanks for sharing.

Dass man gerade bei Offenblende nicht auf die kurzen Zeiten zugreifen kann habe ich auch noch nicht gewusst. Das ist oberpeinlich.

Ansonsten zu den anderen Erfahrungen. Das ist Servicewüste global player. Ich erwarte bei solchen Konzernen nichts anderes mehr.
Um etwas an der Situation zu verbessern, müsste die Betreuung schon in den profi service verlagert werden, den es bei Sony nicht für Kameramodelle für Privatkunden gibt.
Die Servicequalität kann doch nicht nur von Profi/Privatkunden abhängen. Ausserdem, selbst wenn ich kein Profi bin, das wissen sie ja nicht. Hier geht es ja um ein Premienprodukt und selbst wenn nicht, sollte sie sich mit der Bedienung auskennen, oder wenigstens in der Lage sein das Problem mit Hilfe ihrer EDV klären und das war leider nciht der Fall. Unabhängig ob es sich nun um einen Bedienungsfehler handelt oder ein Gerätefehler vorliegt. Im letzteren Fall müsste die Kamera eingeschickt werden.

Bei meinem Fokusproblem, das ich innerhalb 2 Wochen nach Kauf (8.12.2012) hatte, wussten sie auch nicht weiter, was ich noch nachvollziehen kann, haben Sie die Kamera schnell ausgetauscht.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 20:47   #68
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Du hast nie mit Großformat fotografiert!?
Das hat nichts mit peinlich zu tun, das ist einfach physikalisch bedingt dem Zentralverschluss geschuldet.
Wobei mir kein Zentralverschluss bekannt ist, der ausserhalb der RX1 überhaupt 1/4000 Sekunde schafft. Ich finde diese Leistung schon beeindruckend.
Als sich Sony kurz vor Erscheinen der RX1 dazu entschieden hatte die kürzeste Zeit von 1/2000 auf 1/4000 Sek. anzuheben (mit der Einschränkung der Blende), war mir exakt deine Reaktion schon in den Sinn gekommen, dass das irgendwann kommen wird. Dann doch lieber generell bei 1/2000 Sek. beschränken, ... wäre besser für die Ignoranten....

Der Service ist allerdings sehr verbesserungsfähig, das erlebe ich auch im Moment seit fast 4 Wochen mit meiner A99.
Ich habe jetzt mal extra auf der Sony website nachgeschaut, ob da etwas von der blendenabhängigen kürzesten Verschlusszeit steht. Es wird tatsächlich in einer fussnote bei der Angabe 1/4000 s in der Rubrik technische Details erwähnt. Ich möchtebmal behaupten, dass die Einschränkung nicht gerade ins Auge fällt.
Insofern würde ich auf 'halbpeinlich' relativieren.
Man hätte nämlich umgekehrt auch 1/2000 mit Fußnote angeben können.
1/2000 bei f2,0 ist nämlich nicht besonders schnell und praktisch, wenn man in der Sonne mal ein wenig kreativ fotografieren möchte. Du darfst nicht vergessen, dass die Kamera eine moderne kleine Urlaubsknipse für Besserbetuchte sein soll und keine Großformatkamera, die mit Koffer, Stativ und ND Filtern von ausgebildeten Fotografen zwecks Berufsausübung für bestimmte Anwendungsfälle gezielt eingesetzt wird.
Ich möchte mit meiner kleinen Gegenrede gegen Deine Auffassung nur für etwas Verständnis für die normalen Kunden werben.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 20:55   #69
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
Die Plastizität der Aufnahmen habe ich bis jetzt nur bei Leica und eben bei der RX1 gefunden, und das war eines der Hauptgründe für den Erwerb!
Das hört sich sehr vielversprechend an.
Eigentlich schreibe ich auch lieber positives über Kameras anstatt über Hersteller zu nörgeln, ist ja ein Hobby, das rundum Spass machen soll.

Hast Du zufällig auf flickr oder ähnlichen Seiten Beispielfotos mit der RX1 veröffentlicht?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 20:57   #70
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Ich möchte nochmals auf meinen Beitrag verweisen wo ich schrieb:...Daten im November und Anfang Dez. 2012 wurde expliziet von 1/4000 gesprochen und dieses auch beworben

Und das geht nicht!

Leider habe ich von damals keine Screenshot und kann das nicht mehr nachweisen, aber darum geht es auch nicht. Die Lichtverhältnisse waren an dem Testtag extrem - gleissende Sonne + Schneeflächen. Mit ISO 50 / wär es gegangen. Ich habe auch einige Bilder mit ISO 50 gemacht, kann man aber vergessen. Aber wie gesagt es geht dabei nicht um mein Wissen, sondern um die Unfähigkeit des Support dies auf zu klären.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: RX1 - Ein subjektiver Testbericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.